IntelCore i7 (13. Gen) 1370P Leistungsstark?
Ist der IntelCore i7 (13. Gen) 1370P ein guter/leistungsstarker CPU für ein Notebook (Dell Latitude), mit dem im Studium gearbeitet wird?
Ich finde nämlich die Basistaktung mit 1.8GHz relativ niedrig, dafür hat er 14 Kerne mit 20 Threads. Gleicht sich das im Mittel (im Bezug auf Rechenleistung/Performance) wieder aus?
Was sollte sonst eine 'Mindestbasistaktung' für einen CPU sein?ntel
4 Antworten
Ist der IntelCore i7 (13. Gen) 1370P ein guter/leistungsstarker CPU für ein Notebook (Dell Latitude), mit dem im Studium gearbeitet wird?
--> Nein
das ist relativ...
Auch wenn ich jetzt selbst wieder mal von Intel zu AMD geschwenkt bin, aber die Kernaussage steckt in der Zeile TDP. Der Vergleich ist daher nicht "fair".
TDP ist das maximale was die CPU ab Werk kann und da die Notebook-Hersteller diese per BIOS regulieren können und auch machen, wie ihnen beliebt... weiß man erst welche Leistung vorhanden ist, wenn man das Modell kauft und die Leistung testet
Der Basistakt von Laptop-CPUs liegt grundsätzlich niedriger als der von Desktop-CPUs, der Hintergrund ist Stromsparen und Hitze sparen.
Intel Core i7-1370P: Im Notebook ist die 13. Core-Generation ein Mix - ComputerBase
Persönlich halte ich nichts von 7er oder 9er Chips in Notebooks. Was genau sollen die (insbesondere bei einem Arbeitsgerät für das Studium) leisten was nicht auch ein 5er Chip leisten kann? Die Physik lässt sich nicht betrügen. 7er und 9er sind in Desktops mit guter Wärmeableitung deutlich besser aufgehoben.
Was sollte sonst eine 'Mindestbasistaktung' für einen CPU sein?ntel
Basistaktfrequenzen sagen kaum etwas über die Leistung der CPU aus.
Vergleichsweise stark ist die CPU, es bleibt aber eine Notebook CPU, die Desktop-CPUs nicht mal annähernd das Wasser reichen kann.
Weil?