Zwischen Freundlichkeit und Unsicherheit: Wie deute ich ihr Verhalten richtig?

Es gibt ein Mädchen bei mir auf der Arbeit die echt nett und sympathisch ist.

Nun hatte ich ein Problem bei der Arbeit und hab es angesprochen. Daraufhin hat sie mir auch einige sehr private Sachen erzählt. (Private Probleme etc) nun finde ich sie echt sympathisch und weiß nicht, wie ich es ihr zeigen kann.

Ich weiß nicht, ob ich ihr trauen kann und ich vermutete sogar, dass sie einen Freund hat.

Den Anfangs sagte sie mir, dass sie keinen Freund hat. Nun hat sie mir gesagt, dass sie einen Freund hat.

ich hatte Streit mit ihm und Sie hat nur Gutes über ihn erzählt und gesagt, dass er auch viele Privat Probleme hat. Was aber nicht rechtfertigen sollte, was er getan hat.
Jedoch hat sie mir nicht erzählt, dass es ihr Freund ist.

Allerdings erzählte mir andere private Sachen, was für mich ein klarer Widerspruch ist.

Als ich sie nach ihrer Nummer gefragt habe, hat sie mir ihre Nummer direkt gegeben (hab ihr nur geschrieben damit sie meine nummer hat, danach kam von uns beiden nichts)

ich denke sie genießt die Aufmerksamkeit von anderen und will Bestätigung, (dass jeder sie mag/liebt) Einerseits mag ich sie (Freundschaftlich), andererseits finde ich es abschreckend.

Wir beide sind Gleichaltrig,

Es geht ausschließlich um eine Freundschaftliche Beziehung.

Sie kann ja privat machen, was sie will. Jedoch konnte sie mich ziemlich überzeugend anlügen, als wir mal das Thema hatten. Ob wir vergeben sind oder nicht, nun weiß ich nicht, wo sie mich noch überall angelogen hat. Am Ende war sie ehrlich die Frage ist, ob die Ehrlichkeit nur vorgetäuscht ist.

Freundschaft, Freunde, Frauen, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit, lügen

Teure Machine bei der Arbeit kaputt gemacht?

Ich bin Dachdecker zum Ablauf des "Unfall's"

Es geht un eine 400€-500€ Bohrmachine von Milwaukee.

Wir haben denn ganzen Tag in 12 Meter Höhe, unter der Sonne gearbeitet. Nun waren wir gerade am aufräumen der Chef eine gerüstlage unter mir.

Ich (Azubi) war ganz oben und habe mit einem Seilzug alle Maschinen einzel mit einem Karabiner befestigt. Zumal muss ich sagen das ich vorher auch mit einem "Halbmast" das kaputte Holz runtergelassen habe. Das schreibe ich weil ich damit sagen will das ich sowas nicht zum ersten mal mache und mir der Gefahr in so einer Höhe im klaren bin. Jedenfalls war die genannte Bohrmachine als letztes dran.

Wie sonst auch einmal um denn Koffer Griff und Karabiner geschlossen. Das Seil hoch gelassen und dann fiel mir auf das irgendetwas geklickt hat. Aufeinmal fällt der Koffer samt Bohrmachine hinunter.

Unten angekommen schnauzt mich der Junior Chef an danach kommt der Chef und sagt ganz sauer nun kannste zählen wieviele samstage du dafür arbeiten kannst.

Nun meine Frage, ich habe es ohne Absicht gemacht und ich finde es scheiße das mein Chef mir sowas sagt zumal das "Samstags Arbeiten" schwarz Voll richtet wird. Da ich nur 10€ die Stunde an nem Samstag bekomme habe ivh schon vor Monaten damit aufgehört. Ich habe kein bovk das der Chef mir denn Lohn streicht weil ich Samstags nicht arbeiten werde.

Habt ihr Argumente für mich?

Bzw. Tipps was ich jz machen soll?

Ich werde meinen Lohn sicherlich nicht freiwillig abgeben zumal es ja eim Unfall war.

Arbeit, Handwerk, Dachdecker, unfallschaden
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.