Hecke direkt an Zaun gepflanzt


14.08.2025, 17:51

Ich weiß das wir auch zu dicht dran sind, aber es hieß macht ihr euers wir machen unseres. Und ich habe an sich kein Problem mit der Hecke, nur Lorbeer wird groß und bekommt dicke Äste, da wird auf kurz oder lang unser alter Zaun so wie der sichtschutz kaputt gehen

6 Antworten

Schneid es selber ist dein gutes Recht doof natürlich das der Zaun zu weit bei ihm ist astreiner beginn für nen Nachbarkrieg

Geh mal mit nem Bier rüber und quatscht mal normal drüber das wird schon


Christin0711 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 16:47

Die trinken kein Bier ;)

nee weiß was du meinst, aber das ist nicht das einzigste Problem mit denen…

mal abwarten ob eine Gelegenheit kommt

Dann stand der alte Zaun auch schon mit zu wenig Abstand da,oder wie soll ich das verstehen? Ich stell mir das jetzt vor,am alten zu niedrigen Zaun wird ein höherer Sichtschutz drangeschraubt. Das ist nicht verboten,es sei denn er ist zu hoch.Die genaue Zulassungshöhe kann ich dir nicht sagen,vielleicht 2m. Falls der alte Zaun die eigentliche Grenze darstellt,so darf auf der anderen Seite nur mit einem Mindestabstand von 50-70cm entfernt gepflanzt werden. Ich würde das Oamt einschalten die sich das denn mal anschauen sollten.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Christin0711 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 17:44

Der alte Zaun, ist ca.80-90 cm hoch. Die Häuser sind aus den 70er Jahren, also vieles war schon da als wir, und auch der Nachbar gekauft haben, wie der niedrige Zaun, der unser Zaun ist, also auch bei uns auf dem Grundstück steht. Es geht mir nur um den Abstand, Lorbeer kann riesig und groß werden, wie du sicher weißt, hab gelesen du bist Gärtner :)

er wird in einer gewissen Zeit den alten und den sichtschutzzaun (1,80 hoch ) kaputt machen.
Danke für deine Antwort

PatchrinT  14.08.2025, 18:09
@Christin0711

Also Hecken,egal ob typische Heckenpflanzen wie Thuya ect.,oder Sträucher als Hecke gepflanzt müssen immer einen mindestabstand zur Grenze haben. Da liege ich mit meinen angaben schon richtig. Diese Abstände sind dafür da um das der jeweilige Besitzer der Hecke beim schneiden nicht auf das andere Grundstück muss. Es gibt leider Zeitgenossen die pflanzen ihre Hecke und denken alles was auf der anderen Seite ist geht mich nichts an. Es kann nicht sein das du zusätzlich Arbeit durch schneiden von Nachbarshecke bekommst. Ich habe bei mir selber so einen Fall. Der Nachbar hat in meiner abwesenheit ca. 20 cm ein thujahecke von der Grenze gepflanzt. Ich habe ihm dann gesagt das ich nicht schneide und wenn doch dann so das ich von meiner Seite nie wieder schneiden muss. Bis auf die Stumpen,du verstehst? Er kommt jedes Jahr auf meine Seite und schneidet sie. Trotzdem stelle ich mir die Frage ob sowas überhaupt nötig tut,bei ordentlichem Abstand wäre es nicht nötig geworden. Leider muss ich ihn noch ansprechen wegen der höhe,sie ist 2,50 anstatt der erlaubten 2m. Da ich ein friedlicher und gutmütiger Mensch bin ist es mir immer peinlich den Nachbarn darauf anzusprechen. Sowas sollte er eigentlich automatisch machen. Ich habe es auch versäumt innerhalb von 6 Jahren zu rebellieren gegen die Hecke. Denn nur innerhalb dieser Zeit kann man die Entfernung oder Versetzung einer falsch gepflanzten Hecke verlangen. So wie es aussieht hat dein Nachbar zwar das Recht eine Hecke zu pflanzen,aber nur mit Mindestabstand. Und da wäre noch die Sache mit dem Lorbeer,vielerorts in d verboten zu pflanzen oder auch kein Verkauf mehr. Aber da bin ich leider nicht auf dem laufenden. Und vielleicht gibt es bei Lorbeer sogar noch größere Mindestabstände,wer weiß...

Christin0711 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 18:29
@PatchrinT

😂😂 aber da geht es mir genau so wie dir, ich möchte auch nicht immer was sagen.

Norina1603  14.08.2025, 19:16
@Christin0711
aber da geht es mir genau so wie dir, ich möchte auch nicht immer was sagen.

Hier gilt wehret den Anfängen!

Hallo es auf dem Rathaus melden, direkt an die grenze geht gar nicht, mindestens 50 cm muss abstand sein, etwas mehr ist besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normalerweise tendiere ich dazu, miteinander zu reden. Allerdings ist das Verhältnis eh schon nicht gut und da ihr den Abstand auch nicht eingehalten habt, wird es schwierig sein, sie dazu zu bringen, ihre Hecken zu versetzen.

Mir ist es wichtig, meine Ruhe und meinen Frieden zu haben, aus diesem Grund würde ich an eurer Stelle wohl nach einer Möglichkeit suchen, meinen Sichtschutz weiter weg aufzustellen.

Was nützt es mir, auf "ist mein gutes Recht" zu beharren, wenn ich mich in Folge dann deswegen ständig ärgere.

Anders wäre es, wenn ihr total im Recht wärt.

Hallo Christin0711,

meist gibt es in jeder Gemeinde einen Abstand für Bepflanzung, Büsche/Bäume einzuhalten, die Pflicht diesen Abstand einzuhalten besteht 5 Jahre, danach ist kein Einspruch mehr möglich, also Fristen nicht versäumen!

haben wir nicht den Abstand zum Nachbarn eingehalten.

was für den Sichtschutz nicht gilt, dort ist nur die Höhe, oft 180cm maßgebend!