Backofen von goernje Umluft plötzlich defekt?

3 Antworten

Umluft ist beim Ofen fast immer das, was als erstes die Grätsche macht. Man kann den Ofen aber problemlos weiter benutzen, hat dann halt bloß keine Umluft mehr.


Nadine11538 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 23:54

Also muss ich mir keine Sorgen machen wegen Brandgefahr oder Stromschlag, aber da würde doch dann die Sicherung wieder rausfliegen bzw auch FI schalter oder? oder kann das das Gerät weiter kaputt gehen irgendwie oder sind ober ubd unterhitze und das kochfeld getrennte Stromkreise? Hab das Gerät heute mit ober und unterhitze nochmal für 7 Minuten mal angeschaltet, bin beim ausschalten und somit zurückdrehen des Klopfes versehentlich auf die schnellheizfuktion gekommen und der Ventilator der auch angeht wenn ich die Heißluft/ Umluft genutzt habe ist angegangen und die Funktion ist ja auch mit Heißluft, aber ist zum glück nichts passiert weil ich wahrscheinlich ja die Funktion nicht mehr nutzen sollte. Ist aber keine Sicherung rausgeflogen, heißt das dass der Heizring "tot" ist?

Hast du alle 3 Phasen eingeschaltet der Herd hat normalerweise 3 Sicherungen.


Nadine11538 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 16:58

Ja sind drin!

Umluft hat einen eigenen Ringheizkörper. Entweder ist dieser defekt, oder ggf die Ansteuerung... Vermute aber den Ringheizkörper selbst... Im besten Fall hat sich ein Draht irgendwo gelöst, der beim lösen den Kurzschluss gegen Gehäuse verursacht hat...


Nadine11538 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:12

Also sollte da ein Fachmann drauf gucken oder? Macht das jeder Elektriker? Kann ich den backofen denn noch nutzen mit ober und unterhitze bis das erledigt ist, denn alles bis auf die Umluft die nucht warm wird funktioniert alles oder muss ich sorge haben wegen nem Brand? Oder fliegt eher nochmal die Sicherung raus?

RareDevil  30.03.2025, 22:16
@Nadine11538

Ob das noch mal zur Auslösung der Sicherung bzw des Fi führen kann, hängt von dem tatsächlichen Fehler ab. Umluft auf jeden Fall meiden und nicht aktivieren...

Es gibt Betriebe, die sich auf Haushaltsgeräte spezialisieren, manche Elektriker machen sowas auch mit. Muss aber nicht unbedingt so sein. Rum telefonieren und nachfragen. Kosten können je nach dem bei ca 100€ liegen, oder auch mehr, wenn die Steuerelektronik defekt ist. Unser alter sollte die Platine alleine schon knappe 200€ kosten... Je nach Alter/Anschaffungspreis kann sich ein neuer lohnen...

Nadine11538 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:26
@RareDevil

Umluft lief erstmal weiter nach einschalten vom FI, weil ich nicht wusste was es war und erst dann merkte, dass es nicht mehr weiter heitzt. Hab es ausgeschaltet und später nochmal probiert und dann gelassen, weil vorher noch resteärme war musste ich sicher gehen ob es wirklich nicht mehr klappt. Ober und unterhitze funktionieren, darf ich das nutzen und die herplatten dürften doch aber wirklich krin Problem sein oder, das ist doch unabhängig davon oder? Bisher ist die Sicherung drin geblieben trotz des anfänglichen laufens nochmal von umluft, wenn ich nichts merkt oder gerochen hab usw ist doch alles ok oder. Hab voll Panik 🙈

Dann merkte ich dass die drei Steckdosen an der Wand oben an der Küche an den Fliesen neben dem ceranfeldes auch innen gebrochen sind, also ein kreisförmigen riss in 2 von 3, was aber wahrscheinlich vorher schon war oder hat das mit dem Herd zu tun, aber hab es vorher nie bemerkt war jetzt nur wegen der Angst aufmerksamer. Ich stand ja daneben als der Strom ausgefallen war, es hat nicht gefunkt, geblitzt oder ähnliches.

Danke dir, als laie macht man sich so Panik,

Nadine11538 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:09

Also sollte da