Stereoanlage – die neusten Beiträge

Stereoanlage leise?

Hallo,

Habe nun seit längerer Zeit( 1-2 Monate) meine Phillips Stereoanlage wieder angeschlossen. Die Lampe wie auch das Display funktionieren einwandfrei. Als ich jedoch eine CD reingelegt ( später mp3 Player und Usb stick) angeschlossen habe fiel mir auf dass sie nicht mehr so laut wie beim letzten Betrieb war.

Sie hat 40 Stufen der Lautstärke - während damals bei 10 mir schon alle Ohren abgeflogen sind war sie diesmal auf 40 und war gerade mal so laut wie mein Handy. Nicht nur der Sound sondern auch der Bass (extern verbunden aber benötigt für den Betrieb) war vorhanden aber nur schwach zu hören.

Habe alle Kabel etwas gesäubert und die Anschlüsse von Staub befreit - trotzdem bleibt die Anlage leise. Mir ist auch aufgefallen das einige Töne "abrutschen". Also wenn ich ein Lied höre kommen immer dieselben Stellen des jeweiligen Liedes bei denen die Anlage etwas leiser wird und dann wieder lauter, aber nur minimal.

Es ist weder Rauschen noch ein Übersteuern oder sonst was zu hören - als hätte ich die Anlage auf Lautstärke 5 obwohl sie gerade bei 40 steht. Hab schon getestet ob es an der Stromversorgung liegt, die ist jedoch voll funktionsfähig.

Hat wer eine Ahnung was die Ursache sein könnte? Bzw. ob man diese beheben kann oder ich mir eine neue kaufen sollte. Es wäre kein Problem für mich die Anlage aufzuschrauben - ich betreibe solch elektronischen Bastelleien als Hobby. Ich müsste nur wissen was genau auszuwechseln ist insofern es überhaupt möglich ist :). Danke im voraus

Musik, Elektronik, Phillips, Lautsprecher, Stereoanlage, Lautstärke

Die perfekte Stereoanlage finden?

Hallo gutefrage.net und alle audiophilen HiFi-Experten!

Nachdem ich vor Kurzem meine geliehene 2.1 Anlage (sehr alt, Sound okay, insbesondere, wenn man bedenkt, dass diese "damals" nur 35 Euro gekostet hat [Hartig+Helling XPS 450]), musste ich mich zwangsläufig nach einer neuen umschauen. Da ich daraus keine allzu große Sache machen wollte und auch nicht viel Geld habe, bestellte ich mir die "EDIFIER C2XD 2.1", die ja auf sämtlichen Seiten für ihren Preis hochgelobt wird. Nachdem ich mir auch die negativen Bewertungen bei Amazon durchgelesen habe, um etwaige böse Überraschung zu vermeiden und nichts sonderlich "abschreckendes" fand, entschied ich mich dann für diese. Nach schneller Lieferung zu Hause angekommen - gleich ausprobiert. Erster Eindruck eher positiv - guter Klang - an sich zumindest. Nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass mir die Höhen und >>vor allem<< die S-Laute extrem auf die Nerven gehen. Resultat waren verstärkte Symptome meines Tinnitus und sogar Kopfschmerzen.

Das Ganze macht mich jetzt natürlich ziemlich fertig, da Musik hören damit einfach absolut kein Genuss mehr ist und ich ein sehr musikliebender- bis abhängiger Mensch bin. Ich finde es sehr seltsam, dass dieser "Makel" anscheinend niemandem auffällt, außer mir... Klar, mein Tinnitus ist garantiert ein Grund, dass es mich nervt, doch müsste es doch auch für andere hörbar sein, oder?

Nun brauche ich natürlich Ersatz, doch weiß ich nicht, wie ich möglichst zeitnah etwas finde, was meine Ohren nicht explodieren lässt - speziell eben, was die Höhen betrifft. Ich wäre auch mit einem 2.0-System zufrieden, Hauptsache der Preis schießt nicht in einen für mich als Schüler unbezahlbare Höhen und ich kann wieder Musik hören und allgemein Multimedia genießen, ohne nach einer halben Stunde vollkommen fertig zu sein.

Da ich mich mit dem Thema HiFi noch nie beschäftigen musste - oder eben nie dazu gekommen bin, bin ich jetzt etwas ratlos. Jemand meinte, dass man in Märkten wie MediaMarkt probehören kann - da dort allerdings oft Lärm herrscht, bezweifle ich allerdings, dass man das vernünftig machen kann, ohne dass einem die Ohren wegfliegen. Auf gut Glück sämtliche 2.1/2.0-Anlagen bestellen/kaufen und ausprobieren will ich aber auch nicht.

Was kann ich tun?

Danke an diejenigen, die diesen wohl leicht verzweifelt anmutenden langen Text bis hierher durchgelesen haben und mir dennoch helfen wollen und können.

LG Ed

Musik, Anlage, Audio, Elektronik, HiFi, Ton, Ohr, Stereoanlage

Mein iPad mit meiner Stereoanlage verbinden wie<br> Beschreibung in Details zur Frage.?

Ich will mein iPad mit meiner Stereoanlage verbinden, die verfügt jedoch nicht direkt über Bluetooth. Soll ich mir

einen Bluetoothadapter für die Anlage kaufen, wenn ja welchen? Gibt es da Qualitätsunterschiede? (Ich will eigtl. direkt im Shop, nicht im Internet kaufen, nur so nebenbei)

ein Cinch Kabel kaufen, würde das auch gehen? Und sind 3.5 mm dann richtig und passt das sicher in beide Geräte, also iPad und Stereoanlage hinein?

etwas ganz anderes kaufen? -Also andere Kabel, andere Verbindung,...jetzt keine neue Stereoanlage...

Ich habe von Belkin für 30 € ein Gerät (https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=CwcWo0_3aVsaCOKqXzAOi0qqYDOyxkuoFrLKUpuoB7K-D9rgCCAkQAiDDkeQeKAdglfqXgqwHoAHG9O_2A8gBB6kCQIdgsVJ1sj6qBCZP0I2F23MtMWjBCHCGFecAs8jYPDm-Vl2bFNacs5X91GhUDbCyU8AFBaAGJtgGBIAHoouQCZAHA6gHpr4b2AcB4BKI5NHv3biOuiY&sig=AOD64_3vPLKtUMqrlkSrk5uNkDt9QN_F1A&adurl=http://www.voelkner.de/index.php%3Fmp%3Dproducts%26file%3Dinfo%26ref%3D43%26products_model%3DD80037&ctype=5&clui=12&q=&ved=0ahUKEwiOyOjc8KnLAhXIDpoKHRFRAFIQwzwIEA&ei=0_3aVs6SNcid6ASRooGQBQ)gefunden, bin mir jedoch keineswegs über die Qualität bewusst.

Worauf sollte ich achten? 

In welcher Preislage liegen solche Bluetooth Adapter?

Wieviel sollte man (sinnvoll, für gute Qualität und häufigen Gebrauch) ausgeben?

Ich bin kein Musikspezialist, es muss also(falls es so etwas überhaupt gibt) kein 200 € Gerät sein.

Danke für viele schnelle Antworten!

Musik, Audio, iPad, Bluetooth, Cinch, Musikanlage, Stereoanlage, Verbindung

Warum hat der Lautsprecher keinen Bass mehr?

Habe zwei große Basslautsprecher (Beschriftung = 400 W max. / 8 Ohm) die in einem Wasserbett eingebaut waren geschenkt bekommen. Die Lautsprecher hatten einen schönen spürbaren Bass wenn man auf dem Wasserbett gelegen hat. Habe meine Standboxen abgeklemmt und die Wasserbettlautsprecher an meinen Receiver angeschlossen weil sie größer sind als die vier Basslautsprecher in den Boxen. Ich war sehr enttäuscht, dass sie jetzt überhaupt keinen Bass mehr haben und ich die Lautstärke doppelt so hoch aufdrehen muss als wie bei den Standboxen um dieselbe Lautstärke zu erzeugen. Sie sind zwar sehr laut aber der Bass fehlt. Sind die Lautsprecher vom Transport defekt? Mein Receiver hat Technischer Daten eine Dynamische Ausgangsleistung von 2 X 210 W, 3 Ohm dann 2 X 155 W, 4 Ohm und 2 X 90 W, 8 Ohm. Meine zwei Standlautsprecherboxen von quadral haben je eine Nennleistung von 240 W, 4 – 8 Ohm und die haben einen satten Bass und sehr guten Klang. Die Ausgangsleistung von dem CD-Spieler mit Verstärker wo die Wasserbettlautsprecher vorher angeschlossen waren weiß ich nicht. Ist mein Receiver zu schwach? Meine anderen Boxen haben doch auch mehr Watt als der Receiver geben kann! Benötige ich einen separaten Verstärker der 400 Watt oder sogar noch mehr hat? Bitte nur Antworten mit Fachwissen. Vielen Dank!

Elektronik, Lautsprecher, Elektrotechnik, Bass, Lautsprecherboxen, Receiver, Stereoanlage, Lautstärke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stereoanlage