Eisschicht im Kühlschrank, ist das schlimm?
Hallo, ich hatte so eine ähnliche Frage schon mal gestellt aber nun ist es so das ich leider noch nicht dazu kam den Kühlschrank abtauen zu lassen, ich schaffe es erst nächste Woche. Hinten an der Wand ist eine Eisschicht, deutlich sichtbar mittlerweile. Da es momentan so heiß ist und auch noch dazu kommt das ich im Dachgeschoss wohne habe ich den Kühlschrank auf die kälteste Stufe gestellt, würde ich die Temperatur runtestellen könnte es nämlich passieren das alles nicht mehr richtig gekühlt wird. Dieses Problem hatte ich letzten Sommer auch schon, sobald es dann kühler wurde war alles gut.
Hat die Eisschicht denn jetzt irgendwelche Auswirkungen auf die Lebensmittel bzw Kühlung?
Danke schonmal im Voraus.
5 Antworten
Nein, der Kühlschrank muss nur etwas stärker kühlen, aber ansonsten ist das kein Problem.
Falls du Lebensmittel im Kühlschrank hast die mit der Rückwand in Berührung kommen,können diese dann Gefrierbrand bekommen
Gefrierbrand gibt es meistens beim Fleisch. Das ist dann so eine unappetitliche, meist bräunliche Stelle und das Fleisch riecht komisch. Das wirfst du freiwillig weg 🤢.
Deine oben erwähnten Sachen kannst du ohne Bedenken essen, ausser sie wären an der Eisschicht festgefroren. Aber bei einem Abstand ist das nicht möglich.
Okay gut dann bin beruhigt. Fleisch habe ich eh nie im Kühlschrank
Der Kühlschrank braucht mehr Strom und kühlt nicht so gut. Lebensmittel, die an die Eisschicht anstoßen, können Gefrierbrand bekommen.
Das heißt die Sachen werden jetzt schlecht und ich habe die ganze Zeit schon schlechte Sachen zu mir genommen?
hallo
Also eigentlich ist das normal dass sich im Kühlschrank an der Rückwand eine dünne Eisschicht bildet die dann regelmässig wieder abtauen sollte. Wenn du allerdings den Thermostat auf die volle Stufe stellst wird das Eis auch dicker und braucht dann länger zum abtauen. und dann spielt es noch eine Rolle wie hoch die Umgebungstemperatur ist jetzt natürlich sehr warm und wie oft man die Türe auf und zu macht. dann kann sich noch mehr Eis bilden.
Also du solltest schauen dass das Eis mal abgetaut wird. Und den Thermostaten höchstens auf die mittlere Stufe stellen.
Und dann würde ich mir mal einen Thermometer kaufen und auf die unterste Platte legen dort sollte die Temperatur ideal zwischen 4-7° sein.
Dann kannst du den Thermostaten je nachdem noch anpassen nach oben oder unten.
Hallo
Die Eisschicht verhindert das der Kühlschrank richtig kühl wird. Abtauen ist erforderlich. Aber du darfst das Eis ja nicht abkratzen sonst ruinierst du den Kühlschrank
Gruß HobbyTfz
Nein dazwischen ist noch Abstand. Ist Gefrierbrand denn schädlich? Ich habe nur Müllermilch, Joghurt und Milchschnitte ect im Kühlschrank.