Du musst Dein Konto bei der Sparkasse wieder ausgleichen.

Mitte Oktober buchen die dann für November 2023 ab, immer so weiter. Bist Du kündigst.

...zur Antwort
Vor dem Urknall stand die Zeit doch auch still, und da war es 0° Kelvin?

Da streiten die Geister noch mit Harry Potter.

...zur Antwort

Mit der Kaution werden evt. Schäden beglichen.

Der Rest könnte dann ausgezahlt werden, aber die

Nebenkostenabrechnung

muss noch erstellt werden (meistens jedenfalls).

Der Rest wird von den Vermietern häufig als Sicherheitseinbehalt für evt. Nachforderungen aus den Nebenkosten einbehalten.

In voller Höhe ist das aber auch nicht statthaft. Solltest Du genau überprüfen. Ein Großteil der Kaution ist bei mangelfreier Wohnungsübergabe sofort fällig.

...zur Antwort

Alle ungeraden würde ich weglassen und alle die durch 4 und 6 teilbar sind.

Der Rest ist wichtig. (ohne Gewähr)

...zur Antwort

Nein, wenn Du Deinen regelmäßigen Zahlungsverpflichtungen (Ratenzahlung) nach kommst, dann nicht.

Einmal säumig, wird alles komplett fällig.

...zur Antwort
... aber wäre es nicht sinnvoller einfach das Rohr zu reparieren?

Überzeugt mich sofort.

Den Vermieter wohl nicht.

Mietminderung nach Tabelle. Da wird es wohl auch nicht viel geben.

Kauf Dir eine Tierüberwachungskamera und zeichne das Treiben auf. Die Kostet natürlich und wird vielleicht noch von anderen Ratten vereinnahmt.

...zur Antwort

Also da kommt jetzt nur noch Kaltwasser heraus, wenn man aufdreht. Richtig?

wer noch hat eine Stichleitung und hat es bisher überlebt?

Jedenfalls ist noch niemand gestorben, der sich jetzt melden könnte.

Man kann ja 1x pro Woche spülen gar nicht immer gewährleisten, wenn man z.B. ein paar Wochen nicht zu Hause ist oder alt und senil wird.

Spülen müsst Ihr wie immer, wenn Ihr aus dem Urlaub zurück kehrt. Nicht mehr und nicht weniger.

Wie immer.

Wie gefährlich ist eine Stichleitung tatsächlich?

Jede längere Stichleitung mit stagnierendem Wasser ist regelwidrig und sollte zuück gebaut werden. In der abgebildeten Situation sind aber nur recht kurze Rohrlängen in der Wand zu vermuten. (hineinschauen kann ich aber nicht)

Wenn Ihr einmal die Woche spült (auch nach dem 4-Wochen-Urlaub), dann halte ich es persönlich für ungefährlich.

Wichtig ist, das auch alle anderen Zapfstellen und Armaturen regelmäßig benutzt und damit gespült werden.

Wegen Legionellen ist das Warmwasser viel gefährlicher. Aber an der gezeigten Stelle ist ja nur noch Kaltwasser. Kein Warmwasser, keine Legionellen.

...zur Antwort

Deine Mutter ist hysterisch.

Das Zeug schadet nichts und niemand.

Außer vielleicht dem Marmor oder oder oder ...

Aber das weiß Mutter.

...zur Antwort

Es ist wie die Miete.

Fällig am Monatsende. Wenn der Mieter an den Vermieter überweist und das Geld kommt am dritten Werktag des Folgemonats an,

dann ist es fristgemäß.

...zur Antwort

Bilder malen oder so etwas. Vokabeln lernen, hätte Opa gefreut.

...zur Antwort

2-3 Tage das Zimmer nicht betreten.

Gut lüften.

Glück gehabt. Besser vorher lesen, dafür sind die Zettel da.

...zur Antwort

Es geht zunächst um den Einzelfall.

Deine Reparaturkosten bei der WC- Spülung können maximal 99,99 € betragen.

(Das wäre schon juristisch fragwürdig, je nach dem welcher Defekt vorliegt.)

Ab 100 € zahlt der Vermieter zu 100% - alles allein.

Es ist immer so. Du zahlst unter 100 € alles oder er über 100 € alles.

Nur wenn Du mehrfach im Jahr (U100€) zahlen musstest, wird es addiert. Übersteigt diese Summe die 8%, dann bist Du für alle weiteren Beträge raus. Weiter musst Du nichts zahlen.

Bis dahin gezahlte U100€-Beträge erhälst Du aber nicht zurück (So mein Kenntnisstand.)

...zur Antwort

Da stimmt etwas nicht.

Ist der Rauchmelder autark, stirbt er bei Batterieentnahme.

Ist der Rauchmelder per Funk vernetzt, stirbt er bei Batterieentnahme.

Ist der Rauchmelder kabelgebunden vernetzt, piepte er nicht. (Das übernimmt die übergeordnete BMA.)

Wie genau ist es jetzt passiert?

...zur Antwort

Könnte über die "Kleinreparaturkurklausel" in Deinene monetäre Zuständigkeit fallen. (Vertrag prüfen)

Andernfalls Vermietersache.

Ich gehe mal nicht von einer missbräuchlichen Überlastung aus. Das würde Stress geben.

...zur Antwort