Bluetooth – die neusten Beiträge

Tv - Gleichzeitig Kopfhörer und Tv Tonausgabe?

Servus,.

meine Eltern schauen regelmäßig Abends gemeinsam Tv. Da mein Dad leider nicht mehr das beste Gehör hat, versteht er manche Dinge nicht mehr und muss immer meine Mum fragen, die davon mittlerweile leicht genervt ist^^

Sie haben eine Lg Fernseher und ich hatte nun mal Bluetooth Kopfhörer gekauft und es auch geschafft, dass gleichzeitig ein Ton am Tv ausgegeben wird und auf den Kopfhörern. Nun ist es aber leider so, das die lauteste Stufe an den Kopfhörern meinen Dad nicht laut genug ist und wenn er die Kopfhörer leise macht, dies auch den Ton am Fernseher beeinflusst, was dann wieder meine Mum betrifft. Wenn der Tv Ton auf null ist, hat man mit den Kopfhörern keine Möglichkeit was zu hören, obwohl diese auf laut sind. Es hängt halt leider doch iwie zusammen.

Nun zu meiner Frage, gibt es evtl. Kopfhörer mit kabelanschluss, welche man über einen lautstärkeregler am kopfhörer unabhängig vom Tv sound regulieren kann und es keine gemeinsame schnittstelle bzw. überschneidungen gibt? Z.b. mein Dad kann die Nachrichten sehr laut auf dem Kopfhörer hören und meine Mum möchte es z.B. nur leise im Hintergrund hören. Und, wenn mein Dad oder Mum die Lautstärke einstellen, dass es jeweils nicht die andere Partei bei Ihrer eingestellten Lautstärke betrifft.

Audio, Bluetooth, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Ton, Adapter, Kopfhörer, Sound, Lautstärke, Bluetooth-Kopfhörer, HiFi-Lautsprecher

Audio und Bluetooth gehen nicht (neuer PC)?

Ich hab mir einen neuen PC gekauft, mit Bildschirm dazu. Ich hab erstmal alle Windows Updates gemacht und einen neuen NVDIA Treiber installiert. Aber (schon bevor ich den Treiber installiert habe) funktioniert mein Audio nicht. Ich habe überall die Lautstärke auf 100, auch in den Einstellungen des Bildschirms, nichts auf Mute, trotzdem krieg ich keinen Ton. Ich hab extra nochmal im Gerätemanager geschaut, das Audiosystem wird erkannt und Status:Ok bzw "Das Gerät funktioniert einwandfrei." Auch ist das Audio Gerät bei den Lautstärkeeinstellungen ausgewählt.

Bei Bluetooth das selbe Problem. Dabei ist es aber so, dass es ganz am Anfang noch funktioniert hat, jetzt aber nicht mehr. Im Gerätemanager werden mir keine Bluetooth Adapter oder ähnliches angezeigt, als ob mein PC kein Bauteil für Bluetooth verbaut hat, jedoch hat es am Anfang noch funktioniert. Da steht nur "Verbindungsfehler" und dass ich den Treiber aktualisieren soll, aber das hab ich schon. Jetzt hab ich auf der Website von meinem Hersteller Hyrican im Internet nachgeschaut, um zu schauen ob es für mein Mainboard ein Bluetooth Treiberupdate gibt aber ich weiß nichtmal, wo ich den Namen von meinem Mainboard finde und den Hersteller.

Ich habe für beide Probleme schon Analysen durch dieses Support Programm von Windows 11 gemacht, aber waren keine Hilfe.

Ich weiß nicht, was ich machen soll, hatte jemand mal ein ähnliches Problem?

PC, Computer, Audio, Technik, Bluetooth, Treiber, erkennung, Ausgabegeräte, Windows 11

gibts den kein ordentlich 2.1 system für 500€ am pc?

Ich suche und suche und werde kaum fündig entweder muss man sich was zusammenschustern aus verschiedene marken,

beispiel logittech z 623 macht das ganze ja schonmal nicht schlecht für den preis von 140€ kriegt man da ja auch leistung also preis leistung passt ja, nur mir klingen die einfach zu dumpf, die höhen und mittleren tönen kommen mit den sateliten nicht so gut mit meiner meinung nach.

Dann gucke ich das nächste wäre edifier die aber mit fieptönen zu kämpfen haben und im preis von 250€ ca angesiedelt sind.

dann geh ich noch etwas weiter und komme zu teufel nur hab ich hier das problem das ich ein system von denen schon habe den teufel concept c und hier ist der sub meiner meinung nach ultra müll. kostet 350€ und ich will bis zu 500€ ausgeben, aber man findet nichts!

teufel wäre die einzige alternnative aber der sub spielt im unteren lautstärken bereich bis zu mitte kaum mit während hier die logitech z 623 aber schon einen spürbaren bass abgeben geht teufel leer aus.

nun google ich und komme bei allen marken wo die leute begeistert sind wie nubert,adam audio usw.. nie unter 700-1000€ das kanns ja nicht sein das man im pc bereich für 2.1 sogar bis zu 500€ nichtmal irgendwas anstänstig bekommt oder?

ich meine wenn man bedenkt das die logitech nur 140€ kosten sind das eigentlich für den preis die besten die man sich holen kann weil alles bis zu 500€ dazwischen gibts kaum welche die mit denen preis/leistung mithalten können

es bringt mir ja nix 400€ auszugeben und dann sind sie evtl nur um 5% besser als die von logitech.

PC, Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Verstärker, 2.1 system, 5.1 System, Musikboxen

Warum nutzen so viele Autofahrer ihr Handy manuell, obwohl moderne Autos mit Freisprechanlagen und Sprachsteuerung wie Android Auto ausgestattet sind?

Ich fahre ein modernes Fahrzeug, bei dem mein Smartphone vollständig mit dem Bordcomputer verbunden ist – unter anderem über Android Auto.

Beim Fahren nutze ich ausschließlich die Sprachsteuerung:

- 📞 Wenn ein Anruf eingeht, fragt mich das System per Sprachausgabe: „Anruf annehmen?“ – ich sage einfach „Ja“ und der Anruf wird automatisch angenommen, ohne dass ich etwas berühren muss.

- 💬 WhatsApp-Nachrichten werden mir direkt vorgelesen – ohne manuelles Öffnen oder Ablenkung vom Verkehr.

- 🤖 Danach fragt mich der Google-Sprachassistent, ob ich darauf antworten möchte. Sage ich „Ja“, diktiere ich einfach meine Nachricht. Der Assistent erkennt den Text und schickt ihn ab.

- 🔊 Alternativ kann ich auch per Sprachbefehl sagen, dass eine Sprachnachricht gesendet werden soll. Das System fragt mich sogar, ob die Nachricht als Text oder als Sprachnachricht verschickt werden soll – ich entscheide das komplett freihändig.

- 🎶 Währenddessen kann weiterhin das Radio laufen, Google Maps navigieren oder Streamingdienste wie Deezer verwendet werden – alles parallel und ohne Ablenkung.

Ich frage mich: Wenn diese Technologien verfügbar und einfach zu nutzen sind – warum fummeln dennoch so viele am Handy herum, riskieren dabei ihre Sicherheit und die der anderen? Geht es ihnen um Kontrolle, Unwissenheit oder Gewohnheit? Würde mich interessieren, wie andere das sehen.

Google, Bluetooth, Samsung, SMS, WhatsApp, Android Auto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluetooth