Portraits und ganz Körper Bilder mit Kleid... .... Habe ein 24-70 2.8 sigama Art.... Und noch ein 70-200 2.8 Nikon....
Nun, mit 70-200 wirst Du keinen Ganzkörperaufnahmen hin bekommen, wenn DU nicht einige Meter weit weg gehen kannst... Also schon mal das 24-70mm, wobei Du auch hier bedenken musst, dass Du wahrscheinlich einen Crop-Sensor haben wirst und keine Vollformat? Dann entspricht deine Brennweite im Vergleich zur Vollformat nämlich 36-105mm... Kann also im kleinen Blendenbereich auch schon bisschen Knapp werden und Du braucht was mehr Abstand...
Am besten auch bei Portrait mit guter Unschärfe...... ...Und welche blende benutze ich bei dem Portrait und welche bei dem ganz Körper Bild das hald von der Person jeweils alles scharf ist....
Da beißt sich die Katze in den Schwanz... Unschärfe erreichst Du mit offener Blende. Also theoretisch f/2,8... Aber das wirkt sich auf alles aus. Fokusierst Du die Nasenspitze hast Du schnell kaum noch Schärfe im Gesicht... Also auf die Augen, aber auch da wirst Du Ohr und Haare nicht mehr scharf haben. Schließt Du die Blende, wird alles schärfer, auch der Hintergrund verliert an Unschärfe... Bei Crop-Sensoren verlierst Du generell noch mal an Unschärfe, was Dir an Grundschärfe wieder entgegen kommt.
Vernachlässige auch nicht die Wirkung des Licht. Also WO Du die Aufnahmen machst und ob Du ggf noch Aufheller/Reflektoren braucht, oder Kunstlicht [Tageslichtlampen oder Blitzgerät(e)] Du brauchst Kontrast in der Aufnahme, also nicht frontal blitzen...
Ich hoffe, du hast 6-12 Monate Zeit zum üben und ausprobieren... Kaufen, Objektiv drauf und auf richtige Einstellung zu hoffen ist nicht, wenn die Bilder was werden sollen. Du musst deine Technik kennen (lernen) und ausprobieren, was wie wirkt und in welcher Situation und welchem Aufnahmeabstand Du welche Einstellung nimmst.. Also Grundlagen lernen (Wirkung/folgen von Blende, Verschluss, Iso auf das Bild; Bildkomposition; Ausleuchtung; Wirkung von Kontrast auf das Bild bzw die Schärfeempfindung) Und wichtig, sie Location vorher! schon mal ausprobieren. Also ein Probeopfer hinstellen und schauen, wie das Licht fällt, wie die Wirkung des Hintergrund ist. Vorbereitung und nicht glauben, nur weil die Technik es kann, ist alles gut, wenn DU die Kamera auspackst...!