Nein, wäre schlecht

Wär Deutschland ein Demonstrationsland vielleicht. Die Stimmung ist aber einfach nicht da.

Da müsste man schon einfach kündigen und auf Streiks gehen. Da läuft es hier zu gut um sein Lebenstil zu riskieren

...zur Antwort

In-ear monitore: Thruthear Pure

Over-ear Kopfhörer:

  1. sony mdr 7506
  2. HyperX Cloud II
  3. Audio Technika ATH m40x

Schau dir die Mal an und vergleich mal selber, nach deinen Prios

...zur Antwort

Es ist halt das eine Thema, was so ziemlich jeden betrifft. Politik ist halt überall und ich wünschte ich könnte sie einfach übersehen und an ihr vorbei leben.

...zur Antwort

Klar geht das.

Nur muss ich sagen, dass es sich nicht wirklich lohnt. Das interface ließt sich nicht, als wär 140€ wert.

Ich würde eher zu einem Universial Audio volt oder einem Arturia MiniFuse 1 greifen.

Das Mikro an sich braucht aber kein Interface. Das Usb Kabel reicht vollkommen aus

...zur Antwort

Ist ein Kondensatormikrofon mit integriertem preamp mit usb Verbindung.

Spiel mal mit deinem Gain Knopf rum, da könnte etwas noise reduziert werden. Ansonsten kann ich dir nichts zu sagen, da ich es nie selber hatte

...zur Antwort

Schreib den JBL support an. Der wird dir hoffentlich helfen kömnen

...zur Antwort
Richtige (perfekte) Einstellung für mein Shuresm7db?

Hello meine Lieben 🫶🏻

vorerst bitte seid lieb zu mir, ich bin was das Thema angeht komplett neu.. und noch unerfahren.. ich bin Streamerin kenn mich wirklich mit fast allem aus.. fast :D

naja ich hab mir jetzt „wie alle“ das shure sm7db und das große GoXLR bestellt und was soll ich sagen, seid 2 tagen kämpfe ich mit der perfekten Einstellung… selbst Chat gpt weiß nicht weiter.. 😅 ich weiß es ist meist individuell weil jeder eine andere Stimme hat, aber ich Versuch es mal grob zu beschrieben, es gibt zbs gewisse Streamer .. die das gleiche haben.. und dort hört sich die Stimme so Mega gut an, alles passt alles sitzt schöner bassigen Sound.. keine Hintergrund Geräusche trotzdem klarer Sound.. nur bei mir.. hört sich alles BESCHISSEN AN. Ja beschissen.. ich find einfach nicht DIE Einstellung für mich.. entweder ist es zu „laut“

dann ist es zu „leise“ wenn ich mich wegbewege

oder es ist zu leise, oder oder oder.. ich füge gleich im Anschluss mal 1/2 Bilder ein wie die Einstellung die ich aktuell habe eig gut ist aber so so 1/2 Sachen sind die mich stören…

Ich habe sofort mit einer Streamerin geschrieben und sie gefragt was sie für Einstellungen hat, da wurde mir gesagt diese besagte „Einstellung“ darf nicht Preis gegeben werden…

naja ich weiß auch nicht.. bei allen hört es sich so „mega stark“ an, bei mir eher nicht so… ! Die Bilder sind alle die selbe Einstellung! Mir gefällt der Sound sehr gut, Potcast mäßig, nur es hört sich nur gut an wenn ich wirklich nur vorne rein rede .. bin ich weiter weg.. hört es sich scheiße an. Kleine Info am Rande noch, bei meinem neuen Micro ist ist es hinten ja etwas anders, da ist es aktuell auf 18dB und Bypass eingestellt.

Danke euch Schonmal 😍

vllt habt ihr Tipps Tricks oder vllt seht ihr auch das „problem“

mich will einen sauberen Klang .. mit schönem leichten „Bass“ aber nicht zu viel!
danke euch schonmal 😌😍

...zum Beitrag

Das wichtigste ist, das Gain richtig einzustellen.

Das Mikro hat einen preamp. Den kann man auf der Rückseite aktivieren, damit man nicht so viel Gain braucht. Viel Gain führt je nach Interface gerne zu mehr Rauschen (Noise).

Wenn du das Feature benutzrn möchtest musst du aber in der GoXLR App Phantompower -+48V aktivieren.

Wenn du es nicht benutzen möchtest, musst du echt viel Gain drauf geben und an der Rückseite vom Mikro den Schalter auf Bypass statt Preamp legen.

Den Eq würde ich bis dahin auch erstmal in Ruhe lassen und schauen, dass du nah genug am Mikrofon drann bist und in die richtige Stelle sprichst.

Wenn das alles passt, aber du das Ergebnis immer noch nicht fühlst, kannst du dich mit dem Compressor auseinandersetzen und erst dann Eq

...zur Antwort
Bose QuiteComfort Earbuds 2

Bild zum Beitrag

Die scheinen um welten klarer im Sound zu sein. Und seien wir ehrlich: Hardatyle ist mwhr als nur Bass. Der Rest soll nicht matschig klingen

...zur Antwort

Deine Akustik wird schlecht sein und dann so il raum stehen, dass das brummt und lauter wirkt. Das führt natürlich zu kopfschmerzen.

Von richtmikros sibd wir aber eigentlich weg. Wir bebutzen eher laser mikrofone oder einfach nur kameras mit hoher Auflösung

...zur Antwort
Meinung des Tages: Millionen Babyboomer gehen bis 2039 in Rente – wie kann die Lücke im Arbeitsmarkt bestmöglich geschlossen werden?

(Bild mit KI erstellt)

Millionen Menschen stehen kurz vor dem Ruhestand – und das bringt den deutschen Arbeitsmarkt ins Wanken..

Eine Generation geht in Rente

Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts erreichen bis 2039 rund 13,4 Millionen Menschen das Rentenalter. Das entspricht etwa einem Drittel aller heute Erwerbstätigen. Besonders betroffen sind die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge, die den Arbeitsmarkt in den vergangenen Jahrzehnten getragen haben.

Lücke kann nicht geschlossen werden

Jüngere Generationen sind zahlenmäßig deutlich kleiner. Das bedeutet: Auch wenn alle nachrücken, können sie die ausscheidenden Erwerbstätigen nicht ersetzen. Schon heute klagen viele Branchen über fehlende Fachkräfte – die Lücke wird in den kommenden Jahren noch größer.

Das wird jetzt diskutiert

Um die drohende Lücke im Arbeitsmarkt zu schließen, werden verschiedene Maßnahmen diskutiert. Eine Möglichkeit ist es, dass mehr Menschen länger arbeiten und auch über das reguläre Rentenalter hinaus im Beruf bleiben. Gleichzeitig setzt die Politik auf gezielte Zuwanderung, um dringend benötigte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Ein weiterer Ansatz liegt in Bildung und Qualifizierung: Wenn mehr Menschen in zukunftsrelevanten Bereichen wie Pflege, Technik oder IT arbeiten, könnten zumindest Teile des Mangels abgefedert werden.

Ob diese Maßnahmen ausreichen, ist jedoch unklar – fest steht nur, dass die Herausforderung für den Arbeitsmarkt enorm wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr, würde am meisten helfen, um die größer werdende Lücke am Arbeitsmarkt bestmöglich zu verkleinern?
  • Sollte das Rentenalter weiter angehoben werden?
  • Reicht Zuwanderung aus, um den Fachkräftemangel zu lösen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Eat the rich?

Wir leben in einem Sozialdtaat der virl ist, aber keine Firma. Inter Erbe und anderen Steuerbetrugtricks gibt es um die 100Milliarden € zu holen. Aber lass mal lieber bei Bürgergeld 5 milliarden sparen...

...zur Antwort

N' Fahrradreifen. Mal die Streben schön bunt an und alles is prima

...zur Antwort