Na klar ist er real! War er auch schon immer - sprich seit Jahrtausenden - ergo seit Anbeginn der Erde mit Atmosphäre.
Dennoch sollten auch wir Menschen sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen und auch die Natur schützen!
Z. B. auch nicht mehr seine Zigarettenkippen in die Umwelt schnippsen (würde mich doch mal interessieren, wieviele "Umweltschützer" dies doch noch machen...)!
Jeder muss sich da auch mal an seine eigene Nase fassen:
Macht ihr das Licht auch immer aus, wenn ihr den Raum länger verlasst?
Laufen TV, PC, Spielkonsole, etc. auch dann, wenn ihr daran gar nichts macht oder gar außer Haus seit?
Und da gibts noch viel mehr...
"Genial" auch das Argument: "Wir brauch aus Umweltschutzgründen flächenddeckend Tempo 30 in Städten.
Aber na sicher, wir können 30 km/h ja auch im selben Gang fahren, wie 50 km/h...
Wer das echt glaubt ist ein Träumer - oder eher ein Trottel!
Wirklichkeit: bei 30 km/h entstehen im Endeffekt mehr Abgase als bei 50 km/h - nichtdestotrotz: in Wohngebieten, an Schulen, Altenheimen, Kindergärten sind 30er Zonen angebracht und damit absolut korrekt!!
Fazit: in gewisser Weise muss sich jeder von uns auch mal an seine eigene Nase fassen!