Eklige Flüssigkeit im Wasserauffangbehälter?
Hallo,
ich musste letztens eine ziemlich widerliche Erfahrung machen, mein Kühlschrank fing plötzlich an bestialisch zu stinken oder eher gesagt dieser Auffangbehälter in der Rückwand. In dem Behälter war so eklige braune dickflüssige Flüssigkeit und ich kann mir einfach nicht erklären wie das passieren konnte. Das Problem war halt man konnte ihn auch nicht herausnehmen um ihn zu säubern. Zum Glück wurde der Kühlschrank weggebracht, der Gestank war ja nicht zu ertragen aber nun habe ich bis Montag erstmal keinen Kühlschrank.
Woher kam so plötzlich diese Flüssigkeit und wie kann ich bei meinem neuen Kühlschrank sowas am besten vermeiden?
Danke für eure Antworten erstmal.
Zum Glück wurde der Kühlschrank weggebracht,
Wieso muss man wegen einer verschmutzten Verdampferschale gleich den Kühlschrank entsorgen?
Man konnte den Behälter nicht herausnehmen und putzen.
3 Antworten
Es ist eigentlich normal dass sich dort in dieser Schale Eiswasser sammelt.
Das Wasser stammt vom Eis an der Rückwand des Kühlschranks.
Und wenn dort Lebensmittel anfrieren und dann beim auftauen runter gespült werden fängt es in der Schale an zu gammeln...
Das kann natürlich der Grund gewesen sein, vielen Dank für die Antwort.
Du musst die Gebrauchsanleitung lesen, da steht was du regelmäßig machen musst um das zu verhindern.
In dieser kleinen Wanne sammelt sich Wasser das beim kühlen entsteht.
Ganz unten in der Wanne ist ein Loch, durch das das Wasser auf die Rückwand deines Kühlschrankes läuft und dort verdunstet.
Ist diese Verbindung aber über Wochen und Monate zu, sammelt sich das Wasser im Kühlschrank und es kommt zu dem was du gefunden hast.
Mit einem Schaschlik Spieß einfach ein paar mal im Jahr das Loch freimachen.
Ja, auch das muss man einfach regelmäßig machen. Wenn das loch zugeeist ist, kann da kein Wasser mehr durch.
Die Flüssigkeit war Wasser und das stinkende braune Zeug waren organische Reste aus dem Kühlschrank, die durch Putzen vermeidbar gewesen wären. Fangen die an, zu schimmeln und zu verfaulen, gehts schnell mit der Geruchsentwicklung.
Ich verstehe nur nicht warum man den Behälter nicht rausnehmen konnte zum reinigen?
Vermutlich hat der Hersteller sich gedacht, dass so viel Dreck gar nicht anfallen kann, weil der Besitzer ja putzt.
Der Kühlschrank war auch schon total vereist irgendwie und hatte ihn noch nie abtauen lassen weiß aber nicht ob es daran lag?