Denke schon.

Die Leute haben es vielleicht endlich mal gecheckt, dass sich etwas ändern muss in unserem Land.

Wenn die Regierungen bisher zu dumm dafür gewesen sind, kann ich das vollkommen nachvollziehen warum die AFD auf der 1 steht.

Erschrenkend, dass Grüne und Linke immer noch Zuspruch bekommen aber so sei es halt.

...zur Antwort

Hallo,

zwischen eisgeist und skelette würde ich mich für den Eisgeist entscheiden. Musketierin Evo ist nicht sooo sonderlich gut, also für dein deck jetzt mal.

Würde mir einfach anschauen was die Top Ladder Player in dem Deck spielen, dann weißt du was besser in der Meta liegt. Bin leider kein 2.6 Main, kann dir da weniger Tipps geben.

Die Evo chards für 7 Euro zu kaufen ist Geldverschwendung. Warte lieber noch eine Seasion und du hast vielleicht alle.

...zur Antwort

Hallo,

Ja du kannst noch Matches spielen. Ist super wenn du irgendwelche Decks lernen willst, weil die Gegner nicht die allergrößten Bots sind. Es ist auch egal ob du gewinnst oder verlierst. Bleibt immer das gleiche System. Wenn du eine neue Arena erreichst kannst du nicht mehr absteigen.

...zur Antwort

Hallo,

zu deinen Fragen:

  • Das Deck ist jetzt nicht wirklich gut.
  • Ja ich habe einen Verbesserungsvorschlag
  • Deine Trophäenhöhe ist ok, aber nicht wirklich gut. Hast also noch Verbesserungspotential

Verbesserungsvorschlag:

Du könntest eine Art Hog Bait Deck spielen

Dafür müsstest du 3 Karten austauschen. Den E-Golem, Skarmy und die Lakaien

Dafür könntest du einen Bombenturm oder eine Kanone, einen Feuerball und eine Koboldgang reinpacken

Hast du außer dem Blasrohrkobold sonst noch irgendwelche Evolutionen? Kannst dich gerne mal melden.

...zur Antwort
Scheiße

Hallo,

zu deinem Deck: nein es nicht gut. Jeder der was anderes sagt, erzählt einen Müll!

Zu deinem Deck: Win Condition fehlt. Du hast keine Truppe mit dem du den Turm holen willst. Und nein MK ist keine WC.

Meine Verbesserungsvorschläge: Entweder Pekka oder MK raus. Musst du wissen, für beide habe ich Optionen

Für MK Deck: Kannst so lassen, bis auf den Pekka und den Grabstein. Für die 2 Karten einen weiteren Small Spell reinnehmen, wie Knall oder Schneeball. Und eine Win Condition. Widdereiterin oder Hog. Ziemlich simpel, nicht perfekt aber auf jeden Fall mal ein Anfang. Ich will nicht dein komplettes Deck ändern, weil ich deine Level nicht weiß.

Zum Pekka Deck: Nimm MK, Grabstein und die Valk raus. Dafür Gift oder Feuerball, Widdereiterin oder Rammbock als WC. Und ein Ghost oder Dark Prince.

Beide Decks sind ok, mit dem Pekka kannst du aber ein einfach abgeändertes aber deutlich stärkeres Deck spielen. Meine Empfehlung, das Pekka Deck. Für ein SEHR GUTES Megaritter Deck müsstest du deutlich mehr Änderungen vornehmen. Kannst mir wenn du MK spielen willst mal antworten, dann kann ich dir Änderungen für ein sehr gutes MK Deck geben, sind dann aber deutlich mehr.

...zur Antwort

Ja, kommt alles weg.

Das mit Abstand bodenloseste was Supercell F2P Spielern angetan hat seit langer Zeit.

Es wurden einfach Sachen rausgenommen, wo sich niemals jemand beschwert hat. Ich habe die Änderungen jetzt ca. 1 Woche mitgemacht, und ehrlich ich bin fassungslos.

Elitejoker sind fast gar nicht mehr zu bekommen, komplett tot. Die 3 Boxen wo man am Tag erspielen kann, sind mehr als schlecht. Ich bin seit 1 Woche stuck bei 2-3er Drops.

Gold ist durch diese neuen Drops irgendwie gar nicht mehr vorhanden. Ich weiß nicht mehr wie ich Karten leveln soll.

Pass wird ab nächster Seasion auch komplett ehrenlos. Was mit den Drop Raten und möglichen Belohnungen passiert ist, ist nicht zu begreifen. Bitte kauft den Pass nicht, 15 Euro ist der auf jeden Fall nicht mehr wert.

Das aller schlimmste aber, wir haben jetzt wieder ewig gewartet auf ein neues Update und dann sowas. Supercell ist ganz klar dabei das Game langsam aber sicher zu zerstören und wirklich jedem den Spielspaß zu nehmen.

...zur Antwort

Frage 1: Magieschütze

Und Frage 2: Pekka Bridge Spam ist grade eh nicht so geil in der Meta, weil viel RG Fisher, Miner Control oder auch Hoggies Queen gespielt werden. Wenn du High Ladder spielst, sage mal ab 2000 in UC würde ich es schon anpassen, vielleicht das eine oder andere. Wenn du aber alles unter UC spielst, würde ich die OG Variante so lassen, weil da relativ wenig meta decks gespielt werden.

...zur Antwort

Schwierig zu lesen. Bitte Satzzeichen und klare Ausdrucksweise in Zukunft verwenden. Eigentlich sollte er keinen Zugriff mehr bekommen, wenn die Email Adresse geändert wurde

...zur Antwort
Meinung des Tages: Keine Erhöhung des Bürgergeldes 2025 - ist die Entscheidung Eurer Meinung nach richtig?

Für viele Menschen hierzulande stellt das Bürgergeld eine wichtige finanzielle Stütze dar. Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil allerdings soll es im kommenden Jahr keine Erhöhung des Bürgergelds geben. Das kritisiert vor allem der Paritätische Wohlfahrtsverband...

Was ist das Bürgergeld?

Beim Bürgergeld handelt es sich um eine Grundsicherung für Arbeitssuchende, um das Existenzminimum zu gewährleisten. Das Bürgergeld soll auch dazu dienen, Ausbildungen, Weiterbildungen oder Abschlüsse zu fördern und finanziell zu unterstützen.

Anspruch auf das Bürgergeld haben grundsätzlich Menschen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und erwerbsfähig und hilfebedürfig sind. Zudem müssen sie ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Derzeit erhält eine alleinstehende Person laut Regelsatz 563€, ein Paar in einer Bedarfsgemeinschaft bekommt 1012€. Der Regelsatz umfasst die Kosten für den Bedarf des täglichen Lebens, insbesondere Ernährung, Kleidung, Hausrat oder Strom.

Keine Erhöhung für das Jahr 2025

Während eines Interviews, das der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dem Sender RTL gab, kündigte dieser an, das Bürgergeld im kommenden Jahr nicht erhöhen zu wollen. Laut Rechtsmechanismus würde eine mögliche Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar anstehen.

Die Nichterhöhung begründete Heil mit dem gesetzlich vorgegebenen Verfahren zur Berechung möglicher Regelsätze. Die Berechnungen ergaben, dass die Inflation in den vergangenen Monaten deutlich weiter als zunächst erwartet zurückging. Für 2024 waren die monatlichen Zahlungen um mehr als 12% gestiegen, was seitens vieler Politiker und Experten auf Widerstand stieß.

Bundesjustizminister Marco Buschmann machte sich jüngst sogar für eine Senkung des Bürgergeldes stark, welches nach dem gesetzlich festgelegten Berechnungsmodus eigentlich um 24€ monatlich verringert werden müsste.

Kritik vom Paritätischen Wohlfahrtsverband

Die Pläne der Bundesregierung, das Bürgergeld im kommenden Jahr nicht anheben zu wollen, stieß insbesondere beim Paritätischen Wohlfahrtsverband auf massive Kritik. Der Hauptgeschäftsführer, Joachim Rock, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass das "Bürgergeld [aktuell] immer noch viel zu niedrig" sei, während sämtliche Preise und Umkosten weiterhin steigen würden. Weiterhin kritisierte er die als "sozialpolitischen Rückschritt" bezeichnete Entscheidung dahingehend, dass eine geringere Inflationsrate nicht automatisch geringere Belastungen bedingen würde.

Rock zufolge seien die Methoden der Bundesregierung zur Berechnung des Bürgergeldes realitätsfern und "viel zu knapp" bemessen. Der aktuelle Regelsatz von 563€ für einen alleinstehenden Erwachsenen zu wenig, um eine "regelmäßige gesunde Ernährung, [ . ] angemessene Mobilität und soziale Teilhabe" zu ermöglichen.

Der Verband fordert, das Bürgergeld von derzeit 563€ für Singles auf 813€ anzuheben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung, das Bürgergeld 2025 nicht anheben zu wollen?
  • Haltet Ihr den aktuellen Regelsatz für angemessen?
  • Denkt Ihr, dass die Hürden, um Bürgergeld zu bekommen zu hoch/zu niedrig sind?
  • Wie bewertet Ihr generell den Absicherungsmechanismus des Bürgergeldes? Was findet Ihr gut, was weniger?
  • Sollte das Bürgergeld Eurer Meinung nach ggf. sogar eher gesenkt werden?
  • Sollte es beim Bürgergeld beispielsweise strikte Staffelungen nach Bezugsdauer geben?
  • Müsste die Höhe des Bürgergeldes vielleicht sogar regional angepasst werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-wohlfahrtsverband-kritik-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/buergergeld-erhoehung-2025-nullrunde-heil-100.html

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Buergergeld/buergergeld.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/buergergeld-keine-erhoehung-nullrunde-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cdu-linnemann-buergergeld-grundsicherung-arbeit-100.html

...zum Beitrag
Ich finde die Entscheidung richtig, da...

Wieso sollte man es erhöhen? Geht arbeiten, dann bekommt ihr euer Geld. Schon lächerlich genug, dass man das in einem Land überhaupt bekommt. Und dann noch in der Höhe.

...zur Antwort

Hallo,

zur allgemeinen Frage: Nein, das Deck ist nicht gut. Ist halt classic Midladder.

Hier meine Verbesserungsvorschläge:

Pekka, Elektromagier, Schweinereiter, Pfeile, Blasrohrkobold, können bleiben.

Tesla, Hexe, Skelette durch nen BigSpell (Gift, Feuerball), Königsgeist und einer Banditin ersetzen.

Dann haste eine Art von Bridge Spam.

Sollte das Level zu niedrig sein, kannste auch für den Ghost einen Dunklen Prinz nehmen.

Das wäre mit wenig Änderungen ein Verbesserungsansatz.

...zur Antwort

Habe echt was geiles erwartet, als ich von Bigspin im Stream was gehört habe. Dann am nächsten Tag schau ich mir seinen XXL Stream an und denke mir was man sich dabei gedacht hat.

Echt nicht böse gemeint, aber was soll einen anspornen das Game zu zocken?

Wie ich auch schon unter dem Video kommentiert hatte, ich sage das Game ist in 2 Monaten ausgestorben.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Historische Entscheidung im Bundestag - welchen Ausgang erhofft Ihr Euch bei der heutigen Abstimmung?

Am heutigen Vormittag wird im Bundestag über das geplante Sondervermögen abgestimmt. Für die Grundgesetzänderung müssen 2/3 aller Abgeordneten abstimmen. Indes bekräftigte das Bundesverfassungsgericht die Rechtmäßigkeit des Verfahrens..

Eine historische Entscheidung

Angesichts der veränderten weltpolitischen (Sicherheits-)Lage sowie der schwächelnden Wirtschaft und Infrastruktur in Deutschland möchte die mögliche neue Regierung aus Union und SPD heute ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen.

Die Änderungen umfassen u.a. Ausgaben für Verteidigung, Zivilschutz, Nachrichtendienste, aber auch Infrastruktur sowie Klimaschutz.

Für die Änderung des Grundgesetzes wird eine 2/3 Mehrheit im Bundestag benötigt. Nach zähen Verhandlungen mit den Grünen, signalisierten diese jüngst ihre Bereitschaft, dem Sondervermögen zuzustimmen.

Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge ab

Dass eine Entscheidung dieser Tragweite vom inzwischen abgewählten Bundestag gefällt und dabei eine immense Neuverschuldung Deutschlands in Kauf genommen wird, widerstrebt zahlreichen Abgeordneten. In den letzten Tagen reichten mehrere Politiker von AfD, BSW, der Partei Die Linke sowie von FDP Eilanträge beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein.

Die Kläger waren der Ansicht, dass der alte Bundestag grundgesetzändernde Entscheidungen nicht mehr treffen darf. Laut Verfassungsgericht allerdings ist der alte Bundestag solange voll beschluss- und handlungsfähig, bis der neu gewählte Bundestag zum ersten Mal zusammentritt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welchen Ausgang erhofft Ihr Euch von der heutigen Abstimmung im Bundestag?
  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts?
  • Welche Bereiche sollten Eurer Meinung nach dringend(er) mithilfe von zusätzlichen Schulden gefördert werden?
  • Sollte ein abgewählter Bundestag derart gewichtige Entscheidungen noch treffen dürfen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

 

...zum Beitrag
Ich hoffe, es wird gegen das Sondervermögen gestimmt, weil...

Ist leider nicht so gekommen.

Aber WIR können das ja wieder ausbaden.

...zur Antwort

Hat das nicht geklappt, was ich dir gestern geschrieben hatte? Die Frage war dann auch plötzlich irgendwann weg gewesen.

...zur Antwort

Schlecht. EA legt nur Fokus auf Geld. Das die Server schlecht sind juckt aber keinen so wirklich.

Habe EAFC 24 noch geholt, aber kein Geld dort ausgegeben.

Das 25er ist genauso schlecht, hatte es vor zwei Wochen mal nochmal getestet. Es ist einfach das schlechteste FIFA all time und das wird die nächsten Jahre weiter bergab gehen.

Solange Streamer so viel Geld in das Game buttern wird sich eh nichts ändern.

...zur Antwort