Problem mit der stereoanlage?

2 Antworten

alle Potis und Schalter gereinigt

Wie und womit genau?

Egal wo ich Dreh und schalte es ändert sich nichts und an den Lautsprechern liegt es nicht wenn wenn ich beide an 1 kanal anschliese also a b dann läufts also liegt es eindeutig am receiver bzw am rechten kanal.

Du hast beide Lautsprecher jeweils einzeln nacheinander am guten Ausgang getestet und beide haben identisch geklungen, ja?

Und ja ich hab alle Eingänge versucht und über all das gleiche Problem

Mit was für einem Zuspieler?

Plattenspieler? Da gibt es so einige Fehlerquellen, die zu solchen Problem führen. Nimm zum Testen daher was anderes.

Wenn was anderes: Das nicht an phono-Eingang anschließen, der ist speziell!

Ansonsten:

Hast du mal L+R vom Zuspieler getauscht (chinch weiß -> Eingangsbuchse rot am Verstärker und umgekehrt), um den als Fehlerquelle auszuschließen?

Balance und Mono-Taste etc. alles probieren ob du einen Gleichklang irgendwie hinbekommst, was auch schon hilfreich bei der Fehlersuche wäre. Bei manchen Verstärkern kann man auch die Bass/Höhen-Einheit über einen Bypassschalter abschalten.

Nachtrag:

Bei solchen Lautsprechertests ist es übrigens sehr wichtig, dass du nicht nur am Verstärker umklemmst, sondern die Lautsprecher tatsächlich phyisch vertauschst, was heißt: Beide Lautsprecher von ihren Kabel abklemmen, L an den Platz von R stellen (und andersherum) und das ganze wieder anklemmen. Wenn der Fehler nun genau andersrum ist, sind es die Boxen, ansonsten sind sie es nicht.

Manchmal ist es nur ein Kabelbruch oder sogar nur ein raumakustisches Problem.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

RMDBHIFI92 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 16:10

Hallo franky erstmal danke für deine Mühe und sehr ausführliche Antwort

Zu deiner Frage womit. Ich habe den wd40 professional kontaktreiniger genommen Ich weiss nicht die beste Lösung wegen der Schmierung aber hat ja super funktioniert und das kratzen beseitigt.

2te frage ja separat getestet und danach beide am linken kanal also A/B links bzw Lautsprecher paar 1&2 links

Zusätzlich noch an einem anderen verstärker gegengeprüft die sind also inordnung

Als input verwende ich ein din 5 pol zu chinch Adapter der eigentlich auch inordnung ist leider kann ich nicht gegen testen da es das einzige stück din Technik ist das ich noch besitze.

Ich kann jedoch nochmal versuchen den Eingang bzw die ding Buchse zu überbrücken um das Signal vom mischpult direkt einzuspeisen doch ich denke auch das wird nichts ändern

Der verstärker besitzt leider keine direct schaltung sondern nur den sogenannten contour/linear Schalter der auch etwas am Klang verändert jedoch hat auch durch betätigen dieses Schalters 1 Lautsprecher erheblich mehr Bass und dies liegt definitiv am verstärker

Mfg

Könnte sein, dass die Leistungstransistoren erneuert werden müssen. Die halten nicht ewig.