Hallo AnnieAreYou0kay,

kein Problem, ich verwende auch mein Aquariumwasser zum gießen!

Oder sollte man das nicht machen weil es unrein ist, oder hat es sogar mehr Nährstoffe und ist vielleicht sogar gut für die Pflanzen?

Unrein? Meist hat dieses Wasser mehr Nährstoffe, besonders wenn auch Fische drinnen sind, vor allem Nitrat!

...zur Antwort

Hallo XxDownDownxX,

Wird dann die filter Qualität reduziert oder funktioniert es ohne Probleme?

Die Leistung des Filters wird dadurch sicher nicht beeinträchtigt, je nach Besatz, solltest Du aber den Einlaufkorb etwas höher anbringen um ein Ansaugen des Bodengrunds zu verhindern! Auch sollte der Einlauf ins Becken so angebracht werden, dass die Oberfläche bewegt wird, das begünstigt den Gasaustausch!

...zur Antwort

Hallo TropfenBach,

wenn beim anheben der Wurzel Blasen aufgestiegen sind, haben sich darunter evtl. Fäulnisgase gebildet, die möglicherweise giftig für die Fische sind! Ich würde einige größere Wasserwechsel >75% machen, dann sollte sich das erledigt haben. Temperatur beachten!

Ein Beispiel Bild aus dem Internet

Das ist kein Beispiel, sondern ein Zwergfadenfischmännchen beim Schaumnestbau!

...zur Antwort

Hallo Heerzilein,

das sind keine Eier, sondern kleine Posthornschnecken! Du solltest Dein Fütterungsverhalten ändern, heißt nicht mehr so viel füttern, dann reguliert sich das von selbst, für den Moment kannst Du sie ab sammeln und vielleicht jemanden Finden, der Kugelfische pflegt und dorthin verschenken!

...zur Antwort

Hallo TeaLeh,

vielleicht hast Du damit

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwji4_PzpbP_AhXY-XcKHe3mCIUYABAFGgJlZg&sig=AOD64_1UvTjX2VjS9vXj0Vc_gPq2jDSgrw&adurl&ctype=5&ved=2ahUKEwjAkurzpbP_AhUShaQKHdjhABgQvhd6BAgBEGw&nis=8

Glück, habe ich früher für die Stoßstange am Auto verwendet, oder ein anderes Chromputzmittel/Politur!

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi9wufYprP_AhWNGewKHc-XB00QFnoECBAQAw&url=https%3A%2F%2Fde.materials4me.com%2Fwissen-ideen%2Fdiy-metaller-tipps%2Fedelstahl-reinigen%2F&usg=AOvVaw2imVNgKls8Q8BCLU8sFtpa

...zur Antwort

Hallo Fendtfan380,

zum kleinen Preis

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwiTzsbZpLP_AhXfi4MHHXYyCHcYABAPGgJlZg&ohost=www.google.com&cid=CAASJeRoHPhIHrATZvd1UQdSOGmCX6_xWJfxTDkdHgrxBo7ehfmTDPM&sig=AOD64_2QG0B8y3icsjEDmin4IyxvGZua_Q&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwiYrcDZpLP_AhXOIuwKHfhGDKQQ9aACKAB6BAgGEDE&adurl=

...zur Antwort

Hallo Ben90086533,

scharfe Kanten, noch dazu in den Ecken wird fast unmöglich sein, denn die Ecken müsstest Du entweder Vorbohren um die Tiefe von 1cm zu erreichen, denn ein Schnitt mit einer Diamantscheibe geht nie senkrecht nach unten! Auch mit einem Fräser

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&bih=574&biw=1266&hl=de&q=Steinfr%C3%A4ser+f%C3%BCr+Oberfr%C3%A4se&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj-m8qQnLP_AhVmxQIHHWK6CrYQ0pQJegQIDBAB

würde es keine scharfen, rechtwinklige Ecken geben, die dann auch noch bis 1cm in die Tiefe gehen!

mit welchem günstigen Geräte könnte man sowas denn am einfachsten machen?

Meiner Meinung nach, einfach überhaupt nicht, die Möglichkeit die Du noch hättest, wäre die Ecken mit

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwiazq7PnbP_AhUggIMHHUUdAK4YABALGgJlZg&ohost=www.google.com&cid=CAASJeRo61bTZcBSbrgz0bA36zap9120Ngh8ywQdTT8UZhG1mjVu7NY&sig=AOD64_2iEkTtWnouvAIaDWkJvzLq3Xs9JQ&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwjJu6nPnbP_AhVJP-wKHfYgBJcQ9aACKAB6BAgGECM&adurl=

für eine Stichsäge nachzuarbeiten, nachdem die Fläche, wie auch immer entfernt wurde!

...zur Antwort

Sicherheitsgummistiefel auf der Arbeit?

Servus

Ich mache zurzeit diese Woche und nächste Woche ein Praktikum als Maurer. Mir gefällt alles soweit ich kann den Leuten ein bisschen helfen und lerne was dabei. Mit den Leuten komme ich auch recht gut zurecht. Hatte vor 4 Wochen ungefähr bei dem Betrieb da angerufen ob ich da Praktikum machen kann und und... dann hieß ja klar sehr gerne Arbeitskleidung bekommst du komplett von uns geschenkt musst nur was zuessen mit bringen Wasser gibt's kostenlos. Hab ich mir gedacht passt ja alles. Kam dann am Montag in den Betrieb der chef hat mir alles geziegt und so dann sind wir in sein büro gegangen dort gab er mir die Arbeitsklamotten ,eine Latzhose ein t-shirt und gelbe sicherheitsgummistiefel Ich habe erst mal bisschen doof geguckt weil ich dachte des wäre nen Spaß (heute 32⁰grad) bis er dann sagte probiere mal an. Habs dann angezogen hat alles gepasst dann sagt er jo perfekt deine Klamotten jetzt. Danach hat mich dann zu den andern Leuten geführt mit denen wo ich auf Baustelle gehe.

Hat das irgendwas mit dem Arbeitsschutz zutun weil die Leute mit denen ich zusammen arbeite tragen keine langen Arbeitshosen und auch keine Gummistiefe. Ich bin so froh wenn ich dann abends daheim binaus den Stiefeln raus kann weil ich trage die 10 Stunden lang am Stück ich ziehe mich zuhause um 06:30 an und bis ich dann zuhause bin ist ca. 17:00. Arbeitszeiten sind von 07:00 bis 16:30. Aber am Dienstag kam ich erst um 18:30 heim weil wir da fast fertig waren und den nächsten Tag nicht nochmal da hin fahren wollten. Ich will allerdings nicht meine normalen Sicherheitsschuhe von zuhause einfach anziehen weil es wird ja einen grund haben das ich Gummistiefel bekommen habe. Der Chef ist darüber dann glaube ich auch nicht so erfreut oder ?

Die Stiefel wo ich bekommen habe sind Übels unbequem und ich schwitze dadrin extrem.

...zur Frage

Hallo Henrieschmitt,

ich würde am nächsten Tag die Sicherheitsschuhe die Du hast anziehen und die Gummistiefel mitnehmen (gehören ja der Firma), falls Betonarbeiten anstehen, kannst Du ja wechseln, was ich aber vermisse ist der Helm, denn auf den meisten Baustellen besteht Helmpflicht!

...zur Antwort

Hallo TimiiLP,

ich befürchte, dass das nicht gehen wird, denn das 350er ist 10cm tiefer als das 240er, so dass hinten und vorne 5cm überstehen würden!

...zur Antwort

Hallo briscoearen,

ja bei Fischen nennt man das auch Gonopodium

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjv-si197D_AhXOIuwKHcZiA3QQFnoECA4QAw&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FGonopodium&usg=AOvVaw3DIwYYfMXhKIPaY4jqRHkT

Wale, die allerdings Säugetiere sind heißt es tatsächlich Penis

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjeqKXP97D_AhVG4aQKHfLtCgUQFnoECAgQAw&url=https%3A%2F%2Finteressante-fakten.de%2F3700%2FBlauwal-Penis.html&usg=AOvVaw1vyObd8RJ3DNqxEqgxDy2C

oder Delfine, ebenfalls Säugetiere

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjM1Ivu97D_AhVaNewKHYY6B5sQFnoECA8QAw&url=https%3A%2F%2Fwww.futurismo.pt%2Fblog%2Fde%2Ftierwelt%2Fwie-paaren-sich-delfine%2F&usg=AOvVaw0kRdYou8UXRsYqAxpcsQ38

...zur Antwort

Hallo ITVergebens,

@peterobm hat es ganz richtig beschrieben, das Problem liegt wahrscheinlich an Deiner Ungeduld! Je länger der Schlauch, desto länger dauert es auch, bis die Luft daraus entwichen und tatsächlich brennbares Gas austritt!

Den roten Drehknopf drücken, dann müsstest Du das Gas ausströmen hören, das kann durchaus ein Minute dauern, dann drückst Du den kleinen roten Knopf der Zündung, wenn die Zündflamme brennt, den großen Knopf noch etwas festhalten, bis die Zündsicherung warm ist und dann in Betriebsstellung drehen!

...zur Antwort

Hallo martin19770922,

das sind Fadenalgen, die entstehen hauptsächlich, wenn das biologische Gleichgewicht noch nicht stimmt, meist sind es zu wenige Pflanzen, die die Nährstoffe nicht aufbrauchen, zumal selbst im Leitungswasser Nitrat, ein Pflanzennährstoff enthalten ist!

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj70vfS7rD_AhUSPuwKHez_CIUQFnoECAkQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.drta-archiv.de%2Ffadenalgen%2F&usg=AOvVaw32N77SrkKXlIvB6B8pTbTO

das was @SoHardToBeNice vorschlägt ist nicht richtig, denn dadurch wird das Wachstum der Pflanze noch mehr eingeschränkt, das heißt, die Nährstoffe werden nicht verbraucht! Besser wäre noch mehrere schnell wachsende Stängelpflanzen einzusetzen, die Du später gegen anspruchsvollere austauschen kannst, wenn das Becken einmal stabil läuft!

...zur Antwort

Hallo CaMx8,

ja ich kenne das auch, doch meist kommt es bei denen nicht so darauf an, wie der Boden hinterher aussieht! Ich verwende auch einen Mob, ins Wasser kommt etwas Essigessenz, ein Spritzer Spülmittel, ein Schuss Spiritus und anschließen werden die Scheiben mit einem Kärcher streifenfrei abgesaugt, zum Schluss noch die Ränder und Rahmen nach gewischt, fertig!

...zur Antwort

Hallo Manuel210,

möglicherweise wurden die Teile vor dem Farbauftrag sandgestrahlt und das sind noch Reste davon!

...zur Antwort

Hallo LoligerAffi,

um Missverständnisse zu vermeiden, solltest Du das mit dem Vormieter schriftlich fixieren! Ich würde auch erst bezahlen (Geldübergabe), wenn ich den Wohnungsschlüssel habe und der Vormieter nicht mehr in die Wohnung kann!

Etwas gesundes Misstrauen ist sicher nicht fehl am Platz! Alles genau anschauen, auch in der Wohnung (besser zu zweit, mit Zeuge) und alle Mängel, auch kleine im Übergabeprotokoll festhalten! Bzw. evtl. Mängel an den Geräten der Küche mit dem Vormieter Abklären und im Falle eines Falles einen Preisnachlass vereinbaren!

...zur Antwort

Hallo Randomguppy,

versuche doch einmal den Filter zu bewegen, heißt im verschiedene Richtungen zu "drücken", ob sich am Geräusch etwas ändert, meist liegt das Filtergehäuse am Becken/Glas an, so dass man den Filter durch unterlegen davon entkoppeln muss!

Oder ist es nur das Plätschern ins Wasser aus dem Rücklaufrohr? Die Höhe sollte so eingestellt werden, dass die Oberfläche bewegt wird, ohne Geräusche zu machen, das kann auch von unten geschehen, also die Strömung Richtung Oberfläche lenken!

...zur Antwort

Hallo DERstobbel,

In Europa sollte man im Sommer aber nur umtopfen wenn der Bonsai nach den Topfen für ein paar Wochen zum Anwachsen in ein Gewächshaus gestellt werden kann.

Dieser Text ist aus dem Kontext gerissen, er bezieht sich auf Azaleen und die Luftfeuchtigkeit!

Manche Baumarten wie z.B. Azaleenbonsai werden in Asien oft auch nach der Blüte (d.h. ca. Mai-Juni) umgetopft. Dort ist die Luftfeuchte sehr hoch und die Pflanzen wachsen selbst in dieser Zeit gut an. In Europa sollte man im Sommer aber nur umtopfen wenn der Bonsai nach den Topfen für ein paar Wochen zum Anwachsen in ein Gewächshaus gestellt werden kann.

wenn Du Anfang Mai erworben hast, ist ein umtopfen sicher noch nicht zwingend nötig.

welche in ich eine schrägen Lage stehen haben möchte da der Baum so seine Erscheinung viel besser zur geltung bringt...

Ich würde sie in der Schräglage erst einmal in einen Topf/Trainingsschale setzen, einseitig die Wurzeln etwas ein kürzen und warten, dann werden sich die Wurzeln in der anderen Richtung besser entwickeln! Je nachdem wie die spätere Schale einmal aussehen wird, kannst Du so die Wurzelbildung beeinflussen, dass er später auch in eine andere, flachere Schale gesetzt werden kann!

da mir das Substrat in einer Schräglage entgegenkommt bzw. ich so nicht richtig wässern kann

Du könntest in dem Fall die Bewässerung durch sprühen bewerkstelligen, möglich wäre auch ein vorsichtige tauchen in der Schräglage.

...zur Antwort

Hallo Private0595,

es ist eigentlich unverständlich, dass man, wie die Antworten zeigen Brühwürfel, bzw. Suppenpulver verwenden muss, um eine ordentliche Brühe zu bekommen!

Wichtig ist, für eine gute Brühe, das Fleisch, evtl. auch Knochen in das kalte Wasser geben und wenn man Wert auf ein gutes Fleisch legt, das Fleisch in das kochende Wasser legen und leise köcheln lassen, wann Du das Salz zugibst, spielt keine große Rolle! Dass Suppengemüse den Geschmack hebt, sollte bekannt sein und wenn das Gemüse als Einlage dienen sollte, dieses erst später hinzu geben oder separat kochen!

...zur Antwort