BluRay-Brenner zum Brennen von Audio-CDs?
Heute sind fast keine internen Computerlaufwerke mehr erhältlich, die auf das Brennen von CDs optimiert sind.
Was sind eure Erfahrungen? Sind die BluRay-Brenner auch gut beim Brennen von CDs, oder sind hier Geräte, die nur CDs oder eventuell CDs und DVDs brennen besser?
2 Stimmen
2 Antworten
Wenn du nur CDs brennen willst, dann reicht auch das 30€ Laufwerk das sonst noch DVD kann.
Das weiß ich, aber meine Frage ist: Was ist besser zum Brennen von Audio-CDs - ein BluRay-Brenner, der eigentlich viel mehr kann, oder ein CD-Brenner, der nur CDs brennen kann?
Nimm' was du kriegst.
Ich empfehle einen internen 5,25"-Zoll-DVD-Brenner aus den mittleren 2000ern, dem goldenen Zeitalter der Silberlinge, da sie günstig zu haben sind und die Hardware zu diesem Zeitpunkt den Höhepunkt in Sachen Qualität hatte. Ein Hinweis auf ein gutes Modell ist eine gute Fehlerkorrekturfähigkeit beim Lesen von Audio-CDs.
Der kann mit USB-SATA-Adapter extern betrieben werden. Wichtig: Adapter mit eigener 12V-Versorgung verwenden. Die passiven funktionieren nicht!
Diese externen Geräte mit USB-Kabel, die auf der flacheren Laptop-Bauweise basieren, sind meist nicht so gut, da sie aus Kompromissen bestehen. Außerdem sind sie filigraner und fragiler.
Aber ein Bluray-Brenner tut es es auch, solange es ein 5,25" ist :).
Ein DVD-Brenner ist nämlich auch ein CD-Brenner.
Ein Blueray-Brenner ist auch ein DVD-Brenner (und damit ebenfalls auch ein CD-Brenner).
Als Brenngeschwindigkeit ist die Mitte zwischen Minimum- und Maximumangabe des Rohlings idr. die beste.
Wenn das Brennergebnis schlecht is: Unverträglichkeit zwischen Brenner und Rohling. Eines von beiden wechseln.