Verkäufer will mir gerät nicht ersetzen obwohl ich noch anderthalb jahre garantie drauf habe. Was tun?
Habe eine Spülmaschine gekauft, welche nach ca. 3 monaten kaputt gegangen ist. Habe diese direkt beim Herrsteller gekauft, weshalb Hersteller und Verkäufer in diesem Fall die gleiche Firma ist. Es hamdelt sich hierbei um eine große, bekannte Deutsche Firma.
Aufjedenfall nachdem des ding kaputt gegangen ist, habe ich dort angerufen und mir wurde gesagt dad ich 5 Werktage warten soll bis sich einer darum kümmert (das war Anfang Januar). Als sich die monate nichts getan hat habe ich noch einmal im februar und März angerufen, auch da wurden mir die 5 werktage zugesichert, aber es tat sich nichts.
Danach habe ich die Firma direkt per Mail angeschrieben, wo mir nur mitgeteilt wurde "ihr Fall ist in Bearbeitung". Auch das ist nun wieder 3 Wochen her. Dann habe ich eine schlechte bewertung bei der Firma da gelassen mit ausführlicher Erklärung was des Problem ist. Auch darauf kam nach 2-3wochen immer noch keine Antwort.
Ich bin keine ungeduldige Person, aber wenn die mir sagen es dauert 5 Wrrktage gehe ich auch von 5 Werktagen aus und nicht von 3 Monaten. Selbst wenn es mal länger als 5 Werktage gedauert hätte wäre es auch nicht schlimm, aber in diesem ausmaß geht dad für mich als Kunde überhaupt nicht.
Was soll ich nun tun? Ich bin auf meine spülmaschine angewiesen und bleibe gerade auf meinen Kosten komplett sitzen. Ich würde gerne die Maschine eintauschen oder ein Techniker bei mir haben der des macht (beide möglichkeiten wurden mir zugesichert und die wollten den fall abchecken um zu gucken was sich davon mehr lohnt). Ich wdiß nicht mehr was ich tun soll, um die firma endlich davon zu überzeugen, dass man sich mal um mich kümmern soll. Ich will wenigstens mein geld zurück damit ich mir eine neue kaufen kann. Wofür hat man denn sonst 2 Jahre garantie?