Was ist fleischig, milchig und parve, wie lauten die zugehörigen Mitzwot?
In der Zeit, als noch die Mahlzeiten mehrere Stunden auseinander lagen, legten die Rabbiner fest, zwischen fleischigen Speisen und milchigen Speisen, muss eine Pause von 6 Stunden liegen, und zwischen milchigen und fleischigen Speisen eine Stunde, bei Hartkäse 6 Stunden. Heute kann das jeder für sich selber entscheiden. Man sollte jedoch darauf achten, dass die fleischigen Speisen größtenteils bereits verdaut sind.
Und es wird von uns (frommen) Juden von verschiedenen Tellern gegessen werden, mit verschiedenem Besteck. Und auch die Töpfe, Pfannen und sonstigen Zubereitungsutensilien, getrennt. Ich selber habe zuhause alles getrennt, ein Set für Bassar, eines für Chalav. Auch meine Ninja Heissluftfriteusen.
Besonders strenge Juden haben sogar zwei verschiedene Zahnprothesen. DAS wäre mir zu teuer, deshalb putze ich lieber gründlich eine Prothese.
Dieses Verbot lernen wir vom Vers „Du sollst ein Zicklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen“. Dieser Vers erscheint in der Torah dreimal, zweimal in Exodus 1 und einmal in Deuteronomium 2.
Die Weisen erklären, dass die Wiederholung dieses Verses uns lehrt, dass es nicht nur verboten ist, Milch mit Fleisch zu kochen, sondern auch von dieser Mischung zu essen oder davon zu profitieren.
Das hebräische Wort G'di (Zicklein/Kitz) bezieht sich in diesem Zusammenhang auf jedes junge Haustier, nicht nur kleine Ziegen. In der Tat verbietet die Torah das Kochen, Essen und Profitieren von jedem Fleisch koscherer Haustiere in jeder Art koscherer Milch. Die Torah erwähnt das "Zicklein in der Milch seiner Mutter" als Beispiel, weil das in alten Zeiten üblich war.
Mehr zum Thema hier.
Fleischige Speisen
ist alles, was Fleisch enthält oder Teile davon. Also eine Fleischbrühe gehört dann mit zu "Bassar", wie es im hebräischen heißt, also fleischig.
Milchige Speisen (hebr.: "Chalav")
ist alles, was Milch enthält, und aus Milch herstellt ist und alles, was alles, was nur ein klein wenig davon enthält.
Parve
ist alles, was weder Fleisch noch Milch enthält, wie z.B. Obst, Gemüse, Fisch.
Obwohl, viele Juden setzen auch eine Pause zwischen Fisch und milchiges oder fleischiges, ab ca 30min.
Speisezubereitung gehört. Dieses hier nur mal grob angeschnitten.