Hallo,
Ich habe eine Frage zum Thema Geschirrspülmaschine. Die entsprechende Maschine war in der Wohnung, die wir mieten, bereits drin und wurde uns zur Nutzung überlassen.
Das Gerät (Bosch) scheint laut Seriennummer Baujahr 2007 zu sein, ist also bereits 18 Jahre alt. In letzter Zeit macht sie jedoch einige Probleme:
- riecht stark nach Plastik während des Spülens (wir nehmen meist 70 Grad) - das ist definitiv nicht immer so gewesen
- stinkt etwas, selbst im leeren, sauberen Zustand und obwohl Siebe, Sprüharme etc. sauber und nicht verstopft sind
- macht etwas seltsame Geräusche (bzw. glaube ich, dass die Geräusche sich verändert haben und nicht ganz „normal“ sind, aber ich bin nicht sicher, ob ich mir das jetzt nur einbilde, weil ich besonders drauf achte, oder die Geräusche tatsächlich ungewöhnlich sind)
- Geschirr ist immer nass nach dem Spülen (wobei ich glaube, dass das schon immer so war, seit wir sie nutzen - bin aber auch nicht ganz sicher)
Da erst kürzlich die Waschmaschine, die wir ebenfalls in der Mietwohnung drinhatten (Baujahr 2005, also 20 Jahre alt), kaputtgegangen ist, bin ich jetzt irgendwie sehr verunsichert und überlege, ob wir die Geschirrspülmaschine noch unbedenklich nutzen können oder lieber ebenfalls ersetzen… Ich habe echt Angst vor einem Wasserschaden…
Vielen Dank für hilfreiche Tipps!