Hilfe beim Anschluss von Wasserabfluss.?
Hallo Freunde, leider kriege ich immer noch nicht den Abfluss vom Syphon (Ikea LillViken) mit der Waschmaschine angeschlossen.
Nun bin ich soweit gekommen, wie auf dem Bild zu sehen. Das Kreuz in lila rechts ist der Abfluss der Wohnung. Dieses ist mit einem T-Adapter verbunden. Am T-Adapter hängt noch der Abfluss der Waschmaschine (Grünes Kreuz).
Nun bekomme ich nicht diesen T-Adapter mit dem Syphon verbunden, weil es einfach nicht passt. Der offene Anschluss des T-Adapters wie im Bild zu sehen hat einen Durchmesser von 4,7 cm.
Brauche ich jetzt einen weiteren Adapter, damit der T-Adapter mit dem Syphon passt?
....
2 Antworten
Was zur Hölle....
Wenn, dann gehört der Abzweig an den Abwasseranschluss in der Wand bzw. in den Boden dort.
Der Flexschlauch gehört in den Siphon... Hier mal ein Bild
lillviken-water-trap-strainer-2-bowls__0921339_pe787749_s5.jpg (900×900)
War da keine Anleitung dabei???
Wenn du dir das Bild anschaust siehst du oben in der Mitte 2 Spitze Teile. Da gehört der Waschmaschinen-/Spülmaschinenschlauch drauf. Natürlich vorher den Stopfen entfernen. Den extra Abzweig solltest du eigentlich nicht benötigen.
Hier findest du die Anleitung: Assembly Instruction
-------------------------
Nachträglich ergänzt:

Klick auf den Link: lillviken-water-trap-strainer-2-bowls__0921339_pe787749_s5.jpg (900×900)
Ich habe mal 2 Bilder ergänzt. Im Grunde muss ich von Schlauch von der Waschmaschine einfach auf dieses spize Teil vom Syphon (Bild3) montieren, oder? Der Schlauch der Wachmaschine war vorher auf so einem Adapter befestig (siehe Bild), welcher direkt in den Anschluss vom Abfluss der Wohnung passte.
Schlauch von der Waschmaschine einfach auf dieses spize Teil vom Syphon (Bild3) montieren, oder?
Genau. Der Durchgang muss dafür aber natürlich offen sein. Ich weis nicht ob dort einfach nur ein Stopfen drauf ist oder ob die Spitze abgeschnitten werden muss.
vorher auf so einem Adapter befestig (siehe Bild), welcher direkt in den Anschluss vom Abfluss der Wohnung passte.
Kann man so machen. Ist aber nicht notwendig wenn am Siphon bereits ein Anschluss vorhanden ist.
Ja, dieses Spitze Teil muss leider abgesägt werden. Ich wolte mal fragen: In meiner Konstellation, gibt es da auch noch eine Alternative? Dachte, an sowas hier, was man an den Anschluss am Abfluss in der Wohnung befestigt: https://www.globus-baumarkt.de/p/cornat-kunststoff-doppel-ablaufanschluss-1-5-zoll-0782031034/?gad_source=1&gad_campaignid=8861425888&gclid=Cj0KCQjw-NfDBhDyARIsAD-ILeDOSi8b1Wf7RDjtQfCL1XXVQFjG3hqKiaGm7UUaAkP6-u3wbU0NSU0aAisvEALw_wcB Das Problem ist nur, dass der Schlauch vom Syphon da nicht drauf passt, nur der Schlauch von der Waschmaschine.
gibt es da auch noch eine Alternative?
Ja. Du ziehst aus dem Bogen in der Wand die Reduzierung und steckst das schmale Ende des Abzweigs in den Bogen. In den Abzweig steckst du dann den Schlauch vom Siphon, welchen du mit dem Siphon verbindest. Das die verbleibende Öffnung des Abzweigs steckst du den Adapter für den Schlauch.
Immer schön darauf achten dass die "großen" Öffnungen (also die so genannte Muffe) auch einen Dichtungsring enthält.
Oh nein, ich verstehe nichts, wieder mal, haha...."Du ziehst aus dem Bogen in der Wand die Reduzierung"....Was heisst denn Bogen aus der Wand ziehen?
Ich glaube langsam kapiere ich das. Aber in deiner zeichung steht: "Das dunkle Bauteil aus den Bogen gehen".....Das verstehe ich tatsächlich nicht :)
Das soll Ziehen heißen. Hab ich mich verschrieben? Die Qualität von meinem Bild ist leider etwas schlecht.
Zwischen dem Bogen und dem Schlauch ist noch ein Bauteil. Dieses ist auf dem Foto dunkler als der Bogen und von mir mit einem roten X gekennzeichnet. Der Muss aus dem Bogen raus, da dein Abzweig DN50 ist (DN50 ist die Größenangabe) und es sich, zumindest optisch um eine Reduzierung von 50 auf 40 handelt. Da wird der Abzweig nicht rein passen.
Jetzt verstehe ich das. Macht natürlich voll Sinn. Dieses Blaue, was du da eingezeichnet hast, ist dieser T-Adapter, den ich auch in meiner Ausgangsfrage mit im Bild hatte, oder?
Nochmal eine dumme Frage: DN50 bezieht sich auf Durchmesser ca. 4,7cm? Das heisst, DN40 wäre dann kleiner als 4,7cm im Durchmesser?
Hi, was ist denn der "der Abzweig"? Meinst du den T-Adapter?
Dein T-Adapter ist ein Abzweig. Manche sagen auch T-Stück dazu. Aber auch das wäre fachtechnisch falsch. Es handelt sich um einen 87° Abzweig (je nach Hersteller könnten es auch 88° sein). Ein T-Stück hat einen 90° Abgang.
Hallo
Hab dir doch schon geschrieben dass das T-Stück an den bauseitigen Ablauf gehört
Gruß HobbyTfz
Du, ich habe da einfach mal GAR NICHTS verstanden.
Auf dem 2. Bild sieht man dass am Siphon ein Anschluss für den Ablaufschlauch der Waschmaschine vorhanden ist. Entweder den Verschluss abnehmen oder abschneiden
Und vor allem, wlches Bild meinst du genau? Sorry, ich verstehe hier nur Bahnhof, haha