Schaltplan für diy Verstärker korrekt?

Hi,

ich hoffe mir kann wer helfen und zwar möchte ich ein bisschen mit pcb design und Audiotechnik rumprobieren. Mein Plan ist jetzt ein Verstärker mit 3 Frequenzweichen für Sub, Mitten und Tweeter zu bauen, bzw. erstmal/zumindest mal zu designen.

Der aux Eingang führt zu einem Op Amp, dieser Vorverstärkt für die Frequenzweichen und die Leistungsverstärker. Ich bin jetzt erstmal am Sub verstärker dran. Dieser bekommt vom Tiefpassfilter sein Signal durch einen Poti zum regeln (VR 2).

Meine konkrete Frage ist jetzt: kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen ob ich alles korrekt angeschlossen habe, mute und standby modus vom Chip soll einfach dauerhaft deaktiviert sein. Da diese Schaltung auf meinem Halbwissen und ChatGPT aufgebaut ist hab ich grad harte Vertrauensprobleme in des ganze Ding.

Im Anhang ist einmal die Gesamte Schaltung und der Bereich bei dem ich Hilfe brauche (wenn euch im gesamt Bild was auffällt sagts gerne auch XD). Specs von den Komponenten geb ich euch:

-Leistungsverstärker: STMicroelectronics TDA7294V

-Op Amp: TL072ACP

-VR 2: 10k Poti

-C5: 1UF 25V Kondensator

-C6: 22uF 50V Kondensator

-R9:  22 kΩ Wiederstand

-C7 = C8: Sieht man auf dem Screenshot

-C9 = C10: 0.1UF 50V

-Betriebsspannung sind 15 volt angedacht, denke irgendwie dass das Sinn ergibt

Bin dankbar für jegliche Hilfe oder Anmerkung

LG Jona

Bild zum Beitrag
Elektrik, Lautsprecher, PCB, Schaltplan, Schaltung, Verstärker
subwoofer macht klopfgeräusche?

hallo es ich hab nach 2 jahren vom subwoofer nun klopfgeräusche die oft auftauchen oft reicht aber den subwoofer um 1-2 cm zu verstellen und es geht wieder kann aber nach erneuten ein und auschalten wieder kommen,

die klopfgeräusche erinnern an einen hubschrauber, vom sound her ist es egal ich kann alles austecken und und nur stromkabel dranlassen klopft das ding einfach,

es ist halt sehr nervtötend, der bass und sound ist alles gleich nur das das klopfgeräusch im hintergrund ist,

woran kann das liegen,

laut hersteller kann es sein das das teil an einer mehrfachsteckdose dranhängt,

ja das tut es seit dem ich das ding besitze, ansonsten hab ich acuh reingarnix verändert kam einfach von heute auf morgen.

weder hab ich ein gerät dazu angeschlossen oder weggemacht noch dazu habe ich irgendwas in der nähe rumliegen. bzw ja handy liegt in der nähe aber ab und zu nicht und trotzdem sind die geräusche ab und zu da,

sobald die geräusche anfängen rüttle ich am woofer rum und verstelle ihn solange um paar centimeter hin und her und irgendwann gehts dann wieder oft komme ich mit dem fus an und plötzlich klopft er wieder rum.

Am stromkabel usw kanns auch nicht liegen da ich gleich mal ein anderes probiert habe.

das einzige was neu ist ist der router der direkt hinter ihm ist,

aber den hab ich mittlerweile auch ein paar monate und es gab bisher kein problem.

aus halt jetzt.

Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox
Banana Stecker Abisolieren?

Guten Morgen zusammen,

ich habe mir vor kurzer Zeit einen Verstärker (Sony STR-DH190) und Boxen (Dali Oberon 1) gekauft, um damit Musik auf meinem Plattenspieler zu hören. Damit ich diese beiden verbinden kann, habe ich mir ein Lautsprecherkabel gekauft (Dynavox Perfect Sound Banana-Stecker)

Leider habe ich zu spät gemerkt, dass die Banana-Stecker nicht in den Verstärker passen. Ich benötige dafür ein Kupferkabel und keinen Banana-Stecker. Nun stecke ich in einem Dilemma: Ich kann die Kabel nicht zurückgeben und weiss nicht, wie ich die Situation fixen kann. Meine erste Überlegung war es, einen Adapter zu kaufen, jedoch funktioniert dies auch nicht, da ich dafür das Kabel abisolieren muss. Ich weiss jedoch nicht, ob man dies mit Audiokabeln kann, ohne dass sie kaputtgehen. 

Weiss jemand, was ich tun kann? Soll ich mir ein anderes Kabel kaufen, wenn ja, habt ihr eine Empfehlung oder kann man das mit dem Adapter doch noch hinbringen? Unten habe ich die Links für die verschiedenen Komponenten beigefügt.

Verstärker: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-str-dh190-receiver-stereoverstaerker-8774148?supplier=406802

Boxen: https://www.mueller-spring.ch/lautsprecher/regallautsprecher/dali-oberon-1-walnuss-dunkel

Stecker: https://www.mueller-spring.ch/kabel-zubehoer/lautsprecher-kabel/dynavox-perfect-sound-2x-2-meter-banana

Adapter: https://www.digitec.ch/de/s1/product/oehlbach-solution-banana-flex-4er-set-audio-stecker-3452588?supplier=4867603

Bild zum Beitrag
Audio, Kabel, Lautsprecher, Adapter, Audiotechnik, Boxen, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Musikboxen, Schallplattenspieler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstärker