Habt ihr euren Backofen mit Kochfeld selbst angeschlossen?
Hi, nur mal ne Frage: Habt ihr euren Backofen mit Kochfeld selbst angeschlossen?
10 Antworten
Eigentlich ist es nicht zulässig, dass man als Laie einen Herd selber anschließt.
Übersicht mit KI
Nein, als Laie sollte man einen E-Herd nicht eigenständig anschließen. Es ist zwar nicht explizit verboten, aber die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) schreibt vor, dass Elektroarbeiten, die in die Anlage eingreifen, von Fachleuten durchgeführt werden müssen. Fehler bei der Elektroinstallation können zu gefährlichen Situationen wie Überspannungen, Kabelbränden oder Stromschlägen führen, die erhebliche Sach- und Personenschäden verursachen können.
Sicher doch. Allerdings habe ich auch 3,5 Jahre Elektrofachkraft gelernt!
Denn vorheriges Prüfen und Messen ist nahezu unerlässlich!
Denn:
- Stimmt der Leitungsquerschnitt?
- Liegen auch 3 Außenleiter ("Phasen") an - ergo 400 V zwischen jedem Außenleiter?*
- Aderfarben sagen allein nichts aus (z. B Altbau)!
*) Wenn nicht ( z. B. nur 3 mal ein Außenleiter) reichen da nicht mal 2,5 mm² - naja für die Außenleiter (wenn über je 3 LS-Schalter) reichts, nicht aber für den Neutrallleiter! Weil: bei einem Gesamtanschlusswert des Herdes von 11 KW (wenn alles läuft) und einem Gesamtstrom von über 40 A raucht der ab.
Bei Drehstrom (ergo Dreiphasen-Wechselstrom) reicht aufgrund der Phasenverschiebung aber 2,5 mm².
Fazit: Laien haben daran nichts verloren!
Nö.
War schon angeschlossen, als ich eingezogen bin.
Ich selbst nicht, aber mein Vater. Der hat auch Elektriker gelernt.
Ja sicher.
Aber ich bin ja auch Nachrichtengerätemechaniker, Fachkraft für Veranstaltungstechnik und Industrieelektriker. Deshalb darf ich das.
Ja klar immer. Ist ja wohl kein Hexenwerk, eine 5-polige Leitung an Schraubklemmen anzuschließen.