Tiere fressen Tiere. Hast du eine Meinung dazu?
Gibt viele Videos darüber, wo man sehen kann, wie zB Löwen zB ein Rind jagen und dann fressen, obwohl es noch lebt. Viel Videos beweisen das.
Ein bekanntes Sprichwort Zum Thema
"Tiere töten um zu überleben, Menschen töten nur zum Spaß."
Aus meiner Sicht hat unser Schöpfer die Welt wunderbar gemacht, inkl dessen, was so manche Leute als grausam und ekelhaft empfinden.
21 Stimmen
7 Antworten
Tiere fressen andere Tiere, es wirkt mitunter brutal und grausam, ist mitunter auch mal so, wenn man bedenkt dass sie eben auch lebendig gefressen werden, aber so ist es halt. Die denken nicht darüber nach, sondern fressen, wenn es möglich ist, immerhin ist abwarten in freier Wildbahn mitunter ein Risiko. Wenn die beute keine ernsthafte Gefahr darstellt wird eben gefressen, unabhängig ob sie noch lebt oder nicht.
Und Tiere die nicht lebendig gefressen werden, sterben und werden dann gefressen, spätestens nach dem Tot von Insekten und Aasfressern gefressen, die wiederum von anderen Tieren und immer so weiter.
Den Punkt: Alle Tiere kann man Vegan ernähren ist ziemlich ulkig, dass klappt gar nicht, wobei ich mir vorstellen kann dass bestimmt der eine oder andere, der ansicht ist dass das klappt.
Naja Fleischfresser wie Katzen haben z.B. gar nicht die notwendigen Enzyme um Pflanzliche Kost ordentlich zu verwerten, selbst wenn pflanzliche Kost zu 100% den bedarf theoretisch decken könnte, könnte die Katze daraus ihren Bedarf gar nicht ziehen und würde tot gefüttert werden, weil ihr anatomischer Aufbau gar nichr dafür ausgelegt ist. Sind halt nicht alle Tiere dafür ausgelegt pflanzliche Kost zu verwerten, könnten sie es, würden reine Fleischfresser nicht irgendwann verhungern wenn sie keine Beute finden.
Würde man alle Tiere töten die andere Tiere fressen, würde man alle Tiere töten müssen die keinen reinen Herbivoren sind. Hunde, Delfine, Rabenvögel, diverse Singvögel bei denen auch Insekten auf dem Speiseplan stehen, Raubvögel, Wale, Eichhörnchen.
Grob geschätzt sind ca. 30-40% aller Tierarten reine Herbivoren, bedeutet man müsste also 60-70% aller Tierarten töten, weil sie unter anderem andere Tiere fressen, inkl. dem Menschen übrigens, denn wir züchten um sie zu töten und da haben die Tiere keine Fluchtmöglichkeiten bzw. eine Überlebenschance. Die werden zu 100% getötet, wenn nicht irgend ein Gutmensch sie aufkauft bevor man sie schlachtet.
Das Tiere, beute Lebendig fressen ist normal, das machen extrem viele Tiere, selbst Wale schlucken ganze Fische lebendig, sieht dort halt nicht so grausam aus, werden aber lebendig verdaut.
Den Punkt: Alle Tiere kann man Vegan ernähren ist ziemlich ulkig
Kenne solche Leute hier auf GF, die meinen, man könnte alle Raubtiere vegan ernähren. Darum bezog ich das in die Auswahl mit ein.
Super gutes Wissen weiter gegeben, finde ich fantastisch.
Meine Meinung dazu: Ja, das ist so.
Das ist eben auch ein wichtiger Teil der Natur. Es ist ein Gleichgewicht. Insgesamt halten Raubtiere die Bestände der Beutetiere sogar als ganzes gesund da sie oft Schwache und auch kranke Tiere töten auch Jungtiere das ist aber einkalkuliert.
Auch bei vielen Fleischfresser erreichen bei weitem nicht alle Jungtiere ihren ersten Geburtstag.
So muss es sein, denn die Natur hat dies so vorgesehen.
Dadurch dass wir aber so wenige Raubtiere in unseren Wäldern erlauben, nehmen Tiere wie Rehe und Wildschweine schnell überhand und so muss der Jäger für den Ausgleich sorgen.
Es steht uns Menschen nicht zu die Natur zu kritiseren.
In den 1920er Jahren wurden Wölfe im Yellowstone ausgerottet, was zu einem massiven Ungleichgewicht führte: Vor allem Elche nahmen Überhand und fraßen junge Bäume nahezu gänzlich ab.
Mit der Wiederansiedlung 1995 der Wölfe wurde wieder ein Gleichgewicht geschaffen.
Ja die Natur braucht ihre Raubtiere.
Ich finde es zwar grausam, aber es ist, wie es ist.