Hallo Nicki287,
gleich vorne weg, der der keine Ahnung hat ist Dein Mann! Dein Vorschlag ist, wenn es sich nur um Millimeter handelt genau richtig, besser, weil länger wäre das Band eines Bandschleifers, aufgeschnitten unter das Türblatt geschoben, links und rechts festgehalten und die Türe so lange darauf hin und her bewegen, bis sie eben nicht mehr schleift! Es geht natürlich auch Schleifpapier als Blatt, doch dabei ist der Weg den man die Türe bewegen kann begrenzt! Schneller ginge es mit einem Schwingschleifer (Rutscherl) an der ausgehängten Türe und wenn es sehr viel fehlt mit einem Abrichthobel, oder wie bereits vorgeschlagen mit Fitschenringe,
https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwjU952szpz_AhVP4ncKHXBFADMYABANGgJlZg&sig=AOD64_39BDz1xEpRDV-rNQT-Z8tt0L-Muw&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwj-hJiszpz_AhWENuwKHTeaD1sQ9aACKAB6BAgCEEo&adurl=
die gibt es in jedem Baumarkt, dabei aber aufpassen, dass die Türe nicht zu hoch wird und dadurch nicht mehr richtig schließt!