Versuch es beim nächsten mal ohne Wolloberteil und lange Merinowolle Unterhose. Ein guter Schlafsack arbeitet mit deiner abgestrahlten Körperwärme. Das klappt mir bedecktem Körper nicht.

Schon bei der Bundeswehr haben wir gelernt, dass nur die leicht bekleideten im Schlafsack nicht gefroren haben.

...zur Antwort
Natürlich hat unser Bundeskanzler recht, ich habe auch Recht!

Ja, weil "wir alle" auch die betrifft, die zwischen 0 und 8 Stunden am Tag arbeiten.

Wer denkt dass die Menschen, die bereits 8 oder mehr Stunden am Tag arbeiten, gemeint sind dürfte sich täuschen.

Kannst du bitte einen Link zur Quelle deiner Aussage posten?

...zur Antwort

Kann kalt werden, also an ordentliche Handschuhe denken.

Mit Schnee hatte ich nie ein Problem. Eher bei Glatteis. Der Vorteil bei einem Roller ist, wenn er bei langsamen Geschwindigkeiten anfängt zu rutschen kannst du einfach schnell absteigen. So konnte ich mich früher häufiger vor Stürzen beim Rollerfahren retten. Das klappt so bei nem Motorrad dann leider nicht mehr.

Ich bin früher bei jedem Wetter Roller gefahren, bis ich nen Motorrad bekommen hatte.

...zur Antwort
Was ist das 

Es handelt sich sehr wahrscheinlich um eine Rohr-Sockelleiste, Rohr-Abdeckleiste bzw. Rohrverkleidung bei der ein Enddeckel bzw. eine Endkappe fehlt.

Ich vermute mal dass es sich um dieses Produkt handelt: Primo Rohrverkleidung – Kunststoff Rohrabdeckleiste weiß – Maße: 2000 x 45 x 110 mm – 1 Stück : Amazon.de: Baumarkt

Wenn der Enddeckel drauf ist gelangt auch zukünftig weniger Schmutz in die Verkleidung.

kann man das reinigen

Ja. Man sollte die Verkleidung demontieren können um z.B. den Innenraum zu reinigen.

Sieht echt unschön aus aber ich weiß nicht mal was das ist oder was man dann machen sollte zum reinigen. Hat jemand Ideen?

Verkleidung demontieren, grob absaugen und dann mit feuchtem Lappen abwischen.

In der Verkleidung ist nur Dreck und Staub. Die dunkle Färbung kommt, weil der Dreck ständig Feuchtigkeit ausgesetzt wird und eben schon recht alt sein dürfte.

Entweder du machst es Sauber und dann einen Enddeckel drauf oder eben nur den Enddeckel drauf.

Das sieht für mich nicht wie Schimmel aus. So sieht der alte Dreck und Staub bei mir im feuchten Keller auch aus.

...zur Antwort
 Ich habe viele große Bilder drin und sie schon komprimiert

Wie hast du die komprimiert? Mit Word oder extern? Wenn extern, komprimiere alle Bilder mit Word.

Sonst sind es nur lockere 10 Seiten Text, also liegt es wohl an den Bildern?

Am Text liegt es zumindest nicht.

Was kann ich noch tun, um die Dateigröße zu verringern?

Druck die Datei als PDF. Zum Lesen sollte keine Word-Datei benötigt werden.

...zur Antwort
Kann ich da selber Folie drauf machen oder ist das für mich gefährlich.

Ja, kannst du und nein, Folie auf eine Fensterbank mit gebundenem Asbest zu kleben ist nicht gefährlich.

Was kann ich am besten tun?

Wenn du Angst davor hast, dass beim Verrücken von Blumentöpfen sich der gebundene Asbest aus der Betonfensterbank löst, dabei in so kleine Teile zerfällt damit es lungengängig wird und du dies dann einatmen könntest, dann lass die Blumentöpfe weg oder leg etwas zum Schutz der Fensterbank darunter (quasi Untersetzter o.ä.). Deine Idee mit der Folie klingt dahingehend auch nicht schlecht.

Die Wahrscheinlichkeit dass du Asbest mit dem Blumentopf frei setzt, dieses dann auch noch Lungengängig ist, du es einatmest und sich dann auch noch eine Asbestose entwickelt dürfte geringer als ein Lottogewinn sein.

Wohne mit Partnerin und Sie interessiert es nicht, da Gefahr nicht bewusst.

Das kann man so oder so sehen. Ich persönlich behaupte mal, dass keine reale Gefahr besteht.

...zur Antwort

Etwas gewerblich und etwas privat zu versenden kann sich beim Versand über die Landesgrenze hinweg schon unterscheiden. Ggf. haben bisher die Anderen vielleicht bei der Art der Versendung geschummelt oder die kennen einen anderen legalen Weg den der Verkäufer nicht kennt.

Das da etwas nicht stimmen soll erschließt sich mir nicht. Wenn du die Versandkosten nicht tragen möchtest, dann bestell einfach nicht bei dem Händler.

...zur Antwort

z.B. hiermit:

  • Xavax Winkel Schlauchtülle, für Wandeinbau Siphons ohne Reinigungsöffnung (Geräteanschlusstülle, für Abwasserschlauch Waschmaschine/Ablaufschlauch Geschirrspülmaschine, Winkel Schlauchverschraubung) : Amazon.de: Baumarkt
...zur Antwort
Wieso stinkt das Heizungswasser nach Öl 

tut es nicht. Es riecht abgestanden und leicht gammelig. Das liegt daran dass das Wasser mit der Zeit verdreckt und z.B. Rostpartikel aus den Rohren, Heizkörpern und Wärmeerzeugern aufnimmt. Zusätzlich verliert das Wasser durch das immer wieder aufheizen und abkühlen im geschlossenen Rohrleitungssystem den größten Teil an gebundenen Sauerstoff. Das Wasser ist quasi nur noch Brackwasser, weshalb es diesen speziellen Geruch annimmt.

und ist grau?

Aus den selben Gründen wie der Geruch. Sauerstoffmangel,

...zur Antwort

"Foreign Limited" April 1994 --> Belebung der Toten | Cardmarket

...zur Antwort

Rein mythologisch betrachtet kann die Hexe auf jedem Gegenstand Fliegen, den sie dafür verzaubern kann. Der Hexenbesen fliegt ja nicht weil es der Besen einer Hexe ist, sondern weil er von der Hexe verzaubert wurde. Und Geschichtlich betrachtet kann man auf dem Besen verhältnismäßig gut sitzen. Zudem fällt er wenig aus wenn man ihn beim gehen/laufen in der Hand hält und ist dabei auch nicht sonderlich schwer oder sperrig.

Die Größe des verzauberten Gegenstandes dürfte von der Macht/Fähigkeit der Hexe abhängen.

...zur Antwort

Man definiere was wirklich links und was wirklich rechts ist. Beide Seiten bestehen aus vielen unterschiedlichen Ansichten die man eben nicht alle teilen muss. Natürlich haben beide Seiten ihre stärken und schwächen.

Leider wird links und rechts gefühlt aktuell nur noch auf einige wenige Punkte reduziert und dann immer gleich mit extremen assoziiert.

 Was bin ich wirklich?

Ich kenne dich nicht, würde aber behaupten du gehörst zur politischen Mitte mit Hang zum Konservativen.

...zur Antwort
Fahrrad beschädigt wegen AfD Aufkleber, was tun?

Hat der Täter einen Brief hinterlassen auf dem der Grund der Sachbeschädigung stand?

was tun?

Anzeige hast du ja schon gemacht. Jetzt wirst du die Reifen wohl flicken oder erneuern müssen.

Nächstes mal Fahrrad besser nicht unbeaufsichtigt lassen?

Vielleicht die Reifen mit Bauschaum auffüllen, dann kann man sie nicht mehr so leicht zerstechen bzw. dann werden sie nicht so leicht platt.

...zur Antwort

Jetzt mal im Ernst, wenn es hilft dass die ganzen Schneeflocken sich mal zusammenreißen, dann leiste ich meinen Wehrdienst auch gerne noch ein zweites mal.

Ich frag mich ständig was die sich unter Wehrdienst vorstellen. Das ist quasi bezahlter Abenteuerurlaub mit Fremden die zu Freunden werden. Ich kenne in meinem Umfeld nicht eine Person die sich überwiegend negativ an den geleisteten Wehrdienst erinnert.

...zur Antwort

Ich hoffe mal dass es sich um eine Scherzfrage handelt...

Kann es also sein dass etwas mit meinem Getriebe/meiner Kupplung nicht stimmt

Ja.

So wie du beschreibst wie du fährst bzw. schaltest wäre es kein wunder wenn du dein Motorrad systematisch zerstörst.

"revmatching" ist nicht für den Straßengebrauch. Das macht man in Wettkämpfen/Rennen weil die Belastung dort eh so hoch ist dass ständig Komponenten getauscht werden.

...zur Antwort
Wasserbar Einfamilienhaus wie hoch muss manometer zeigen?

Der Fließdruck sollte durchschnittlich bei ca. 3 bar liegen. Das hängt jedoch vom Gebäude und der Installation ab.

Hauptanschluss zeigt Manometer bei 7bar. Sobald ich Wasserhahn aufdrehe sinkt es zwischen 2,5-2,0 bar runter.

Wo ist das Manometer verbaut? Gibt es einen Druckminderer (welche meist direkt mit Manometer versehen sind)? Wenn ja, auf welchen Druck ist der Druckminderer eingestellt. Hat der Druckminderer ein Schauglas? Zeigt dieses ggf. Verschmutzungen? Zusätzlich sollte die Sicherheitsgruppe des Trinkwarmwasserbereiters geprüft werden, wenn ein Druckminderer vorhanden ist. 7 bar ist ein Anzeichen dafür, dass der Druck aus dem Warmwasserbereiter in das Kaltwassernetz zurück drückt.

Welches ist hier entscheidend vor betätigen des Wasserhahns der angezeigte 7bar oder nachdem aufdrehen des Wasserhahns mit 2,0-2,5 bar...?

2,0-2,5 bar. Der sogenannte Fließdruck. Die 7 bar wären der Ruhedruck. Nach dem Wasserzapfen, wie lange dauert es bis wieder die 7 bar erreicht sind?

...zur Antwort