

Das sind Inchgrößen, erste Zahl gibt Taillenumfang, zweite die Länge an. Mit 40 und mehr vorne sind das aber schon sehr große Größen. 6XL oder so.
Im Internet gibt es Umrechnungstabellen für Jeans.
Das sind Inchgrößen, erste Zahl gibt Taillenumfang, zweite die Länge an. Mit 40 und mehr vorne sind das aber schon sehr große Größen. 6XL oder so.
Im Internet gibt es Umrechnungstabellen für Jeans.
Das machen alle Kinder mehr oder weniger. Sogar unser Enkelkind, die super gerne geht, macht bei ihrer Mutter manchmal so ein Theater. Dann nimmt eine Erzieherin sie mit und sofort ist alles vergessen. Das ist einfach Show.... wenn Du einmal nachgibst, hast Du ein Problem....
Ein Hund im Haushalt riecht, das lässt sich nicht vermeiden. Ob der Hund stinkt, hängt einmal vom Futter ab, dann vom Wetter und wo der sich so bewegt. Aber ggf. kann man den ja mal baden. Da Ihr ja zu dritt den Hund wollt, könnt ihr Euch die Arbeit mit ihm und dem Haushalt ja teilen.
Ich kenne ausreichen Leute, die finden, dass alle Tiere stinken und Arbeit machen, meine Eltern und vor allem Schwiegereltern waren da keine Ausnahme (obwohl gerade die tauben und Kaninchen hatten - zum Essen, halt nichts im Haus). Trotzdem sind wir beide tierlieb und haben auch immer Tiere gehabt. Das wird also kaum ein Grund für seine Meinung sein.
Aber wie alt sind Deine Kinder? Die haben dann bald keine Lust mehr oder ziehen aus, und die Arbeit bleibt an Dir hängen....und Dein Mann ist nicht mehr Nr. 1 ;-)
https://www.vorname.com/altenglisch,traditionelle_vornamen,0.html
Diese Namen hat es alle schon gegeben. Wie weit die allgemein üblich waren, weiß ich nicht, aber wenn man mal die Könige (Stammbaum) dieser zeit googelt, sind das sicher sehr häufige Namen.
Ja, kann man normalerweise. Zumal man ja vorher nichts trinken darf und die Blase leer sein sollte. Man muss die ja auch bewusst "öffnen", um Wasser zu lassen. DAS kann man dann nicht.
Hat und will er denn Kontakt zu seinem Kind? Dann wäre es ja gut, wenn das über Deine Eltern laufen kann und Du ihn gar nicht sehen musst. Interessiert ihn sein Kind nicht, musst Du auch keinen Kontakt zu ihm haben, dann sollten sich Deine Eltern da auch nicht einmischen. Und schon gar nicht, ihn gegen deine Willen einladen, wenn Du da bist.
Mit einem Spachtel einritzen und viel warmem Spüliwasser aufweichen. Dann mit dem Spachtel abkratzen, wo es sich nicht abziehen lässt. Eine andere Alternative gibt es leider nicht, es sei denn, der ganze Putz kommt runter.
Man wird krank, weil man Viren oder Bakterien aufgeschnappt hat (Im Falle von Erkältung durch Tröpfcheninfektion). Da Viren sich bei Kälte besser vermehren können und die meisten Leute dann auch krank sind, spricht man von "Erkältung".
Eine Weile kalte Füße zu haben, fördert eine Erkältung nicht, im Gegenteil: trockene Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus und die bilden dann keine Barriere mehr und Viren können sich festsetzen. Das härtet eher ab, stärkt das Immunsystem.
Ich mag fast alles aus der Asiaküche, und koch das auch gerne.
Eine Impfung bildet im Körper Antikörper, die einen vor einem (starken) Ausbruch einer Krankheit schützen. Bzw. dabei helfen, Viren, mit denen man sich angesteckt hat, zu bekämpfen. Mehr nicht.
Auch wenn man geimpft ist und die Viren aufgeschnappt hat, kann man andere damit anstecken.
Für mich als Radfahrer... die latschen grundsätzlich auf den Radwegen, gucken nicht, wenn sie die kreuzen und beschweren sich, wenn man auch noch klingelt, weil sie das erschreckt, oder auch wenn man nicht klingelt, weil sie das auch erschreckt....
Aber es gibt auch nervige Radfahrer, die z. B. mitten durch den Kreisverkehr fahren, oder eine Autospur für sich beanspruchen, obwohl es einen Radweg gibt...
Eigentlich nervt jeder, der kein Rücksicht nimmt und sich nicht an die Regeln hält.
in Kurzform hier: https://www.mtdialog.de/artikel/die-tuberkulose-im-wandel-der-zeit-teil-1
Das Robert-Koch-Institut hat dieser als ausgestorben gewähnten Krankheit aber einige Seiten gewidmet:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Tuberkulose.html
Wenn eine beginnende Magen/Darmgrippe auszuschließen ist, und es auch kein Corona ist (auch bei negativem Test kann man das haben!), hast Du mal an eine Schwangerschaft gedacht???? Gerade das mit dem Kaffee war bei mir auch.
Er 16, ich 17, die Beziehung hat 6 Jahre gedauert (allerdings war er davon 1 1/2 bei der Bundeswehr und dann auswärts studieren, also nach knapp 2 Jahren war das ne Fernbeziehung), Dann hatten wir uns auseinander gelebt und haben uns getrennt.
Du musst dann für den Gaszähler die Miete bezahlen (um die 10 EUR monatlich). Oder Du lässt den vom Grundanbieter entfernen (kostet auch). Wenn Du allerdings noch nie Gas bezogen hast, wäre das eher Sache des Vermieters.
Er ist schon lange keine "öffentliche" Person mehr, daher hat die Familie ein Recht auf Privatsphäre.
Da es aber einen offiziellen Fanclub gibt
(https://m-schumacher-fanclub-kerpen.de/)
und er 2022 noch einen Preis erhalten hat, der nicht als posthum bezeichnet wird, müsste er noch leben. Zumal die Familie ja meint, seine Fans hätten ein Recht zu erfahren, wie es ihm geht* - das habe ich mal in einem Interview mit seiner Frau gelesen. Dann würden die seinen Tod ja auch offiziell machen.
*er mache leichte Fortschritte
ich würde sagen: "ich muss(te) aufs/war auf dem Klo"
also ganze Sätze.
"Ich musste auf Toilette" wäre unterschichtig....genau wie "ich geh ALDI"
Unsere ältere war damals erst 6, aber eben erwachsen. Die hat die jüngeren akzeptiert, aber ist denen aus dem Weg gegangen. Auch als eine von den beiden Junge bekam, hat sie die ignoriert.
Bei einem kastrierten Kater kann man aber auch damit rechnen, dass er die Jungen lieben wird und auf die aufpasst, bzw. mit denen spielt. Hab ich ganz oft erlebt. Das könnte davon abhängen, wie jung die sind. Ab Pubertät wären kleine Kater zumindest Konkurrenten.
Man kam in ein Kinderheim, meist an die See. Es gab große Schlafsäle. Mittags durfte man sich auf Liegestühle legen und lesen. Es wurde jedenfalls alles in großen Gruppen gemacht. Manchmal durfte man Briefe nach Hause schreiben, die wurden aber kontrolliert, damit man nichts Schlechtes schrieb. Einmal pro Woche (?) wurde Wäsche gewaschen und die Teile dann an Hand der eingenähten Namensschilder aufgerufen. Das fand ich etwas peinlich wenn jeder meine Unterhose sehen konnte, die da hochgehalten wurde.
Das Essen war na ja, ein Highlight war Milchsuppe zum Frühstück, abends gab es immer Schwarzbrot. Es wurden Ausflüge gemacht, man musste in Zweierreihen gehen. Einmal sind wir zum Strand, da durften wir aber nur alle an der Hand bis zu den Knien ins Wasser, wegen der kleineren (ich war da 10, die Kleinsten wohl 6)-
Ich fand die 6 Wochen Timmendorfer Strand ganz furchtbar....
Kommt natürlich ein wenig auf die Mengen an jeweils (wie viel ist ein Stück, wie viel Salat?) Aber es ist ausgewogen und gesund.