Waschmaschine stinkt in der Trommel nach dem waschen?
Hallo,
Ich bin jemand der immer regelmäßig alles reinigt usw, so wie auch die Waschmaschine. Das Flusensieb habe ich erst vor kurzem überprüft und war sauber, das Waschmittelfach mache ich auch nach jedem waschen gründlich sauber und ich lasse mindestens 2 mal im Monat die Waschmaschine auf 90 Grad mit einem Waschmaschinenreiniger leer durchlaufen (Trommelreinigung), da noch 3 andere Leute die Waschmaschine ab und zu benutzen. Auch die Gummidichtung bei der Trommel wische ich mit einem Tuch immer aus nach dem waschen und ich lasse auch die Waschmaschinentür offen sowie das Waschmittelfach.
So jetzt ist mir aber schon öfters trotz all dem aufgefallen das die Trommel stinkt, besonders wenn einer von den Mitbewohnern ihre Wäsche drin gewaschen hat. Ich frage mich wie sowas passieren kann, denn eigentlich sollte die Trommel ja nach dem waschen nicht stinken, hä?! Ich ziehe eh bald aus und hab dann auch meine eigene Wohnung aber solange bin ich halt noch auf diese Waschmaschine leider angewiesen. Waschsalon ist mir zu teuer auf Dauer.
Woran könnte das liegen mit dem Gestank in der Trommel?
Die Mitbewohnerin nimmt Wachmittel und eigentlich kann es echt nicht sein das die Trommel nach dem waschen stinkt... hätte es ja verstanden wen sie kein Waschmittel nehmen würde, aber das wiederum wäre mehr als dumm.
Danke im Voraus.