Adapter – die neusten Beiträge

Kann man sich selbst einen SAS to USB-Adapter bauen, wenn man einen SAS to SATA-Stecker und einem SATA to USB-Adapter zusammensteckt?

Bei uns ist bei einem Stromausfall ein Übungsserver kaputt gegangen, zu den beschädigten Teilen schienen auch die Festplatten sein. Daher hat mein Ausbilder mir die zwei 500 GB SATA-Festplatten, die zusätzlich zu den Boot-Festplatten und den vier 4 TB SAS-Festplatten in den Server eingebaut waren (Keine Ahnung, wer auf die Idee kam, aus 500 GB-Festplatten und 4 TB-Festplatten ein Raid zu erstellen), gegeben um zu überprüfen, ob mein Computer sie erkennt und ggf. sie neu zu formatieren. Dafür hat er mir eine Art Dockingstation gegeben, die Strom aus der Steckdose bezieht, über eine USB-Schnittstelle mit dem Computer verbunden ist und in die ich dann die Festplatte stecken sollte.

Seither juckt es mich in den Fingern zu überprüfen, ob die SAS-Festplatten auch noch funktionieren und sie mit Erlaubnis auch platt zumachen. Leider besitzt das BBW jedoch keinen solchen Adapter besitzt, mit denen man sie an einen normalen Computer anschließen könnte, weder eine Dockingstation noch einen einfachen Adapter/Kabel.

Als ich dann auf Amazon und eBay nachgeschaut habe, habe ich nur wenige gefunden und alle zwischen 180 € und 220 €, was weder ich noch das BBW dafür ausgeben möchte. Jedoch wurden mir auch viele SAS to SATA und SATA to USB-Adapter angezeigt, die höchstens 20 Euro gekostet haben, teilweise nicht mal 10 Euro.

Jetzt frage ich mich, ob ich mir durch zusammenstecken beider Adapter, etwas basteln kann, das diese Aufgabe auch übernehmen könnte, aber nur ein Zehntel des Preises eines professionellen Produkts hat. Wie gesagt, muss es keine gute Datenübertragung haben, sondern mir nur anzeigen, ob die Festplatte erkannt wird und sie formatieren können (selbst wenn es drei Stunden dauert).

SAS, Festplatte, Adapter, SATA

USB-C auf HDMI verbindung trennt sich alle 15 sek. und verbindet sich neu?

Hallo, ich habe mir einen USB-C auf HDMI Adapter auf Amazon bestellt. Da ich bei so billig ware immer angst hab das irgendwas nicht funktioniert, hab ich mir den Anker 518 USB-C Adapter (8K HDMI) für 40€ bestellt.

Jetzt ist mein Problem:

Wenn ich mein Samsung Galaxy S23 Ultra mit meinem Phillips 65OLED706/12 TV oder meinem Monitor einem AOC G2790PX

verbinden will, (Das HDMI Kabel was ich benutze ist das, was bei der PS5 mitgeliefert wird) funktioniert auch alles vom ersten mal an super. Aber nach ca. 15 - 30 Sekunden unterbricht für 2 - 3 Sekunden die Verbindung und stellt sie neu her. (Auch mit Samsung DeX) Es passiert quasi genau das, als wenn ich selber das Kabel raus und wieder rein stecke.

Auch wenn das Handy und Kabel komplett still liegt.

Ich hab für mich alles Menschen mögliche versucht aber nicht hat geholfen.

Vielleicht kann mir einer von euch ja sagen wo das problem liegt oder mir was empfiehlt was besser funktioniert. :)

Edit: Das Host-Gerät ist der Fernseher und nicht mein Handy. Jedenfalls kann ich in der kurzen zeit vor verbindungsabbruch, die einstellung in Samsung DeX nicht bearbeiten. Wenn ich das Host-Gerät in Samsung DeX ändern will, kommt da nur eine Meldung das es nicht möglich ist.

TV, Desktop, Samsung, Adapter, Android, HDMI, Samsung Galaxy, Bildschirmübertragung, Eingabegeräte, Wiedergabegerät, Smart TV, Android TV, Smart View, Screen Mirroring, USB C, Samsung Dex, Samsung Galaxy S23

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adapter