Adapter – die neusten Beiträge

USB Schalter (Klingelsensor), Klingelbetätigung (Benachrichtigung) am Desktop-PC (Windows) anzeigen lassen?

Mahlzeit zusammen!

Im Allgemeinen geht es um eine Möglichkeit der Benachrichtigung auf einem Windows-Rechner, wenn jemand die Klingel für meine Wohnung/Haus betätigt. Denn öfters überhöre ich die mal, wenn ich z.B. Musik höre oder zocke. Da wäre dann eine kurze Benachrichtigung sehr angenehm, denn die kriegt man dann auf jeden Fall mit, da diese ja auch noch visuell eingeblendet wird.

Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, welches man (z.B. über USB, etc.) fest am Rechner anschließen kann (kein Funk). Mein Klingeltrafo gibt 8 V (AC) raus und diese kommen ja auch bei meiner Klingel in der Wohnung an. Ich würde das Kabel einfach nochmal abgreifen und zu meinem Rechner verlängern. Ich brauche sozusagen einen Sensor, welcher die Spannung von 8 V (AC) erkennt und demnach ein Signal zum Rechner gibt, welcher dann direkt anzeigt, dass da jemand geklingelt hat. So in etwa, wie wenn man einen USB-Stick in den Rechner steckt, dann da kommt ja auch relativ direkt eine Benachrichtigung.

Funk würde ich bei sowas ungern nehmen wollen, da ich generell feste Kabelanschlüsse und ortsfesten Geräten und Anlagen bevorzuge. So mal Funkübertragungen gerne anfälliger für Störungen sind.

Vielleicht kennt sich da jemand aus. Ich kann mir auch vorstellen, dass es da spezielle Schnittstellen zu kaufen gibt, gerade für so Leute, die hauptberuflich viel am Computer arbeiten, würde das ja auch viel erleichtern. Aber ich habe sowas noch nicht gefunden, mit den Suchbegriffen, die ich eingegeben hatte. :-/

Freue mich sehr über Tipps und Hilfe.

LG! Tonke

Computer, Haus, Windows, Microsoft, Wohnung, IT, USB, USB-Stick, Rechner, Adapter, Benachrichtigung, Haustechnik, USB Anschluss, Klingel, Klingelanlage, usb-port, Windows 10, Windows 11

Seitenverhältnis von HDMI-Signal ändern?

Ich habe ein Problem mit dem HDMI-Signal einer Kamera. Ich benutze die Sony NEX-6 und habe diese an einen Monitor angeschlossen, welcher kein übliches "16:9" Seitenverhältnis hat (1920x1280p also 15:10/3:2).

Nun habe ich das Problem, dass ich in der Kamera keine Einstellungsmöglichkeiten finden kann, die das Seitenvehältnis des HDMI-Output-Signals betreffen. Der Monitor hat ebenfalls sehr begrenzte Einstellungen. Im Menü des Monitors gibt es nur die Optionen "wide", "4:3" & "5:4". Wenn er auf Wide eingestellt ist, wird das 16:9 Ausgabesignal der Kamera "zusammengequetscht", sodass es den gesamten Bildschirm füllt. Wenn ich die beiden anderen Optionen wähle wird das Bild nur noch weiter zusammengequetscht.

Ich hatte mir bei der Wahl eines 15:10 Monitors erhofft, dass ich im Menü einfach in das (unberührte) Signal hereinzoomen kann oder mit schwarzen Balken oben und unten leben muss, beides ist leider nicht der Fall. Ebenfalls fehlt eine Einstellungsmöglichkeit zum horizontalen Spiegeln des Bildes, welche nett wäre, da der Monitor als Vorschau für Portraits dienen soll.

Nun zur eigentlichen Frage. Kennt jemand eine Art HDMI-Signal-Converter oder ein Gerät, welches einen HDMI-Input und -Output hat, mit einigen Einstellungsmöglichkeiten, welche es normalerweise in einem Monitor/Fernseher gibt. Es sollte einfach das HDMI-Signal ändern und wieder ausgeben. Ich habe schon gesucht und bisher kein geeignetes Gerät gefunden.

Kamera, Bildschirm, Converter, Adapter, HDMI

Wie kann ich mittels MoCa-Adapter mein Internet erweitern?

Guten Tag,

wir haben bei uns im Einfamilienhaus Kabelinternet (1000mbit) zur Verfügung. Das kommt im Router auch soweit alles an und das Wlan passt an sich auch. Allerdings nur im EG, wo der Router (Fritzbox) auch steht.

Mein Problem ist, dass ich im 1. OG in meinem Zimmer keine gute Verbindung herstellen kann. Wir haben bereits alles probiert (etwaige Repeater, PowerLine etc.). Die Lan Verbindung (vom Repeater/Powerline zum PC) ist bei 50-100mbit/s und somit deutlich unter den eigentlich vorhandenen 1000mbit/s.

Da mein PC nur über einen Lan Anschluss verfügt und dies auch der zuverlässigste Anschluss ist, habe ich über viele Möglichkeiten gegrübelt. Ein Kollege (Handwerker) hat vorgeschlagen den Router in den Keller zu verlegen und dann über die vorhandenen Rohre, Netwerkkabel zu verlegen und im Haus Access Points anzulegen. Klingt gut - aber teuer und aufwendig.

Ich hatte mir überlegt, ob das ganze nicht auch mit den sog. MoCa-Adaptern funktioniert. Da bin ich aber überfragt, ob das mit dem Netwerkverteiler im Keller, dem Router im Wohnzimmer bis hin zum 1. OG funktionert.

Im Wohnzimmer und 1.OG gibt es Multimedia Anschlüsse, mit jeweiligen Anschlüssen (da bin ich leider ein Laie).

Die Fotos füge ich euch an.

Ich hoffe ihr könnt mir erklären, wie ich diese MoCa-Adapter installieren kann, da es mir als die kostengünstigste und einfachste Alternative erscheint.

Vielen lieben Dank im Voraus.

(Netzwerkverteiler im Keller zum Wohnzimmer, Kinderzimmern im 1.OG etc.)

(Router im Wohnzimmer, der über den Coaxial-Anschluss versorgt wird)

(Anschlüsse am Router)

(Multimedia Anschluss im Zimmer 1.OG)

Bild zum Beitrag
Internetverbindung, Kabel, Adapter, Kabelanschluß, LAN

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adapter