Hi, ich hab einiges schon in verschieden Foren gelesen, würde gerne trotzdem nochmal eure Meinung hören, vorallem auch weil die Einträge alle etwas älter sind.
Ich bin Anfangs 30 keine Ausbildung oder Studium abgeschlossen und hab durch Zufall überhaupt erfahren, dass es so etwas gibt.
(Dachte bisher immer nur Ausbildung, Studium oder im Glück-im-Leben)
Jedenfalls hatte ich einen Beratungsgespräch beim Arbeitsamt und ich soll jetzt für den nächsten Termin eine genaueren Bereich/Umschulung aussuchen. Weil evtl. wegen Eignungstest.
Hatte erst gedacht, hauptsache habe dann irgendein Bürojob und fertig,
denn momentan lande ich natürlich immer nur auf Lagerarbeit.
Habe nochmal nachgedacht, wenn ich sowieso nochmal wieder Lernen muss, warum dann nicht doch einen mit besseren Gehaltszukunft? Dann muss ich mich nochmal zusammenreißen.
Hatte daher an "Fachinformatiker Systemintegrationen" gedacht. Da IT wirklich das einzige was mir jetzt spontan einfällt und laut google den Gehaltsdurchschnitt hat
(zumindestenst die "Fachinformatiker XXX"-Umschulungen - die auf der Suchseite vom Arbeitsamt sind - welche ich gefunden habe).
Hatte damals zwar mein Informatikstudium abgebrochen,
programmiere jedoch immer noch hobbymäßig (wenn auch nur mit C#).
Habe damals vllt zu schnell aufgegeben. Alle Noten waren gut nur die 1.Programmierklausur - die ja mit Zettel und Stift geschrieben wird - dich einmal nicht bestanden hatte.
Frage nun: macht so eine Umschulung sind? Wer hat Erfahrungen damit?
Und bzgl. Bildungsträger lese ich eigentlich bei jedem, das irgendwas immer nicht in Ordnung ist, von daher denke ich sollte ich nicht zu viel auf den Bildungsträger achten?