Nein, unwahrscheinlich!

Selbst wenn die afd "an die Macht kommen" sollte, wären die keine Alleinherrscher. Und ein deutscher Pass alleine kann nicht darüber entscheiden, ob jemand abgeschoben werden darf. Abschiebekandidaten wären nur illegal hier anwesende.

...zur Antwort

Offenbar ist der Anteil der über 75-jährigen, die an Unfällen mit Toten beteiligt waren, deshalb gestiegen, weil so viele unter 18-jährige am Steuer sitzen. Denn statistisch ist der Anteil der über 75jährigen an Verkehrsunfällen mit Personenschaden geringer als der der jüngeren. Nämlich 14 % der Gesamtbevölkerung.

...zur Antwort

Ja, das ist ein spezielles ("braunes" ) Fett, das nur sehr schwer bis gar nicht abgebaut wird, und zudem die Organe umlagert. So können die weniger gut arbeiten. Alles andere Fett ist nur unter der Haut und behindert weiter nichts. Abgesehen von der Beweglichkeit.

...zur Antwort

Auf jeden Fall Wechselklamotten mitnehmen, und winddichte Jacken.

Hosen, die man gut hochkrempeln kann, oder ne kurze drunter. Früher oder später sind die Füße im Wasser (und mehr...). Sandspielzeug und ganz viel zu essen und zu trinken. Strand macht erstaunlich hungrig.

...zur Antwort

Die ersten Nachnamen wurden im Mittelalter vergeben, als die Orte größer würden, und es eben zur Unterscheidung nicht mehr reichte, "der Hans" zu sein. Da gab es dann den Müller Hans und den Hans Wirt, Hans Schreiner oder örtlich auch den "Sohn vom Hans" (Hanssohn). Das war in fast allen europäischen Ländern so und wird woanders auch ähnlich sein.

Namen wurden nach berufen, Ämtern, Eigenschaften, Aussehen, Herkunft vergeben. Und da Ehefrauen das "Eigentum" des Mannes wurde, bekam die auch seinen Namen.

...zur Antwort

Kinder machen Unordnung (schon alleine beim Essen), wenn unser Enkelkind da ist (5), ist der halbe Tisch beschmiert und vollgekrümelt. Überall liegt was rum, selbst, wenn sie aufräumt. Das halbe Bad ist nassgespritzt, nur wegen Händewaschen...

Na ja und wenn das Kind rund um die Uhr da ist, muss man sich ja auch mit ihm beschäftigen, und schafft kaum was.

Und ganz ehrlich, wenn es mal nicht da ist und man hat seine Ruhe, will man die auch mal genießen und nichts tun (und über etwaige Arbeit hinwegsehen).

...zur Antwort

Bei uns waren nur Frauen, gemischte Schule, aber reine Mädchen- und Jungenklassen

(zu Anfang sogar die Schulhöfe) - das war so 1967.

Aber verständlich, wer abgeschossen war, war raus und konnte am Rand chillen ;-)

...zur Antwort
Person A

Ich kritisiere aber eigentlich nur, wenn es angebracht ist, bzw. ich gefragt werde. Und wer das nicht verträgt und dann patzig wird, sollte sich dem Wettbewerb nicht stellen, bzw. andere nach ihrer Meinung fragen.....

...zur Antwort
Ich glaube nicht daran.

Der Klimawandel ist NICHT menschengemacht, nur durch die Menschen verstärkt. Wir befinden uns in einer Zwischeneiszeit, da ist es normal, dass es immer wärmer wird.

Es haben nur noch nie so viele Menschen auf der Erde gelebt, so dass sie das gar nicht so bemerkt haben. Und keiner hat je darüber berichtet.

...zur Antwort

Möglicherweise hat er die Tour nicht ganz geschafft und das Paket kommt heute. Oder es ist in einem Verteilerzentrum und wird dann ins Zustellfahrzeug geladen.

...zur Antwort

Kann sein, dass ein Latzhose oder eben Jacke auch den Oberkörper besser schützt. Und der Ausbilder darf das vorschreiben.

...zur Antwort

Das musst Du im Betrieb erfragen, an sich schon. Praktikum ist an allen Arbeitstagen. Du musst ja dann auch mal entsprechend frei bekommen.

...zur Antwort

Dann hast Du Dir die Antwort selber gegeben: wenn Gott alles ist, ist er sowohl als auch. Zumal wir ja sehen können, dass seine Schöpfung sich weiterentwickelt, bzw. weiter entwickelt wird. Das es kein "Nichts" gibt, ist ein physikalisches (oder chemisches?) Prinzip.

...zur Antwort