Hallo
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist der Ringheizkörper der Heißluft defekt
Gruß HobbyTfz
Hallo
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist der Ringheizkörper der Heißluft defekt
Gruß HobbyTfz
Hallo
Nur wenn das Gewicht des Lkw durch die Ladung eine bestimmte Größe überschreitet wird diese Achse abgesenkt.
Wenn man diese Achse wegen weniger Gewicht nicht braucht wird sie angehoben. Dadurch werden die Radlager und die Reifen nicht abgenützt
Gruß HobbyTfz
Hallo
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz
Hallo
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Wenn das Geschirr nur im oberen Korb nicht sauber wird dann überprüfe:
Der Wasserzulauf zu dem Sprüharm, der sich unter dem oberen Korb befindet, erfolgt meistens von der Seite oder von der Rückwand. Kontrolliere ob dieser Anschluss richtig sitzt und das Wasser wirklich bis zu diesem Sprüharm kommt.
Gruß HobbyTfz
Hallo
Ihr hättet darauf achten sollen wie die alten Schalter angeschlossen waren
Bei einem Schalter muss ein Draht die Phase sein und beim anderen Schalter der Lampendraht.
Die beiden Drähte musst du herausfinden
Gruß HobbyTfz
Hallo
Ein Eisfach sollte man nur mit warmen Wasser enteisen, nie mit irgendwelchen Gegenständen.
Wenn der Kühlschrank nachher nicht mehr kühlt kannst du ihn entsorgen
Gruß HobbyTfz
Hallo
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Kontrolliere das Flusensieb. Lasse dazu das Wasser beim Entleerungsschlauch oder direkt beim Flusensieb langsam und vorsichtig ab. (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.
Gruß HobbyTfz
Hallo
Du brauchst doch nur den neuen Schlauch dort raufschrauben
Gruß HobbyTfz
Hallo
Der Koitus interrruptus ist als Verhütungsmethode als sehr ungeeignet einzustufen. Schon vor dem eigentlichen Samenerguss kann der Mann unbemerkt und unkontrolliert geringe Mengen Flüssigkeit mit befruchtungsfähigen Spermien abgeben.
Spermien, die an die Schleimhäute des weiblichen Geschlechtsorgans gelangen, können für eine Schwangerschaft bereits ausreichen. Daher ist bei dem Samenerguss außerhalb der Frau darauf zu achten, dass keine Spermien in die Nähe der Scheide gelangen – auch nicht über die Hände.
Lies dir bei untenstehendem link den Absatz „In der Hitze des Gefechts“ und „Lusttropfen“ durch
http://www.netdoktor.at/sex/verhuetung/coitus-interruptus-5448
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo
Energieeffizienz D Energieverbrauch sehr hoch
64 Kwh für 100 Wäschen (bessere Maschinen haben 37,8)
6 Kg Ladegewicht (Trockenwäsche)
Durchschnittliche Laufzeit pro Programm 3 Stunden 18 Minuten
Durchschnittlicher Wasserverbrauch pro Programm 43 Liter
Restfeuchtigkeit nach dem Schleudern C (sehr hoch, bessere Geräte haben A)
Lautstärke C (80db, sehr laut. bessere Geräte haben A, 72db)
https://www.bing.com/search?q=dezibel+skala+tabelle&FORM=QSRE1
Gruß HobbyTfz
Hallo
Besser als ein Kondom schützt immer noch die Pille vor einer Schwangerschaft (siehe Pearl-Index). Die Nebenwirkungen sind nicht so viele wie du vielleicht denkst und können durch die richtige Pillenwahl durch den Frauenarzt gewaltig minimiert werden. Wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten können sie meistens durch einen Pillenwechsel vermindert werden Außerdem ist das von Frau zu Frau immer unterschiedlich. Es müssen nur im Beipackzettel alle Nebenwirkungen angeführt werden die eventuell auftreten können. (Wenn es um die möglichen Nebenwirkungen geht dürfte man überhaupt kein Medikament mehr einnehmen , lies dir einmal die Nebenwirkungen bei Aspirin durch). Es ist aber nicht so dass alle Nebenwirkungen auftreten. Es gibt Frauen die vertragen die Pille überhaupt nicht und andere spüren überhaupt nichts, oder nur wenig, von einer Nebenwirkung. Kondome sind auch sicher aber es hängt sehr viel von der richtigen und rechtzeitigen Anwendung ab, bei der Pille brauchst du nur jeden Tag daran denken. Beim Sex mit Pille als Verhütung brauchst du dir sicher keine Sorgen machen wegen einer Schwangerschaft. Wenn du ohne Pille Sex hast dann zerren die Sorgen wegen einer Schwangerschaft schon ziemlich an den Nerven und diese Nebenwirkung ist sicherlich nicht zu unterschätzen.
Fehler bei der Pilleneinnahme lassen sich in den meisten Fällen korrigieren, beim Kondom nicht.
Wenn dir die Pille so gut hilft würde ich sie an deiner Stelle auf keinen Fall absetzten.
Wenn man die Pille nicht ist man nicht für immer unfruchtbar. Nach dem Absetzten der Pille kann man wieder schwanger werden, auch wenn man sie schon sehr lange nimmt. Es kann nur unterschiedlich dauern bis sich der Körper daran gewöhnt hat dass die Pille nicht mehr genommen wird. Man kann innerhalb von einigen Tagen schwanger werden, es kann aber auch mehrere Monate dauern bis man schwanger wird
Gruß HobbyTfz
Hallo
Mit Tampon ist das kein Problem.
Gruß HobbyTfz
Hallo
Die Zuleitung zu dieser Steckdose dürfte zu schwach sein, was man so auf dem Foto erkennen kann
Gruß HobbyTfz
Hallo
Es kommt darauf an in welchem Gang und mit welcher Drehzahl du fährst
Gruß HobbyTfz
Hallo
Du machst nichts falsch und kannst auch nichts tun.
Du kannst das Wachstum und die Größe deiner Brust nicht beeinflussen. In deinem Alter hat dein Körper noch sehr viel Zeit um sich zu verändern. Bei einem Mädchen beginnt das Wachstum der Brust früher beim Anderen später. Die Brüste können schubweise wachsen, auf Wachstumspausen folgen wieder Wachstumsschübe. Bis du 21 bist können deine Brüste noch wachsen.
https://www.always.de/de-de/tipps-und-beratung-fur-madchen-und-eltern/mein-korper/brustwachstum-bei-madchen/
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo
Die Plexiglasabdeckung ist wahrscheinlich nur aufgesteckt. Plexiglas oben etwas noch oben ziehen und unten etwas nach unten ziehen
Gruß HobbyTfz
Hallo
Auf keinen Fall sollst du daliegen wie ein Brett. Mache aktiv mit.
Gruß HobbyTfz
Hallo
Der war nur auf sex aus
Gruß HobbyTfz
Hallo
Der Grund ist dass das Material altert und dann leichter reißen kann und ein Motorschaden ist dann die Folge
Gruß HobbyTfz
Hallo
Vermutlich ist das Gebläse defekt oder verschmutzt. Es können auch die Siebe verschmutzt sein, auch unter den Sieben könnten sich Flusen befinden.
Dadurch wird der Heizkörper zu heiß und dadurch geht der Trockner auf Störung und die Türe wird geöffnet damit das schnell abkühlt
Gruß HobbyTfz