Was tun wenn aus dem Klimagerät Wasser rausläuft??

10 Antworten

Kondenswasser aus Klimaanlage ist normal. Ist auch bei mir so.

Nur bei mir läuft es (im Außenteil der Anlage) ins Blumenbeet und die Blumen mögen destilliertes Wasser besonders gerne.

Du könntest es in einer Schüssel auffangen, Problem gelöst.

Da müsste ein Auffangbehälter drin sein, der das Kondenswasser sammelt....der ist wahrscheinlich voll und läuft über. Gebrauchsanweisung durchlesen.

Würde gern vermeiden, dass ich da jetzt jeden Tag mit nem Eimer daneben sitz

So wird es enden, wenn Du nichts unternimmst.

Vorschlag 1)

Stelle das Gerät auf die Fensterbank. Führe den Kondensat-Schlauch aus dem Fenster, ohne Knick und so das es abwärts fließt. Nach draußen selbstverständlich. Fertig.

Also eigentlich haben solche Monobloc Klimageräte eine Auffangschale für das Kondenswasser. Allerdings muss man die von Zeit zur Zeit leeren da gibt es einen Auslauf unten am Gerät.

So wie ich das sehe, steht das Gerät nicht gerade auf dem Boden.. Somit läuft das Wasser nicht wie vorgesehen in den Tank, welcher eine Füllstandsüberwachung hat, die auch NUR funktioniert, wenn das Gerät gerade steht. So unterbaut wie das ist oder zumindest aussieht, muss das schief gehen... Also gerade stellen, Behälter regelmäßig leeren und schauen, dass der Ablauf auch wirklich zu ist. Alternativ einen Ablaufschlauch raus führen, oder in einen Eimer. Der wird aber NICHT überwacht!

Sollte auch alles in der Anleitung stehen, wie das Gerät aufzustellen ist und was mit dem Kondenswasser passiert, bzw wie man es entsorgen kann (Behälter/Ablauf)