Audioequipment

24.234 Beiträge

Will ins chillige 90s Hip-Hop-DJing einsteigen. Wo fang ich an?

Hey Leute,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, DJing als entspanntes Hobby anzufangen, nicht für Clubs oder Partys, sondern eher für chillige 90er-Hip-Hop-Mixe, wie man sie in nem Skate-Shop oder einem artsy Café am Morgen hören würde. Ihr wisst schon: Boom-Bap, Lo-Fi, cozy Vibes. Genau das ist mein Ziel. Kein Hype, keine Drops – einfach fließende Übergänge und gute Stimmung.

So sieht’s bei mir gerade aus:

  • Gar keine Erfahrung
  • Noch kein Equipment
  • MacBook mit 8 GB RAM
  • Budget: Schüler-Level
  • Viel Zeit + Motivation, das langfristig zu lernen
  • Ich steh nicht auf krasse Transitions oder Scratching – ich will einfach smooth mixen

Ich such ehrliche Anfänger-Tipps zu zwei Hauptthemen:

1. Was ist ein gutes, simples Setup für den Einstieg – und womit muss ich preislich rechnen?

Ich will digital mixen (also kein Vinyl) und es erstmal minimalistisch halten – aber mit Luft nach oben, falls ich besser werde.

Wo sollte ich das Equipment am besten kaufen?

2. Welche DJ-Software lohnt sich langfristig?

Es ist okay, wenn die Software am Anfang schwer ist – ich will ja wirklich gut werden. Ich will nur nicht mit was Einfachem starten, was ich dann später wieder wechseln muss.

Was ist solide und zukunftssicher: Serato, Rekordbox, Virtual DJ…?

3. Wie lerne ich das am besten? Gibt’s gute Software oder Kurse dafür?

Ich will mehr als nur nen 5-Stunden-Crashkurs. Ich such was mit Struktur, nicht nur verstreute YouTube-Videos. Ich will nicht nur Technik lernen, sondern auch wie man gute Sets zusammenstellt.

Hab von Crossfader UK gehört, taugt das was?

Point Blank find ich mega vom Konzept her, aber das ist für mich leider viel zu teuer.

Desweiteren:

  • Wo findet ihr gute Tracks für mellow Hip-Hop-Sets?
  • Was hättet ihr gerne gewusst, als ihr angefangen habt?

Ich hab mega Bock, da reinzuwachsen, bin für jeden Tipp dankbar.

Danke euch!

Schlechter Ton mit Bose QuietComfort SC am PC (Windows10)?

Ich habe mir gerade frisch die Bose QuietComfort SC gekauft und der Sound ist klasse wenn ich mich mit Kabel am PC verbinde oder mit Bluetooth z.B. mit meinem Handy verbinde. Jedoch wenn ich mich mit meinem PC (Windows 10) verbinde ist der Sound echt schlecht. Das Problem mit der Handsfree Verbindung ist mir teils schon bekannt von anderen Kopfhörern, jedoch habe ich wenn ich mich mit den Kopfhörern verbinde nicht die Wahl zwischen Stereo oder Handsfree sondern nur "Bose QC Headphones" zur Auswahl. Ich habe versucht möglichst alle Treiber zu aktualisieren und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich einen relevanten vergessen habe. Im Geräte Manager werden mir bei Audio, Video und Gamecontroller Bose QC Headphones und Bose QC Headphones Hands-Free angezeigt. Ich habe die Handsfree Variante deaktiviert aber scheinbar hilft das auch nicht. Für mich klingt die Ton Qualität aber sehr nach der Handsfree Variante auch nach Deaktivierung. Außerdem habe ich in den Geräte und Drucker Einstelllungen versucht die Dienste die für die Handsfree Variante genutzt werden zu deaktivieren, aber leider war dies auch nicht die Lösung zu meinem Problem. Ich verwende einen externen Bluetooth Dongle mit passenden Kompatibilität mit Bluetooth 5.4 der auch abwärtskompatibel mit Bluetooth 5.3/5.2/5.1/5.0 ist. Hat jemand hierzu Vermutungen woran es liegen kann? Ich möchte wirklich Bluetooth benutzen und nicht wieder auf Kabel zurückgreifen müssen.

Anbei Screenshots vom Gerätemanager und den Drucker und Geräte Einstellungen

Bild zum Beitrag
Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen
AMA: Weltraum & Raumfahrt
172 beantwortete Fragen