Neuer Herd + Backofen?

2 Antworten

Hallo

Du brauchst die Nischenmaße und auch das Einbaumaß für die Kochfläche.

Dazu musst du den Backofen mindestens noch vorne schieben, dann kannst du Breite und Höhe abmessen. Beim Einbaumaß für die Kochfläche musst du nur darauf achten dass dieses Einbaumaß kleiner sein muss als die ganz vorhandene Kochfläche

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Kastroo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 14:06

Also ich habe mal die Höhe und Breite des Ofens gemessen, anhand der Front. Die sieht man ja. Aber die Tiefe fehlt mir. Es gibt ja, so wie ich das sehe zig verschiedene Öfen mit ner Breite und Höhe von 59,5cm…

Und zum Kochfeld… Was ist das Einbaumaß? Wie muss ich das Kochfeld konkret ausmessen? Kommt es auch auf die Dicke des Loches an? Muss ich jetzt nur die schwarze Fläche oder auch die Kante mit messen?

HobbyTfz  27.04.2025, 17:09
@Kastroo

Die Tiefe passt bei jedem Haushaltsofen

Das Einbaumaß für das Kochfeld ist die Öffnung wo das Kochfeld reingesteckt wird. Das neue Kochfeld muss auf alle Fälle größer sein als die Öffnung, damit das Kochfeld die Öffnung auch sicher abdeckt

Kastroo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:10
@HobbyTfz

Verstehe, danke. Also ist es egal wie „Tief“ der neue Ofen ist?

Kastroo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 18:45
@HobbyTfz

Naja ich hab da auch verschiedene Maße gesehen

Kastroo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:36
@HobbyTfz

Ja, da gibt’s wohl auch Unterschiede…

HobbyTfz  28.04.2025, 07:29
@Kastroo

Aber so ein Backofen kann nie zu tief für eine Haushaltsküche sein

Also für die Herdplatte ist wichtig, dass sie in den Ausschnitt in der Arbeitsplatte passt. Da gibt es Standardgrößen die man einfach austauschen kann. Willst du sicher gehen, müsstest du die Platte ausbauen und das Loch darunter ausmessen. Wichtig ist auch die Tiefe, damit der Ofen unten nicht anstößt. Ältere Platten haben auch noch die Steuerung an der Front, was mittlerweile fast nur noch auf der Platte direkt verbaut ist. Da müsste dann eventuell noch eine Blende an der Front mit Bedacht werden.

Ohne den Ofen gesehen zu haben vermute Ich dass dieser auch eine Standardgröße haben wird. D.h. mit den ungefähren Maßen solltest du einen passenden finden können.

solltest du dich mit Elektronik nicht auskennen, würde es sich aber sowieso empfehlen, einen Elektroniker dazu zu holen, um das ganze dann auch sicher und fachgerecht anzuschließen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kastroo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 13:48

Das mit dem Einbau lasse ich sowieso vom Fachmann machen.

ich hab jetzt mal die Höhe und die Breite vom Ofen (die Front sieht man ja) ausgemessen.

das sind 59.5 x 59.5cm.
Nur die Tiefe… keine Ahnung. Hab gesehen da gibt es verschiedene Maße.

Und beim Herd… weißt du ob ich die silberne Kante mit messen muss oder nicht?

Außerdem ist die Küche ne alte, billige Ikea Küche die gefühlt jetzt schon halb auseinander fällt… keine Ahnung ob die den Umbau überlebt😅

Yukimora  27.04.2025, 14:12
@Kastroo

Wie gesagt, in der Arbeitsplatte ist ein Loch für die Herdplatte ausgeschnitten. Die silberne Leiste auf deinem Bild überlappt das Loch definitiv, da sonst die Herdplatte durchfallen würde. Außerdem dient die Leiste der Abdichtung, falls mal was überläuft.

Die Maße die du brauchst liegen definitiv darunter.

Kastroo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 14:13
@Yukimora

na toll. Und wer baut mir die Herdplatte aus, wenn ich davon keine Ahnung habe?

Yukimora  27.04.2025, 14:16
@Kastroo

Der ofen sollte leichter zu entfernen, der sollte herausgezogen werden können. Eventuell ist er noch gesichert an ein paar stellen. Dann kannst du von unten ausmessen, wenn du die Platte nicht entfernen kannst.

So oder so wirst du nicht drum herum kommen, die Geräte auszubauen um vernünftig ausmessen zu können was du brauchst.