Hallo Frage86784,

ich würde vermuten, dass für später einmal ein Heizkörper dort oben angedacht war und somit der Vor, bzw. Rücklauf bis dort oben hin führt, aber nicht separat abgesperrt werden kann!

Das wäre eine Aufgabe für einen Heizungsbauer, das zu ändern!

...zur Antwort

Hallo Holidius,

das sieht aus wie ein junger Döbel

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fruteundrolle.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F11%2FDo%25CC%2588bel.jpg&tbnid=HxijHhAxKFGFZM&vet=12ahUKEwjrzszOxqL_AhVNnCcCHc7uDG8QMygGegUIARDqAQ..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fruteundrolle.de%2F2017%2F11%2F16%2Fdoebel-leuciscus-cephalus%2F&docid=DKc3awUQZg9Z0M&w=2048&h=1365&q=d%C3%B6bel&client=firefox-b-d&ved=2ahUKEwjrzszOxqL_AhVNnCcCHc7uDG8QMygGegUIARDqAQ

jedenfalls dem Maul nach, mehr kann man nicht erkennen!

...zur Antwort

Hallo ZRH222,

als Busch ja

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwiegbq-xaL_AhUwhWgJHSg5A0UYABADGgJ3Zg&sig=AOD64_0fJ84EUkG0SQ2EozCIDVCr-1fXbQ&adurl&ctype=5&ved=2ahUKEwjZoau-xaL_AhWRoycCHc9-C1UQvhd6BAgBEE4

immer wieder "köpfen" und neu einpflanzen!

Bodendecker nicht wirklich, denn dazu müsstest Du die Ausläufer immer wieder am Boden befestigen!

...zur Antwort

Hallo ZRH222,

Wie kann ich machen dass sie als prächtigen Busch wächst?

Du kannst sie oben abzwicken und das abgezwickte wieder einsetzen, so wird der Bestand vergrößert!

Ist seit 16 Tagen im Aquarium (aus diesen verschweissten Töpfen)

Hast Du diese Glaswolle völlig entfernt? Des weiteren sollte man diese Pflanzen nicht im Bund setzen, sondern vereinzeln, dann wachsen sie auch besser!

Und nur Geduld, wenn sie sich eingewöhnt haben, werden sie wuchern!

Hallo, warum bildet diese Aquarien Pflanze solche luftwurzeln?

Das ist für Stängelpflanzen ganz normal!

...zur Antwort

Hallo Muttersternchen,

@PatchrinT hat recht, ich würde je nachdem wie groß/schwer die Folie ist, die alte sogar zurückschicken! Nach Rücksprache portofrei, da es nicht Dein Verschulden ist!

Wir bekommen eine neue Folie und heute kam diese Email mit Vernichtungsnachweis.

Dann hat sich das von selbst erledigt!

...zur Antwort

Hallo Doris295,

so ganz ohne Werkzeug wird das wohl nichts werden und mit einem Hobel würdest Du mehr kaputt machen als das ganze wert ist!

Das richtige Werkzeug wäre eine Hand/Tischkreissäge, zur Not noch eine Stichsäge mit Anschlag!

Frage doch einmal einen lieben Nachbarn, oder als Mieterin den Hausmeister, viele haben solche Werkzeuge in ihrem Fundus!

...zur Antwort

Hallo THOMA564,

das "Gurgeln" kommt sicher nicht von der Maschine, sondern vom Siphon, der durch den Sog den das abgepumpte Wasser erzeugt leer gesaugt wird. Wenn das so ist, müsstest Du den Abfluss abändern und einen mit Belüfter

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjCxK2IvaH_AhXV7XcKHdp2DTAYABANGgJlZg&ohost=www.google.com&cid=CAASJeRol5MnddUkx7B7wmywlRCqSN_igUhljzilwZeGBZqWwlxeO2Q&sig=AOD64_0-T6LBRj3MG7E-Xso4JxsWl6-veg&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwiA0qiIvaH_AhVFOewKHQTSAcwQ9aACKAB6BAgGEDg&adurl=

verwenden!

...zur Antwort

Hallo Manuel4life,

sicher gibt es das zum auf bügeln, such Dir was aus!

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&biw=1280&bih=574&q=aufb%C3%BCgel+Sticker&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjUgKjnu6H_AhVONOwKHf6xAocQ0pQJegQIDhAB

...zur Antwort

Hallo Lenaforst,

sicher kein Holunder, evtl. Weisdorn

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwj94p_F05__AhWP-HcKHadjB5gYABAHGgJlZg&sig=AOD64_0jXhCCyibOYJErll19uVyREwIzAQ&adurl&ctype=5&ved=2ahUKEwiZoJbF05__AhUNtKQKHVdCCRkQvhd6BQgBEIQB

oder aber ein Feuerdorn

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimgix.obi.de%2Fapi%2Fdisc%2Fcms%2Fpublic%2Fdam%2FDE-AT-Assets%2Fpflanzen%2Ffeuerdorn-pflanzen%2F2-feuerdorn-pflanzen-507898650.jpg&tbnid=I73_tdfl7qDkTM&vet=12ahUKEwiupYTT05__AhWRP-wKHQEGCG4QMygZegUIARCHAw..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.obi.de%2Fmagazin%2Fgarten%2Fpflanzen%2Fstraeucher%2Ffeuerdorn&docid=xUsz8bo4Ozl2uM&w=2000&h=1500&q=feuerdorn&client=firefox-b-d&ved=2ahUKEwiupYTT05__AhWRP-wKHQEGCG4QMygZegUIARCHAw

...zur Antwort

Hallo pabommel,

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwios5PltJ__AhWBvXcKHff1B8oYABABGgJlZg&sig=AOD64_3hKUin_xVVrZNH0e4I5NpzryGy_w&adurl&ctype=5&ved=2ahUKEwj32IrltJ__AhUFkaQKHSpzCSQQvhd6BAgBEEg&nis=8

Das auf den Bilder sieht allerdings so aus, als ob im Mittelteil schon einmal etwas abgeändert/gekürzt wurde!

Vielleicht würde es aber auch reichen, die Spindel gangbar zu machen (einfetten) und die Dichtung auszutauschen!

...zur Antwort

Hallo Mihrimah106,

hast Du schon einmal versucht, die Halterungen umzudrehen? Meist sind die Toilettendeckel so konzipiert, dass sie auch bei einem Spülkasten passen!

...zur Antwort

Hallo espo1,

das kann bei einem Hauswasserwerk schon passieren, denn dort springt die Pumpe erst an, wenn sie den Druckabfall registriert! In einem normalem Leitungsnetz wäre das allerdings merkwürdig, da dort immer der "selbe" Leitungsdruck anliegt!!

...zur Antwort

Hallo Moose1988,

Deiner Beschreibung nach, könnte es sich um gewöhnlichen Wasserdost handeln

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjHssvC757_AhUDKewKHby6ANgQFnoECAwQAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FGew%25C3%25B6hnlicher_Wasserdost&usg=AOvVaw2bxvIyt_4jWc7rymSZogPA

...zur Antwort

Hallo Kati2210,

nachdem der O-Ring (Dichtung) noch dran ist, kannst Du das Rohr einfach wieder anschrauben, ist bestimmt für die Spül/Waschmaschine! Aber nicht mit Gewalt festziehen, sondern nur soweit bis er fest und dicht ist!

...zur Antwort

Hallo Nicki287,

gleich vorne weg, der der keine Ahnung hat ist Dein Mann! Dein Vorschlag ist, wenn es sich nur um Millimeter handelt genau richtig, besser, weil länger wäre das Band eines Bandschleifers, aufgeschnitten unter das Türblatt geschoben, links und rechts festgehalten und die Türe so lange darauf hin und her bewegen, bis sie eben nicht mehr schleift! Es geht natürlich auch Schleifpapier als Blatt, doch dabei ist der Weg den man die Türe bewegen kann begrenzt! Schneller ginge es mit einem Schwingschleifer (Rutscherl) an der ausgehängten Türe und wenn es sehr viel fehlt mit einem Abrichthobel, oder wie bereits vorgeschlagen mit Fitschenringe,

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwjU952szpz_AhVP4ncKHXBFADMYABANGgJlZg&sig=AOD64_39BDz1xEpRDV-rNQT-Z8tt0L-Muw&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwj-hJiszpz_AhWENuwKHTeaD1sQ9aACKAB6BAgCEEo&adurl=

die gibt es in jedem Baumarkt, dabei aber aufpassen, dass die Türe nicht zu hoch wird und dadurch nicht mehr richtig schließt!

...zur Antwort

Hallo Denkschulen,

ich würde sagen ,dass es sich hierbei um Oliven handelt, dazu würden auch die gegenständigen Blätter passen

https://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.mainolivenhain.de%2FPics%2FBluetenschmal.jpg&tbnid=o0dDZjwQmrRHhM&vet=12ahUKEwj_tZ-Ol5r_AhXBxgIHHXL7AdEQMygTegUIARC_AQ..i&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.mainolivenhain.de%2FDocs%2FFAQ.html&docid=a49zA-tXhsV0HM&w=389&h=629&q=oliventriebe%20&client=firefox-b-d&ved=2ahUKEwj_tZ-Ol5r_AhXBxgIHHXL7AdEQMygTegUIARC_AQ

Überbegriff wäre Formgehölz und wären in Baumschulen zu bekommen! Oliven sind aber nicht ganz winterhart, heißt sie müssten in einer Gärtnerei oder Baumschule den Winter über eingelagert werden!!

...zur Antwort

Hallo ButterkeksLp1,

Die Wihnung ist renovierungsbedürftig und das steht auch so im Mietvertrag. Über die Dusche steht da nichts drin

Was ist daran misszuverstehen? Entweder Du lebst so in dieser wahrscheinlich billig angemieteten Wohnung, oder Du renovierst sie auf Deine Kosten, je nachdem was Du mit dem Vermieter vereinbarst, wer für die Kosten aufkommen muss/soll!

Die Duschtasse kann man bestimmt reinigen, Emaille hält schon etwas aus, da kannst Du auch mit Scheuermittel dran gehen um den wahrscheinlich Rost der durch abstellen eisenhaltiger Utensilien entstand zu beseitigen!

...zur Antwort

Hallo totablebug,

das ist kein Problem, aber es handelt sich um eine Freilandpflanze, also Outdoor-Bonsai

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi2_dKvvpj_AhXS2qQKHcYGBLQQFnoECCEQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.bonsaipflege.ch%2F222.html&usg=AOvVaw29pcLsupcrHuqF3H0JPM-y

...zur Antwort