Ohne Sachkundenachweis darf dir keiner sowas verkaufen. Anscheinend hat dieser Verkäufer nicht sowas,sonst hätte dich besser beraten. Wenn schon die Anwendung von Essigessenz verboten ist und mit Geldstrafe gedroht wird,dann ist der Einsatz von Herbiziden erst recht verboten. Jedenfalls wäre das einleuchtend. Bin aber nicht mehr auf dem laufenden,darum sind meine angaben ohne Gewähr. Aber warum Herbizide? Wenn die Fläche nicht allzu groß ist wirkt Essigessenz vermischt mit wasser hervorragend. Nur bei Sonneneinstrahlung benutzen und aufpassen das es keiner sieht.

...zur Antwort

Im Garten nicht,aber im Gewächshaus wo ständig feucht warme Temperaturen herrschen. Ich habe aus Afrika damals eine Kakaofrucht mitgebracht,sieht aus wie ein american Football,aus den Samen im inneren habe ich 1 Pflanze ziehen können. Sie blühte und war ca. 1,20m groß. Sie stand im warmen Heizungskeller,aber da musste sie raus und dann stand sie im Wohnzimmer. Da war natürlich die Temperatur unterschiedlich,besonders im winter durch Nachtabsenkung. Sie ging ein. Ich war richtig traurig,immerhin habe ich sie durch den Zoll gebracht. Eigentlich unmöglich. Im Nachhinein wurde mir klar warum der Koffer so lange am flughafen nicht auftauchte. Er wurde garantiert geöffnet und ich beobachtet. Beim Röntgen haben die gedacht es ist eine Bombe ;-)

...zur Antwort
Tierquälerei in Nachbarschaft?

Wir haben einen neuen Nachbarn der zwei Katzen hat. Die dürfen raus auf den Balkon, und weil der direkt gegenüber von uns ist, kann ich die Katzen von uns aus direkt sehen, ohne richtig darauf zu achten, also nicht, dass ich jetzt als Spanner abgestempelt werde.

Eine der beiden Katzen habe ich neulich auf der Straße gesehen, sie war sehr sehr dünn, also so dünn, dass man alle Rippen sehen konnte. Sie hatte eine Auffällige Zeichnung, also kann ich sie eigentlich nicht verwechselt haben. Sie roch äußerst streng, und sah auch überhaupt nicht gut gepflegt aus... Schmutziges, klebriges Fell usw...

Die andere sieht auch nicht gerade gesund aus, nicht ganz so dürr, aber dennoch nicht gesund. Der Nachbar hat Kinder, die die Katzen öfter mal im Hof herumtragen, am Schwanz ziehen usw... Die rennen dann weg... Dennoch frag ich mich was ich tuhn soll. Offensichtlich sind die nicht gesund, das erkenne ich, auch wenn ich kein Katzenhalter bin. Auf mein Kommentar dass es ja wohl einen Grund hätte dass seine Katzen vor den Kindern wegrennen, ist er ziemlich Laut geworden, ich sollte meine Nase in meine Angelegenheiten stecken, ich hätte doch keine Ahnung von Katzen...

Anzeigen, dem Tierschutz melden? Sollte ich in dieser Situation am besten tuhn, ich meine, mir tuhen die Tierchen wirklich leid...

Zumal ich glaube(nichts was ich bestätigen kann), dass sich die Katzen von den essensresten der Nachbarschaft ernähren. Zumindest sehe ich sie oft an Mülltonnen, aber wie gesagt, dass kann ich nicht beurteilen.

...zur Frage

Über den Tierschutz und Tierheim das Ordnungsamt hinzuziehen. Die checken das ab und alles weitere macht der Tierschutz......

...zur Antwort

Entweder sagst du nein oder du lässt sie im Haus. Diese verwöhnten müssen sich damit abfinden.....

...zur Antwort

Nicht auszuschließen das er auf dem Dachboden der Kapelle ist. Schlupfstellen lokalisieren und ausbessern.

...zur Antwort

Das Problem ist das es kein Verbot gibt "freilaufende Hühner". Hühner werden so zahm und machen sich selbstständig auf dem Weg,aber nie weit weg vom Stall. Solange sie nicht in Nachbars Garten kratzen kann man nichts dagegen machen. Dein Hund allerdings ist leinenpflichtig,er ist auf einem eingezäunten Grundstück frei laufend,das ist ok. Er ist entwichen,trotzdem hast du sorge zu tragen das er nicht entweichen kann. Ein Jagdhund hat nunmal extreme Jagdtriebe,das glaube ich dir,das er die hühner kaputt macht kann man zweierlei sehen. Entweder hat er sie wirklich gekillt oder gescheucht und für hühner ist das auch nicht gesundheitsfördernd. Sag ihn einfach im ruhigen Ton das er die gekillten hühner zeigen soll. Dann bezahlst du eben die hühner,sie kosten nicht die Welt. Vielleicht Versicherung? Vielleicht beruhigen sich die Gemüter bei einer schönen kalten flasche bier ;-)

...zur Antwort

Ja,es gibt welche. Das Hermelin wechselt Jahreszeitlich bedingt das Fell auf weiß. Auch bekommen Hunde im alter graue Schnurbärte und Gesichtsbehaarung wird grauweißlich.

...zur Antwort
Wie kann ich Nachbars Schildkröten retten?

Ich habe vor ein paar Tagen bei meinem Nachbar unter seinem Balkon (im Erdgeschoss) ein verwahrlostes, mit Algen zugewuchertes, halbvolles Aquarium entdeckt. Als ich mich näherte, huschte eine kleine Wasserschildkröte von einem Stück Rinde ins Wasser. Bei näherem Hinsehen fand ich noch eine zweite sehr kleine Schildi in dem Becken.

Vor dem Balkon befinden sich Hecken, es kommt also kaum direktes Sonnenlicht hin, höchstens eine Stunde am Morgen. Es gibt keine Wärmelampe.

Ich selber habe eine Landschildkröte die bei meiner Schwiegermutter im Garten lebt mit beheiztem, isolierten Frühbeet und 15qm Auslauf (ich kenne mich also schon mit Schildis aus und weiß, dass das nicht geht).

Mein Nachbar hat auch noch mehrere Terrarien in seinem Arbeitszimmer, was man von der anderen Seite der Straße sehen kann. Er weiß also theoretisch dass Reptilien Lampen brauchen, aber seine schildis stehen vergessen im Hof.

Ich hatte sofort den Drang, die beiden da raus zu holen sie erstmal in die Sonne zu setzen und dann in ein Tierheim oder eine Rettungsstation zu geben. Nur wenn ich ihre Papiere nicht habe, könnte der Besitzer die ja wieder holen.

Ich habe Angst ihn anzusprechen, weil er sie ja dann rein holen könnte und sie dort weiter elendig zugrunde gehen.

Ich habe wenig vertrauen ins Veterinäramt und kenne das Verfahren bei solchen "Lappalien" bei denen nicht. Möchte den kleinen so schnell wie möglich helfen.

Was würdet ihr machen? Welche mehr oder weniger legalen Wege schlagt ihr vor? Ich habe keine Angst vor "Strafen", da Tiere bei unserem Recht ja eh nur als "Dinge" gelten, da droht also nichts Schlimmes wenn man sie entwendet..;)

...zur Frage

Ich würde keine Fragen stellen und auch keine Diskusionen. Da es sich wahrscheinlich um ein Artgeschütztes Tier(e) handelt,würde ich bei der unteren Landschaftsbehörde anrufen. Die sollten sich dann drum kümmern. Sprichst du ihn an und schickst dann die Behörde auf ihn,dann weiß er Bescheid und Ärger ist vorprogrammiert. Übrigends...das sind keine Lappalien,sondern ein ernsthaftes Vergehen,es kommt unterm Strich auf die Schildkrötenart an und die Haltung im allgemeinen. Also keine Scheu vorm Anruf......

...zur Antwort

Einen Tag vor dem Tod meines Vaters habe ich eine Schwarze Katze überfahren. Sie rannte in Höchstgeschwindigkeit vom Feld über die Straße. Ich hatte überhaupt keine Chance. Was sagt uns das? Jeder sollte etwas Respekt vor Aberglauben haben. Es ist sehr oft etwas dran.....

...zur Antwort

Ich finde dein Vorhaben sehr lobenswert. Du brauchst aber nicht viel Geld ausgeben sondern selbst improvisieren. Überleg mal,aus einem Holzrahmen oder einer alten Schublade kannst du ein hotel bauen. Oder Anleitung aus dem Internet holen. Bei einem Garten brauchst du auch nur einen Holzstapel,fein säuberlich gestapelt mit unterschiedlichen Größen. Bei mir gehen die hummeln in Vogelkästen,Wildbienenarten,Blattschneiderbienen in Steinritzen(alte Steintreppe),Lehmwespen u.a .....es gibt auch Anleitung für Hummelkästenbau im Netz. Dasselbe gilt für Bienen. Vielleicht helfen dir deine eltern dabei. Es geht auch ohne viel Geld auszugeben.

...zur Antwort

Ist zwar traurig aber vieles was abgeht mit Tieren im Ausland können wir Deutschen mit unseren verwöhnten und verweichlichten tieren nicht verstehen. Eine Katze und Hund als Mittel zum Zweck ist hier doch nicht mehr. Selbst Hunde mit Freilauf Tag und Nacht draussen geht doch gar nicht. Früher war das normal und keiner regte sich auf. Katzen ganzjährig auf dem Bauernhof in Scheune und auf dem Hof. Meine Großelterns Katze war verwildert(keine wildkatze),kam 2 mal im Jahr aus den wäldern zurück zur Scheune um dort ihre Jungen zu gebären. Mein Opa tötete sie so oft es ging. Das hört sich brutal an,aber es gab da noch nicht kastrieren oder Spritze. Gut das die Zeiten sich in dieser Hinsicht gebessert haben.....

...zur Antwort

alle mücken machen solche Geräusche,mal weniger mal mehr. Aber extrem sind die richtigen Moskitos in Afrika oder Südamerika. Die hörst du schon von weitem und kannst sie nur mit starkem Ventilator fern halten. Gegen den Wind schaffen es die Sturzkampfbomber nicht ;-)

...zur Antwort

Kommt drauf an. In meine 2 Mülleimer kommt schon lange nichts mehr rein. Ich mache das so,Plastik ect., kommt in eine große schwarze Tüte,ist die voll dann verpacke ich es in diese kleinen durchsichtigen tüten für die gelbe tonne. Biomüll habe ich kaum was ,ich habe Garten ;-) Kaffeesatz kommt in die büsche und auf Rasen,die leeren Kaffeetüten in die Papiertonne(vorher getrocknet) Was soll ich denn sonst noch trennen? Restmülltonne besitze ich erst gar nicht aus Gründen die ich hier nicht erklären kann. Im Schrank unten kommen flaschen und gläser rein und wenn voll dann bringe ich es zum container. Ich mache mir keinen Stress,vielleicht durch meine Nachhaltigkeit bedingt....ach ja,ich bekomme keine Zeitung,alles abbestellt,zuviel Papier einfach.

...zur Antwort