Ja, sehr sogar.

Nicht schon vor 30 Jahren nach Israel umgesiedelt zu sein. Dann hätte ich meinen Beitrag zur Gesellschaft geleistet und wäre mit gutem Gefühl in Rente gegangen. 2018 siedelte ich um, ging fast gleich danach in Rente, bekomme auch mehr Rente als mir in Deutschland zustehen würde, aber mit etwas schlechtem Gewissen. Hab vorher nichts für den Staat getan, der mich besser beschützt, als es Deutschland jemals in 63 Jahren getan hat.

...zur Antwort

Das ist normal, dass ein Kühlschrank hinten warm bis heiß wird. Beste Abhilfe: die Kühlkörper hinten und oben möglichst Barrierefrei halten, mindestens 15cm Abstand zur Wand.

Mein uralter, auch vom Vormieter übernommen, wird auch ziemlich heiß, den Kompressor unten dagegen oft so heiß, dass man ihn nicht anfassen kann, mein hochwertiger Gefrierschrank, mit etwas Abstand daneben, höchstens nur lauwarm.

...zur Antwort

Ich rufe auch höchst ungerne die Polizei um Hilfe oder nehme die Justiz in Anspruch. Aber in so einem Fall bin ich durch den Krach genötigt, die Polizei um Hilfe zu bitten. Notfalls den Mietvertrag auch fristlos zu kündigen bzw die fristlose Kündigung anzudrohen. Meist hilft die Drohung.

...zur Antwort
Ja

Ja, noch heute manchmal, aber nur noch in Filmen.

ZB Schlußszene in einer der Folgen von Surreal Estate der ersten Staffel, als plötzlich die toten Fieslinge im Bruchteil eine Sekunde in die Kamera rasten und dem Zuschauer bzw mir das Gefühl gaben: "Du bist der Nächste.". Mußte aber gleich danach herzhaft lachen, weil ich mich selber erwischt hatte.

...zur Antwort

Normal leben zu können, ohne Option angefeindet zu werden, weil man zB seine Hautfarbe nicht ändern kann.

63 Jahre lang wurde ich der Ethnie Jude zugehörig angefeindet. Bespuckt, gemobbt, beleidigt und etliche Male versucht, gegen mich Gewalt anzuwenden.

Als ich vor ca 20 Jahren damit anfing jüdisch religiös zu werden, wurde der erlebte Hass bis mehrmals täglich immer schlimmer und gefährlicher, bis ich die Reißleine zog und nach Israel auswanderte.

Seit mehr als 6 Jahren sind all die Angriffe komplett verschwunden. Zum ersten Mal in meinem Leben erlebe ich Freiheit.

#######

Eine einzige Ausnahme: Den zurückgekehrten Hass erlebe ich nur noch über GureFrage.net. Erst gestern wurde ich damit angegriffen und beleidigt, ich würde am Holocaust gegen unsere Nachbarn beteiligen und den schlimmer gestalten, als der letzte Diktator zustande brachte.

Also zB in Gaza 7 Millionen Araber gefangen nehmen, bis zum Tod foltern, kleine Knaben für Vergewaltigungen auswählen, allen Zwangsarbeiten auflegen, Kinder Köpfen, an Kinder chemische Tests machen, 1,8 Mio Kinder ermorden, etc.pp..

GuteFrage weigert sich schon wieder, so einen verbalen Angriff und Beleidigung zu löschen und lügt mir dann noch frech ins Gesicht, keine Straftat damit zu begehen (das "zu Eigenmachung durch Nicht-Löschung der Aussage"). Und genau das ist falsch, denn GuteFrage ist kein rechtsfreier Raum, er hat seinen festen Standort in Bayern.

Blöde jetzt für GuteFrage, ich kann mich gegen so etwas jetzt zur Wehr setzen, erfolgreich. Jetzt ist die Justiz gezwungen zu reagieren, zumal das auch von der deutschen Presse wahr genommen wird, animiert durch Veröffentlichung auf meiner Webseite über Chronik des getätigten Judenhasses.

Aber andererseits bin ich heute sehr ungerne auf GuteFrage.net, denn als GuteFrage.net noch der Holtzbrinck eLAB gehörte, war dieser Judenhass nicht einmal im geringsten vorhanden. Hasser bekamen eine Ermahnung wenn sie ihren Hass äußersten, dann eine mehrtätige Sperre, dann kompletter Ausschluss. Damals war noch der Himmel blau und das Gras grün.

Das änderte sich fast schlagartig, nachdem GuteFrage.net 2021 von der Müller-Medien-Gruppe gekauft wurde.

Inzwischen setzt man zur Aufsicht (auch) israelrelevanter Fragen, die, so scheint es mir und auch vielen anderen Juden, mit denen ich hier Kontakt habe, muslimische Judenhasser als Moderatoren ein und versetzt damit Juden wieder ins "gruselige Mittelalter der Hexen- und Judenverbrennungen". Was anderen Usern erlaubt ist, wird sozusagen Juden verboten.

In diesem Forum halten sich Juden bei dem Hass nicht lange. Außer vielleicht ich, denn ich bin bei GuteFrage.net von Anfang an mit dabei. Hab sogar noch einen 1GB-USB-Stick, den es als Belohnung von GuteFrage.net gab, wenn man eine bestimmte Punktezahl erreicht hatte. Der Stick funktioniert natürlich nicht mehr, aber er ist meine liebste Erinnerung an die guten alten Zeiten, als diese Plattform noch der Holtzbrinck gehörte.

GuteFrage.net lässt sich auf Wiki als meistbesuchte Frageforum Deutschlands feiern, aber inkl. allen bisherigen Usern seit 2006. Ich zB. tauche hier mit 11 verschiedene Namen auf (temporal getrennt), gelte damit hier als 11 Personen. Viele andere User haben gleichzeitig 20 Namen und mehr.

Die reale Anzahl der aktiven User dürfte bei höchstens 5% von den angeblichen 1,85mio Usern (Stand 1/2025) liegen.

Die meisten Moderatoren kennen die deutschen Gesetze nicht, wollen sie nicht kennen, die sie eigentlich konsequent in ihrem Bereich befolgen müssten, aber offensichtlich willentlich bei Juden- und Israel-Fragen weigern zu befolgen und dann so unverschämt sind zu behaupten, es seien keine deutschen Gesetze gebrochen worden.

Ich bin kein Jurist, ich bin ein ganz gewöhnlich gelernter Elektriker. Jura mit Schwerpunkt Strafrecht ist lediglich mein Hobby seit meinem 10. Lebensjahr. Nachdem mich mein nicht mehr lebender Onkel (Oberstaatsanwalt) mal in die faszinierte Welt der Jura entführte. Heute nicht nur deutsches Strafrecht, heute natürlich auch das israelische. Hier aber Schwerpunkt noch nicht festgelegt, da die Gesetze unterschiedlich zur Anwendung kommen, religionsbedingt.

Egal, ich kann mich heute gegen Judenhass wehren, was nur in Deutschland lebend zu keiner Zeit effektiv möglich war.

Und ganz vorne an steht zur Zeit GuteFrage.net, die Mal ihre ehrenamtlichen Moderatoren gewissenhafter auswählen sollten und bessere Strafrecht-Rechtsanwälte. Und gewisse Moderatoren verbieten sollten, sich an den gelogen Hetzreden gegen Juden zu beteiligen, um sich damit mE ständig strafbar machen, das Gesetz der Ubschuldsvetmutung komplett zu ignoeten.

Ich könnte bis zu 20 Mal täglich (mehr Zeit nehme ich mir für GF nicht) Strafanzeige stellen. Aber ich nehme den juristischen Weg sehr ungerne, denn es entsteht dadurch grundsätzlich Schaden. Und mein Glaube an das Guten in jedem Menschen hindert mich meist ebenfalls.

Aber jetzt reicht's mir. Frist gesetzt auf heute Abend, die Holocaust Bagatellisierung umgehend zu löschen. Nicht gelöscht, meine juristischen Schreiben gehen sonst heute online ichganz sicher raus.

#######

In Israel lebe ich in Freiheit, bei GuteFrage.net als Jude in gefolteter Gefangenschaft der Jahre 33-45.

...zur Antwort
Sogar geboostert

Insgesamt 4 Impfungen bis 2021. Hätte noch eine 5. bekommen können, hatte da aber keine Lust mehr zu.

Das witzeln gegen Aluhut-Leute konnte ich mir nie verkneifen.

Einige Nebenwirkungen: Unkontrollierte Lachkrämpfe, wenn Impfgegner argumentierten.

Z.B.:

Scheiß Impfung, die haben alle gesagt, mir würden dann Microchips damit einpflanzen, womit ich dann Wlan5-Empfänger stören kann. Alles gelogen, ich kann nur Wlan4-Empfänger stören.

...zur Antwort

Woodstock, das Festival, und die Zeit bis Ende der 70er.

Wollte unbedingt zu Woodstock hin, aber meine Eltern hatten es mir verboten. Eine meiner besten Freunde bei mir in Haifa hat 1969 Woodstock direkt miterlebt. Er wußte viel zu berichten.

Aber auch die Jahre als Teen, also ab 1969 waren meine schönsten Erinnerungen. Nur Drogen hab ich nie genommen.

Wir saßen oft in Parks mit Klampfe, Wein, Käse und Baguettes für die Pausen und sangen danach zusammen Lieder von Janis Joplin, Frumpy, CCR und Santana (etc) nach.

Janis Joplin:

https://youtu.be/7uG2gYE5KOs?si=-C2adO16JqjAXLVD

Hier ein supergute Nachahmerin:

https://youtu.be/bgi1pPz9yDA?si=H66XBd_byveUNeR6

Eine echt heiße und abenteuerreiche Zeit. Auch wurde ich in der Zeit, in der ich auch Gitarre lernte, Roadie einer damals sehr bekannten Band. Da war ich grad 14 Jahre alt, als ich auf deren Touren meist mit dabei war. Und auf verschieden Auftritten lernte ich noch ganz andere Bands kennen. Aber ich war nie ein Autogrammjäger, himmelte nie Interpreten an, unterhielt mich mit denen ganz normal, wie mit netten Nachbarn von nebenan.

Hier und da konnte ich dann auch mit den Bands auftreten und erlangte dadurch eine gewisse Bekanntheit. Mir war das Bekannt sein jedoch viel zu stressig, ein Privatleben gab's dann nicht mehr. Auf der Bühne spielen OK, aber ohne mein Gesicht zu zeigen, diese Kombi war natürlich nicht realisierbar. Die Fans wollten Gesichter sehen, also verzog ich mich wieder in den Hintergrund. Textete und komponierte dann, bin für Fans dann ungesehen und hab dann nur für meine Freunde und ihr Puplikum gewerkelt. Freute mich immer, wenn meine Texte und Kompositionen bei den Fans ankamen.

Aber eine tolle Zeit war es dennoch.

Nochmal zurück in die Zeit und da leben? Nein, auf keinem Fall. Es war meine Jugend, eine angenehme Vergangenheit. Später hatte ich auch viele schöne Momente, keine dieser Zeiten kann ich mit irgend etwas missen.

Heute bin ich 70, bringe mir grad neu das Gitarre spielen bei, und auch Mundharmonika, was ich schon damals auch gerne spielte.

Ach ja, mit 14 hatte ich meine erste Freundin, wir blieben 8 Jahre lang zusammen. Leider wurde aus unserer beider gewünschten Heirat nichts, meine Mum war dagegen. Sie wollte keine (säkulare) Jüdin in der Familie haben. Meine (säkulare jüdische) Mum hat die Shoah noch viele Jahre lang nicht verarbeiten können, das Thema Judentum war bei uns ein absolutes Tabu Thema. Erst nach dem Tod meiner Mum ging ich zu meinen religiösen Wurzeln zurück, in die ich Mitte der 50er hinein geboren wurde, wurde ein orthodoxer Jude.

Und eine weitere schöne Zeit begann. Aber das ist eine andere Geschichte.

...zur Antwort

Hält man sich an alle Sicherheitsvorkehrungen, passiert einem seltener ein Unglück.

Ich lebe in einem Land, wo es noch frei laufende Raubkatzen gibt, auch Wölfe und Schakale.

Angst? Nein.

Ich drehe ja zB auch nicht in der Steinwüste Steine um und wundere mich dann, wenn Skorpione stechen, ziemlich Gifte Schlangen und Taranteln beißen. Ich halte mich wie gewohnt an die Regeln.

Bären gibt's bei uns in Israel nicht.

...zur Antwort