Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

akiko47

22.02.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
66
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
akiko47
25.03.2025, 09:04

Ordner auf 2 PCs synchronisieren?

Ich möchte auf zwei verschiedenen PCs einen Ordner synchronisiert haben, dass, wenn ich auf einem PC z.B. eine Datei hinzufüge, sie auch auf dem anderen PC dann im Ordner ist. Wie kann ich das über Google Drive (die Windows Anwendung) am besten bewerkstelligen?

Danke!

Computer, Windows, Microsoft, Google, Backup, IT, synchronisieren, Windows 10, Google Drive, Windows 11
5 Antworten
akiko47
17.02.2025, 11:01

Systemanforderungen Assassins Creed Unity?

Hallo zusammen,

auf Steam steht für AC Unity ein benötigter Prozessor Intel Core i5-2500K @ 3.3 GHz (Mindestens) bzw. Intel Core i7-3770 @ 3.4 GHz (Empfohlen). Bezieht sich das @ xx GHz auf die Basis- oder Turbotaktfrequenz?

Ich habe bei mir im PC einen Intel(R) Core(TM) Ultra 7 155H  1.40 GHz verbaut, wobei ich vermute dass die Grundtaktfrequenz 1.4 GHz sind (also niedriger als bei Steam?), online finde ich eine Turbotaktfrequenz von 4.8GHz für meinen Prozessor. Reicht das, um das Spiel vernünftig zu spielen?

Danke für Antworten, ich kenne mich mit Prozessoren überhaupt nicht aus... :(

Assassin's Creed, CPU, Prozessor, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Intel Core i7, Systemanforderungen, Intel Core, Intel Core i5, mindestanforderungen, Taktfrequenz, Assassins Creed Unity
1 Antwort
akiko47
25.01.2025, 21:36

PC von jmd übernehmen, was beachten?

Hallo zusammen,

ich bekomme demnächst von jmd ein ziemlich neues Notebook (Dell Precision, Windows 11 Pro), das ich dann komplett alleine benutzen darf. Die andere Person hat noch ein Benutzerkonto auf dem PC, das aber demnächst gelöscht werden soll und ich habe ebenfalls schon ein Benutzerkonto. Muss ich nun beachten, dass irgendwelche Admin-Rechte auf mein Benutzerkonto übertragen werden oder Sonstiges, damit ich den PC in Zukunft alleine und uneingeschränkt benutzen kann?

Gibt es sonst etwas zu beachten?

Danke euch!

PC, Computer, Microsoft, Betriebssystem, Notebook, Rechte, Benutzer, Admin, BIOS, Dell, Gaming PC, Windows 11
3 Antworten
akiko47
13.08.2024, 07:52

O2 Homespot Sender auswählen?

Hallo zusammen,

habe das Problem, dass ich im Grenzbereich zweier Sender bin und mein Router dauernd zwischen den Sendermasten wechselt, was zu nervigen Verbindungsabbrüchen führt. Auf o2.spot kann ich unter Netzwerk/Mobilfunkeinstellungen/Netzauswahl schonmal auswählen, dass ich als Netzmodus z.B. nur 4G (statt 4G/5G auto) haben will, bei Suchmodus geht allerdings nur Automatisch, wenn ich dort manuell suchen lasse, lädt die Website ewig und es passiert nichts.

Wie genau kann ich nun online meinen Sendermast festlegen, damit mein Router nicht immer hin- und herwechselt?

Danke!

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Telefon, Netzwerk, mobile Daten, LAN, LTE, Router, Sender, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, LTE Router, Homespot
1 Antwort
akiko47
18.07.2024, 08:01

IntelCore i7 (13. Gen) 1370P Leistungsstark?

Ist der IntelCore i7 (13. Gen) 1370P ein guter/leistungsstarker CPU für ein Notebook (Dell Latitude), mit dem im Studium gearbeitet wird?

Ich finde nämlich die Basistaktung mit 1.8GHz relativ niedrig, dafür hat er 14 Kerne mit 20 Threads. Gleicht sich das im Mittel (im Bezug auf Rechenleistung/Performance) wieder aus?

Was sollte sonst eine 'Mindestbasistaktung' für einen CPU sein?ntel

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Intel Core i7, Taktung, CPU-Kühler, Intel Core, Intel Core i5, Ryzen , AMD Ryzen
4 Antworten
akiko47
21.06.2024, 13:55

Gutes ThinkPad fürs Studium, 1000-2000€?

Bei der Suche nach einem Lenovo ThinkPad für ein naturwissenschaftliches Studium im Budget von 1000-2000€ bin ich von Vorschlägen überflutet worden, von denen ich bei vielen ThinkPads auch keine großen Unterschiede im Bezug auf Performance, Speicherplatz usw. sehe.

Könnt ihr mir deshalb ThinkPads empfehlen, die eurer Meinung/Erfahrung nach gut sind?

PC, Akku, Studium, Notebook, Bildschirm, AMD, Dell, Intel, Lenovo, Nvidia, thinkpad, thinkpad lenovo, Ryzen , Laptop
3 Antworten
akiko47
16.06.2024, 18:35

Lenovo ThinkPad für Studium geeignet?

Hallo,

ich studiere Chemie und arbeite dafür relativ viel am PC (Programme zum Zeichnen von Molekülen, Computational Chemistry, Online-Recherche, Händeln von größeren Datenmengen...). Insofern sollte der potentielle PC schon einen starken CPU und eine große SSD haben, damit die Programme flüssig laufen.

Wäre ein Lenovo ThinkPad ein geeignetes Notebook für diesen Anforderungskatalog? Gibt es ein spezielles Modell, das besonders empfehlenswert wäre?

CPU, SSD, thinkpad
2 Antworten
akiko47
09.05.2024, 11:46

Mobile Daten funktionieren nicht sofort?

Hallo,

ich habe in mein neues Handy (Samsung A15) die SIM-Karte meines alten Handys eingelegt, die dort immer absolut tadellos funktioniert hat. Beim neuen Handy ist es allerdings so, dass manchmal, wenn ich die mobilen Daten aktiviere, keine Daten aktiviert werden bzw. kein Internet-Zugriff Zustande kommt (ich habe den Eindruck dass es immer dann passiert, wenn der Empfang nicht so gut ist).

Wenn ich bei "Verbindungen", "Mobile Netzwerke", "Netzmodus" dann von "4G/3G/2G automatisch verbinden" auf "3G/2G automatisch verbinden" wechsel und dann wieder zurück gehe, funktionieren die Daten auch an einem Ort mit schlechtem Empfang.

Da dies allerdings umständlich ist wollte ich fragen, woran das liegen kann und was ich machen kann, dass die mobilen Daten sofort funktionieren, statt erst den Netzwerkwechsel zu machen.

Danke!

Handy, Netzwerk, Android, Verbindung
2 Antworten
akiko47
28.04.2024, 17:56

Reaktion BeH2 mit LiH?

Was passiert, wenn BeH2 mit LiH reagiert? BeH2 hat ein protisches H-Atom, LiH ein hydridisches - bildet sich vielleicht Wasserstoff und ein weiteres Produkt?

Könnte sich irgendein Lewis-Säure-Base-Addukt (BeH2 ist ja eine Lewis-Säure) bilden?

Danke!!!

Elemente, lithium, Wasserstoff
1 Antwort
akiko47
28.04.2024, 08:37

Musikapp für Android?

Hallo,

suche eine kostenlos Musikapp für Android, bei der man eigene Playlists erstellen kann und v.a. die Musik im Hintergrund weiterlaufen lassen kann, während man z.B. im Internet surft (am besten natürlich auch ohne Werbung). Habe bisher den Stream Music Player verwendet, den gibt's aber nicht mehr :(

Schreibt mir gerne App Vorschläge! Danke!

Musik, App, Streaming
3 Antworten
akiko47
25.09.2023, 20:17

O2 Homespot 5G einrichten?

Hello,

will meinen O2 Homespot 5G einrichten und bin mit Hilfe der Anleitung bis fast zum Ende gekommen. Nachdem ich auf der Website den PIN für meine SIM-Karte eingegeben habe, sollte sich der Homespot eigentlich mit dem Mobilfunknetz verbinden.

Das tut er aber nicht. Zudem blinkt die 4/5G Lampe rot (WLAN Lampe konstant blau).

Was kann ich tun?

Ich habe schon versucht, explizit nur das 4G bzw. 5G Netz anzuwählen, hat aber auch nichts gebracht...

Danke für Hilfe!!!

4g, SIM, Verbindung, 5G, Homespot
1 Antwort
akiko47
30.08.2023, 12:59

Internet-Adapter auf TV/Radio-Buchse?

Mich würde eure Erfahrungen interessieren, wenn man Kabel-Internet über eine Antennensteckdose bezieht, die nur eine TV-/Radiobuchse hat. Dann muss man ja nämlich zuerst einen Multimedia-Dosenadapter dazwischen schalten, damit man einen Kabel-Router betreiben kann.

Funktioniert das gut/störungsfrei? Ist die Einrichtung kompliziert? Passt der Adapter gut auf eine TV/R-Buchse? Wird die Internetqualität dadurch beeinflusst? Muss man sonst was beachten?

Danke!

Kabel, Adapter, Kabelinternet, Antennendose, Multimediadose
4 Antworten
akiko47
28.08.2023, 15:29

Fritz!Box-Router DOCSIS 3.1 fähig?

Ist der folgende Router DOCSIS 3.1 fähig bzw. ein IP-fähiger VDSL-Router?

AVM FRITZ!BOX 7430 - 20002733 Router

Danke sehr!

2 Antworten
akiko47
16.07.2023, 09:31

Interferenzen/Störung versch. WLAN-Netze?

Kann es sein, dass wenn viele WLAN-Netzwerke nebeneinander in einem Haus existieren, diese interferieren/sich gegenseitig stören und man dadurch einen schlechten WLAN-Empfang hat?

Würde ein LAN-Kabel direkt zum Router gegen das schlechte Internet helfen?

Verbindung, Langsam
4 Antworten
akiko47
12.06.2023, 08:53

Fahrrad von Heidelberg nach Hamburg bekommen?

Hallo ihr,

ich will den N1 in Dänemark fahren (ab Aalborg) und muss daher mein Fahrrad erstmal nach Hamburg bekommen. Soweit ich es bei der Deutschen Bahn sehen kann, sind im Reisemonat August aber alle Fahrradplätze in Zügen belegt. Habt ihr eine Idee, wie ich mein Fahrrad (und mich) alternativ nach Hamburg bekommen?
Wenn es geht KEIN FlixBUS, habe damit bereits schlechte Erfahrungen gesammelt.

Danke!

Reise, Fahrrad, Heidelberg, Fahrradmitnahme
3 Antworten
akiko47
06.06.2023, 19:33

Charaktertafel für D2h?

Bei der Charaktertafel für ein chem. Molekül der Punktgruppe D2h ist mir nicht klar, wie man auf die Indices von A und B kommt (--> Mulliken-Symbolik). Normalerweise ist es M1 bei Symmetrie zur C2-Achse bzw. einer Sigma-v-Ebene und M2 bei Antisymmetrie.

Hier gibt es aber zusätzlich M3 und v.a. mehrere C2-Achsen/Sigma-v-Ebenen (wonach muss ich mich also richten?).

Danke für eine Erklärung!

Mathematik, Chemie, Gruppe, Index, Gruppentheorie
1 Antwort
akiko47
04.05.2022, 06:36

Gaseinleitung Synthese [Co(NH3)6]Cl2?

Gibt es eine Möglichkeit, das oben geführte Präparat per Gaseinleitung (z.B. NH3 in wässrige CoCl2-Lösung, oder NH3 in Ethanol einleiten und dann mit wässr. CoCl2 Lösung mischen) herzustellen? Im Jander gibt es das nur ohne Gaseinleitung und auch im Internet habe ich entweder nur [Co(NH3)6]Cl3 oder nichts zu Co(II) mit Gaseinleitung gefunden.

Danke!

Studium, Chemie, Labor, Praktikum, Synthese, präparat
2 Antworten
akiko47
25.04.2022, 22:09

Reaktionsgleichung Synthese/Struktur Mangan(II)ferrit?

Kann mir jmd mit der Reaktionsgleichung für MnFe2O4 helfen? Als Edukte werden Fe(NO3)3*9H2O und MnSO4*5H2O verwendet, das Ganze findet in wässriger Lösung statt und wird in heißer Natronlauge gekocht.

Fe(NO3)3*9H2O + MnSO4*5H2O + ???? --> MnFe2O4 + ????

Mich würde auch die Strukturformel von MnFe2O4 interessieren, kann mir jmd da helfen?

Studium, Schule, Chemie, Labor, Struktur, Synthese
1 Antwort
akiko47
14.02.2022, 15:30

Absolute Konvergenz von (-1)^n /sqrt(n)?

Wie kann ich von der obigen Reihe die absolute Konvergenz nachweisen? Dass sie konvergent ist liefert das Leibniz-Kriterium, wenn ich darauf jetzt aber das z.B. Quotientenkriterium anwende, kommt als Lösung 1 raus (und genau dieser Fall ist ja die Grenze zwischen konvergent/divergent)??

Danke!

Mathematik, Reihe, Universität, Konvergenz, Ausbildung und Studium
2 Antworten
akiko47
29.01.2022, 23:32

Spezifischer Nachweis Sulfit/SO32-?

Gibt es einen Nachweis, der spezifisch nur auf Sulfit reagiert (durchführbar mit den "normalen" Reagenzien im 1. Semester-Labor)?
Ich meine, etwas von der Entfärbung von Malachitgrün gelesen zu haben, ist der Sulfit-spezifisch??

Danke!

Chemie, Universität, Nachweis, qualitative Analyse
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel