Stereoanlage – die neusten Beiträge

Bose Lifestyle 235 um 2 zusätzliche Boxen erweitern, kennt da jemand einen bezahlbaren Weg?

Hallo Audiofans,

ich habe mir eine gebrauchte Bose Lifestyle 235 Anlage gekauft. Im Vergleich zu meiner Uralten 5.1 Anlage fehlt der "neuen" Anlage einfach sehr viel Mittenton.

Das geht soweit, dass ich beim hören meiner Musik richtig traurig werde. Deshalb hab ich begonnen nach Lösungen zu suchen. Ich höre meine Musik über den PC, also hab ich einfach mal die PC-Lautsprecher dazu geschalten. Könnte tatsächlich funktionieren vom Sound her, aber leider hat die Bose Anlage einen extremen Delay, d.h. man kann den direkten Sound des PC´s nicht mit dem Anlagensound syncronisieren. Obwohl die Anlage extra eine solche Funktion hat, reicht es nicht für synchronisierten Klang.

Jetzt wünschte ich mir jemand könnte mir einen bezahlbaren Weg aufzeigen, wie ich 2 zusätzliche Boxen mitbetreiben könnte. Ich denke dabei an Boxen, die den Mittelton-Bereich abdecken. Bass und Höhen hab ich massig, muss man alles stark zurückregeln.

Für alle die das Lyfestyle 235 System nicht kennen, es gibt nur einen Anschluss bzw ein Kabel vom Receiver zur Bassbox. Von dort gibt es auch nur ein Kabel zu den beiden kleinen Lautsprechern.

Wenn ich einen Centerspeaker anschließen könnte wäre das sicher auch schon Hilfreich.

Leider ist Google da nicht wirklich eine große Hilfe. Hoffentlich weiß jemand von euch Rat, dass ich nicht mehr traurig meine Musik hören muss.

Vielen dank im voraus.

Audio, Lautsprecher, HiFi, Musikanlage, Soundsystem, Stereoanlage

Heco Mythos 500. Was haltet ihr davon?

Ich würde gern Mal eure Meinung zu den Heco Mythos 500 Lautsprechern (insofern ihr sie jemals gehört habt) wissen. Ich kenne diese Lautsprecher schon seit ich klein war und bin seit 4 Jahre Besitzer dieses Lautsprechers. Bin sehr überzeugt von dem Klang, nicht mit Pure Direct sonder mit eigen eingestelltem EQ. Achso, natürlich besitze ich die Gen 1, nicht die Gen 2 mit den Schwarzen Hochtönern. Mit ein bisschen Einstellungen finde ich kann man durchaus viel aus der damaligen Oberklasse rausholen. Besonders der Bass der Lautsprecher ist enorm aber trotzdem Kontrolliert sauber :) Auch die Auflösung nach oben hin finde ich als völlig ausreichend besonders für den gebraucht Preis.

Was sagst ihr dazu, eher ja oder nein ?

Gleich dazu gesagt, ich empfinde eher Freude an nicht neutralen Lautsprechern. Etwas Charakteristik durch den Lautsprecher muss sein für meinen Geschmack. Dadurch hört sich Musik lebendiger an in meinen Ohren (solange nicht irgendwelche Frequenzen dramatisch anders klingen als sie sollten im neutralem Bereich).

Mir sind auch die äußerst gespaltenen Meinungen im Internet bewusst. Aber ich gehe davon aus das vor allem Ille & Hirsch da ihren Beitrag zu geleistet haben.

Hat außerdem noch jemand ein paar eher unbekannte Eckdaten die Wissenwert sind ? Die Frequenzweiche würde mich äußerst stark interessieren, da man dazu nicht viel im Internet findet.

Bild zum Beitrag
Audio, Lautsprecher, HiFi, Heco, Stereoanlage

teufel subwoofer conecpt 12?

neuer exakt das selbe problem wie der alte liegts doch an mir?

der alte hatte das Problem das er oft auf max lautstärke schaltete er beim einschalten knallten die boxen mal schön dnan wusste ich er ist auf maximal lautstärke, noch dazu kann man nicht mehr sehen was man einstellt es funktioniert zwar alles wie gewohnt die leds vorne aber sieht man nicht mehr.

und wenn man mal direkt von youtube z.b. den woofer einschaltet kann das ganz schön in nen schockmoment enden wenn das auf max lautstärke losgeht.

nun hab ich das teufel 20 mal hin und her geschrieben,videos geschickt, auch die tipps eigene steckdose etc...

nun bekam ich einen neuen nach 4 wochen ging alles gut heute war exakt das selbe problem... was jetzt?

liegt das Problem also an mir? kann es am router sein? ich verstehs nicht...

das Problem lässt sich auch dann nur mehr lösen ihn komplett vom strom nehmen und neu starten dann funktioniert witzigerweise alles wie gewohnt, es passiert aber komplett willkürlich.

der router aufjedenfall sit direkt hinter dem subwoofer, hatte da aber bisher alle woofer stehen und bisher nie probleme damit gehabt daher check ichs einfach nicht woran das liegt.

laut teufel ist das problem bei ihnen auch nicht bekannt oder wurde schonmal von anderen kunden erwähnt jetzt krieg ich einen neuen zugeschickt und der hat das exakt selbe problem das gibts ja nicht

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox

DIY Audioverstärker hat verzerrten Sound. Kann da bitte jemand helfen?

Guten Abend,

ich habe einen E-Gitarren Verstärker [12 V] aus Schrott von mir gebaut. Schaltpläne sind unten. Ich habe noch (nach Wunsch aktive) Clipping Dioden, Koppelkondensatoren (zwischen Preamp und Endstufe) und einen Spannungsteiler zwischen dem Preamp und der Endstufe installiert, denn das Problem ist:

Der Preamp funktioniert einwandfrei, die Endstufe genauso. Einzeln zumindest. (Preamp getestet indem ich das Teil an den Verstärker geschalten habe und die Endstufe indem ich einen Aux (3 mm) Klinkenstecker angelötet habe und über mein Handy Musik abgespielt habe.)

Sobald die 2 nun aber hintereinander geschalten werden verzerrt das Signal. Es klingt ein wenig nach clipping (Fuzz), was ensteht wenn bei den Sinuskurven die Wellen sozusagen abgeschnitten oder gekürzt werden ab einer Stelle. Wenn der Preamp ein stark gedämpftes Signal von der E-Gitarre bekommt und er selbst kaum verstärkt bekommt man einen schönen Klang, aber man hört ihn kaum. Getrennt von einander klingen beide auch auf höchstem Level toll. Wie kann ich das jetzt machen, dass es zusammen funktioniert?

Das alles läuft auf 12 Volt Basis, habe dem Preamp aus versehen mal kurz 30 Volt gedrückt aber habe die Transistoren und den 16 V Kondensator getauscht.

! Ich habe die Transistoren der Schaltung (im Preamp) durch CTBC547 ersetzt !

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, E-Gitarre, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stereoanlage