Ist die Hifi Anlage mit dem Subwoofer kompatibel?

2 Antworten

Von Experte DerLeonBosch bestätigt

Das ist ein aktiver Subwoofer, insofern befeuert der sich selbst. Der Verstärker hat einen Sub-Ausgang, der dafür da ist das Signal an den Subwoofer zu liefern, und zwar als Mono-Signal.

Der Subwoofer hat zwei Line-Eingänge, einer ist mit "LFE" beschriftet. Schau mal in den technischen Angaben, ob dieser Eingang als Mono-Sub-Eingang verwendet werden kann, ich vermute es. Falls ja, würde alles passen.

Ergänzung: hab nachgelesen: LFE ist das, was Du brauchst. Also ein Chinch -Kabel vom "SUB"-Ausgang Deines Verstärkers zum "LFE" des Subwoofers, und alles ist schön.


Eine kleine 450-€-Kompaktanlage mit einem ausgewachsenen 750-€-Subwoofer zu kombinieren, ist etwas über das Ziel hinausgeschossen. Das ist zwar ein Einstiegsmodell von SVS und sicherlich ein sehr präziser Woofer, aber eben auch mit 325 und 12-Zoll-Chassis. Da kommen entweder deine Lautsprecher nicht mit, oder du musst den Subwoofer derart runterregeln, dass es dann harmonisch klingt, du aber viel vom Potenzial des Subwoofers verschenkst. Grundsätzlich passt der aber technisch gesehen. Du verbindest den Sub Out der Anlage (lila) mittels mono-Cinch-auf-stereo-Cinch-Adapterkabel mit dem Woofereingang.

Ich hatte an meiner Kompaktanlage einen Mivoc Hype 10 G2, den gibt es massig bei Kleinanzeigen für um die 100 €. Der ist gut einstellbar, sehr bewährtes Modul und mit über 80 W + 10-Zöller Chassis völlig ausreichend.


Prinzenrolle619 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 15:24

will nur eine kompakte Hifianlage mit starken Bass (mag Ich). Da das meine erste Anlage überhaupt ist, lege Ich wert auf den Subwoofer. Wird auch eher für den Pc genutzt, der Raum ist auch nicht supergroß, daher reicht mir das völlig.

ach ja wegen dem Cinchkabel von der Anlage zum Subwoofer?

https://www.amazon.de/gp/product/B078JVY8SD/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A326X3AG3XUTK4&th=1

das ist das einzige was Ich noch brauch, oder weil du sagtest Adapter?

Prinzenrolle619 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 20:30
@darkhouse

ah, verstehe. Theoretisch ist es egal ob man nun 1 Stecker Chinchanschluss oder Y-Kabel nimmt.

Bei Y-Kabel gibt es 3+ Db mehr .