Stereoanlage – die neusten Beiträge

Warum wirken physische Medien so unpersönlich?

Hi , ich bin 27 , also mit ??? Im tape deck und CDs groß geworden. Seitdem es Spotify gibt , höre ich aber fasst nur noch darüber Musik. Ich bin ehrlich... ich kann mich nicht mal daran erinnern wann ich das letzte mal ne CD gekauft habe ... bei Filmen ist da anders da kaufe ich regelmäßig Physische discs . Weil vorallem Alte Filme auf 4K deutlich besser aussehen .

Jetzt bin ich am überlegen mir entweder einen Plattenspieler zuzulegen oder eine Richtige Stereoanlage für CDs . Denn CDs sind was den Sound angeht der Platte einfach überlegen technisch .aus Ende!

Ich glaube der hype um Vinyl hat viel mir "Entschleunigung" in der heutigen Zeit zu tun und weil die meisten Leute eine Platte ja in Verbindung mit einer Anlage hören kommt der sound natürlich "imposanter" rüber als auf deinen airpods ... und natürlich die Cover der großen Schallplatten.

Jetzt ist es so , dass Streaming oder Spotify und Co aber deutlich "persönlicher" rüber kommen als ein Physiches Speichermedium. Du hast persönliche Nachrichten der Künstler zu jedem Album, du hast direkten Zugriff zu social media ,Merch oder Tickets... und dann noch am Ende des Jahres die "Persönliche" Nachricht wenn du unter den Top 10% der Hörer gehörst ... das hat einfach was , was die CD nicht hat. Warum ?

Warum hast du ,gerade in der heutigen Zeit keine persönliche Nachricht bei den CDs oder Vinyl ? Stellt euch mal vor ihr öffnet die CD und heraus fällt ein kleiner Zettel mit einer persönlichen Danksagung, dass du das physische Medium gekauft hast. Du hältst jetzt das Stück Kunst in der Hand! Was das mit einem macht ... und dann noch sowas wie "matching Numbers" wie bei Oldtimern. Da ist es ja so , wenn der Motor , Getriebe und Chassis die selbe Modellnummer haben ist es besonders viel Wert. Sowas mit CDs oder Platten . Eine persönliche Nummer auf dem Zettel, der Hülle und der CD .. auch im Sinne vom Wiederverkauf.

"Damals das Album vo Lana del Rey , ich weiß es noch ganz genau Nummer 336 , ich glaube ich habe das noch oben rumliegen mit der persönlichen Nachricht, matching numbers !"

Musik, CD, Stereoanlage, Vinyl, Lana Del Rey

Stereonalage -Boxeen abgeschoßen?

Ich habe eine Stereonanlage Technics reciever mit Technics CD-Player und Boxen Quadral-die Boxen allein kosteten 900 DM noch. ich hatte die Anlage über PC angeschlossen un d gesteuert. Beim Win 10 Rechner wenig Probleme hatte Dolby Sourround. Neuer rechner mit Win 11 angeschlossen, und merkte das die Steuerung PC und Anlage-Lautsstärke irgendwie nicht zusammenpasst, Kopfhörer da geht alles, wenn ich den rausnehme und ausschaltehabe kommt ja dann die Musik oder Ton über PC Lautsprecher und den Quadralboxen.

Funktionierte auch aber wie gesagt die Lautstärke also Gleichmässigkeit war nicht mehr gegeben. ich Dummkopf habe am Reciever dann zu schnell dem Lautsprecher bis zum Anschlag gedreht und es gab wie einen lauten Knall oder Kratzen- seitdem bekomme ich über die Boxen keinen Ton mehr -und am Anschlußkabel am PC bekam ich eine gewischt und es war auch dort heiß

Habe ich nun das Pech und die Boxen habe ich abgeschpßen damit oder könnten die noch mit neuem Kabel bzw neuem anderen anschließen wieder gehen?

Könnte evtl auch am Rchner liegen von der Leistung her-nur so ein verdacht- wurde mir auch mal schon als Tipp gesagt ich habe vom Rechner aus auch ein Kabel mit Weiche dran dum Stereoanlage und PC zu verbinden.

Anlage aber inzwischen abgebaut da ich bald umziehe- wenn ich in neuer Wohnung bin würde ich es nochmals versuchen-ansonsten muss ich andere Boxen kaufen- Der Technics Reciever hat 1500 Watt haha- da habe ich mit einigen schon Spaß gehabt-Mitbewohner haben mich mit Kopfhörer übertönt- dann habe ich meine Anlage aufgedreht und es war Ruhe haha

Aber nochmal: Sind die Boxen dann hinüber?

Anlage, Audio, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Boxen, Stereoanlage, Verstärker

Empfehlung für Art der Musik-anlage?

Moin, ich habe folgendes Problem: ich habe ein neues Handy ohne Klinkenanschluss, dazu kommt dass ich demnächst umziehe, möchte also gerne eine neue Anlage um Musik zu hören. meine aktuelle ist eine Logitech 2.1 anlage für den PC für 30€, also es ist besserer Klang als Handy, PC, fernseher oder bei einer kleinen noname-bluetooth Box für unterwegs, aber es ist Luft nach oben (nehme ich mal an) und ich habe keine riesen Ansprüche (soll aber schon OK sein). Da weiß ich jetzt aber nicht was ich mir holen soll, ob zb eine Sonos five, oder eine Soundbar mit Subwoofer, oder 2 Aktivboxen, und dazu dann gegebenenfalls einen Verstärker (?), und ich mir einen Bluetooth bzw WLAN Adapter hole falls die Box selbst kein Bluetooth hat..

gerne auch nennen von konkreten Namen von Marken und Modellen, aber ich Frage eher was eurer Meinung nach die beste Wahl ist auf die anlagen-art an sich bezogen. Ich möchte eine Anlage nicht für Fernsehen (eventuell in Zukunft auch) sondern bloß für Musik hören, hauptsächlich über Handy, am besten ohne lange Kabel zwischen den Boxen, in einer Preisklasse um die 200-500€ (ich weiß dass es für mehr Geld bessere Boxen gibt, ist aber leider keine Option). Die Anlage soll in einen Raum der ca. 18m² ist. Musik höre ich gerne laut, es ist wuchtig bzw basslastig, also zb würde ich bei einer Soundbar lieber einen Subwoofer mit dazu nehmen.

Bei den Optionen in der Umfrage geht es nur um die genannten Dinge, ich habe zb keinen Verstärker bei mir stehen oder sonst was, also wenn da als Option steht "2 Boxen", dann sind das auch nur 2 Boxen, nicht mehr, wie zb ein Verstärker etc.

2 Regal-Lautsprecher + Bluetooth CD Receiver 100%
Soundbar + subwoofer kaufen 0%
Bluetooth Adapter kaufen für das 2.1 Logitech Lautsprecher set 0%
1x smart Home Lautsprecher (wie Sonos 5) 0%
2x smart Home Lautsprecher (wie Sonos 1) 0%
2x Aktiv-Standlautsprecher + Bluetooth Adapter 0%
Anlage, Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Musikboxen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stereoanlage