Bass – die neusten Beiträge

Limiter richtig einstellen?

Hallo,

ich habe folgendes Anwendungsszenario:
Über eine Endstufe sollen zwei 18“-Bässe betrieben werden. Ein Bass hat folgende Spezifikationen:
700W RMS, 1400W Peak, 8 Ohm

Die Endstufe liefert allerdings 2x 1600W an 8 Ohm, also zu viel um die Bässe ohne weiteres anzuschließen. (Die Empfindlichkeit der Endstufe liegt bei 1V)

Ich möchte also an meinem DSP den Limiter so einstellen, dass die 700W RMS am Ausgang nicht überschritten werden.
Ich habe das ganze 1x selbst gerechnet und einmal durch einen Online-Rechner rechnen lassen. Gleiches Ergebnis: Limiter auf -24dBFS im DSP, damit am Endstufenausgang 74V nicht überschritten werden.

Jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Laut dem Gelesenem bisher soll ich den Gain für den entsprechenden Ausgang am DSP auf 0dB belassen. Wenn dann aber ein Audiosignal rein kommt, dann wird (dadurch das der Limiter ziemlich tief ist) doch aber schnell ein „Rechecksignal“ aus einer beispielhaften Sinuskurve, oder habe ich hier einen Denkfehler?

Ich habe das im Bild mal stark vereinfacht aufgezeichnet (Sinuskurve):
rechts in blau der Eingang im DSP
links der DSP-Ausgang. Wenn ich den Limiter richtig verstanden habe, macht der jetzt bei Gain 0dB nen Rechtecksignal draus (blau). Das will ich aber nicht, sondern ich will eine Kurve am Ausgang haben, die wie die grüne ist. Der Limiter soll nur dafür sorgen, dass kurzzeitige Pegelspitzen keinen Schaden anrichten. Ich muss doch den Gain herabsetzen, oder habe ich einen Denkfehler

Danke für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, Lautsprecher, Audiotechnik, Bass, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Verstärker, PA Anlage

teufel subwoofer conecpt 12?

neuer exakt das selbe problem wie der alte liegts doch an mir?

der alte hatte das Problem das er oft auf max lautstärke schaltete er beim einschalten knallten die boxen mal schön dnan wusste ich er ist auf maximal lautstärke, noch dazu kann man nicht mehr sehen was man einstellt es funktioniert zwar alles wie gewohnt die leds vorne aber sieht man nicht mehr.

und wenn man mal direkt von youtube z.b. den woofer einschaltet kann das ganz schön in nen schockmoment enden wenn das auf max lautstärke losgeht.

nun hab ich das teufel 20 mal hin und her geschrieben,videos geschickt, auch die tipps eigene steckdose etc...

nun bekam ich einen neuen nach 4 wochen ging alles gut heute war exakt das selbe problem... was jetzt?

liegt das Problem also an mir? kann es am router sein? ich verstehs nicht...

das Problem lässt sich auch dann nur mehr lösen ihn komplett vom strom nehmen und neu starten dann funktioniert witzigerweise alles wie gewohnt, es passiert aber komplett willkürlich.

der router aufjedenfall sit direkt hinter dem subwoofer, hatte da aber bisher alle woofer stehen und bisher nie probleme damit gehabt daher check ichs einfach nicht woran das liegt.

laut teufel ist das problem bei ihnen auch nicht bekannt oder wurde schonmal von anderen kunden erwähnt jetzt krieg ich einen neuen zugeschickt und der hat das exakt selbe problem das gibts ja nicht

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bass