Ich habe eine Zuleitung zum 3-poligen LS-Schalter und gehe mit einer Phasenschiene unten zu anderen LS-Schaltern raus. Kann ich dort wo ich eine Phasenschiene verlegt habe auch möglicherweise mit einem Einzelader nochmal rein?
Hä?
Meinst du vom Prinzip das?
Klar geht das.
Für was sonst wäre denn die Anschlussmöglichkeit für Einzeladern, wenn nicht für sowas? :D
Genaue Angaben zu den Anschlussmöglichkeiten findest du im Datenblatt der verbauten Bauteile.
Ob du das jetzt so machen kannst, hängt davon ab, ob du das überhaupt darfst und handwerklich geschickt genug dafür bist. :)
Weil sonst macht die Phasenschiene doch meinen LS-Schalter ungebräuchlich und die Phasenschiene kann nicht bei lediglich LS-Schaltern benutzt werden, nur bei einem FI/LS-Mix?
Wenn FI/LS-Kombis verbaut werden, wird eine Phasenschiene benötigt mit L - N - L - N, weil ja der N durch jeden FI/LS durch muss.
Gibt es einen Ausgang für Phasenschiene und einen Ausgang für Verdrahtung?
Ja?!?! Bzw. das ganze am Eingang unten. Das schaut man sich doch an, bevor man es reinfummelt: Du hast idr. einmal die Fahrstuhlklemme für die Einzeladern und daüber einen Schlitz, wo dann die
Gabel von der Phasenschiene reinkommt. Das wird dann beides über dieselbe Klemmschraube geklemmt.
Falls du kein ausgebildeter Elektriker bist, lass die Finger davon.