Wasserbar Einfamilienhaus wie hoch muss manometer zeigen?

4 Antworten

Wasserbar Einfamilienhaus wie hoch muss manometer zeigen?

Der Fließdruck sollte durchschnittlich bei ca. 3 bar liegen. Das hängt jedoch vom Gebäude und der Installation ab.

Hauptanschluss zeigt Manometer bei 7bar. Sobald ich Wasserhahn aufdrehe sinkt es zwischen 2,5-2,0 bar runter.

Wo ist das Manometer verbaut? Gibt es einen Druckminderer (welche meist direkt mit Manometer versehen sind)? Wenn ja, auf welchen Druck ist der Druckminderer eingestellt. Hat der Druckminderer ein Schauglas? Zeigt dieses ggf. Verschmutzungen? Zusätzlich sollte die Sicherheitsgruppe des Trinkwarmwasserbereiters geprüft werden, wenn ein Druckminderer vorhanden ist. 7 bar ist ein Anzeichen dafür, dass der Druck aus dem Warmwasserbereiter in das Kaltwassernetz zurück drückt.

Welches ist hier entscheidend vor betätigen des Wasserhahns der angezeigte 7bar oder nachdem aufdrehen des Wasserhahns mit 2,0-2,5 bar...?

2,0-2,5 bar. Der sogenannte Fließdruck. Die 7 bar wären der Ruhedruck. Nach dem Wasserzapfen, wie lange dauert es bis wieder die 7 bar erreicht sind?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte

Entscheident ist der Druck nach betätigen des Wasserhahns, also in deinem Fall 2,0 - 2,5bar. Das ist zwar nicht so ungewöhnlich, aber vielleicht doch etwas niedrig. 3,0bar wäre in deinem Fall vielleicht besser.

Man kann den Druck am Druckregler verstellen. Ob du das selber kannst, oder jemanden kennst, der das kann, weiß ich nicht.


BerndBauer3  05.09.2025, 12:26

Ergänzung: Ich bin mir nicht ganz sicher.

"bwhoch2" kennt sich da wohl besser aus.

Samoel79 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:25

Sehr lieben dank. Diese wäre die antwort wonach ich gesucht habe. Und wenn ich am Hauptanschluss also von draussen nach innen den anschluss etwas mehr aufdrehen würde. Könnte dann bar anzeige bei betätigen des Wasserhahns auf optimale anzeige kommen indiesem falle auf 3-3,5 bar....?

Danke

BerndBauer3  05.09.2025, 12:29
@Samoel79

Der Hahn am Hauptanschluß von draußen nach drinnen ist normalerweise immer ganz aufgedreht. Der druck wird am Druckregler eingestellt. Dort wo auch der Manometer ist. Bei uns ist das direkt hinter dem Wasserzähler.

Samoel79 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:40
@BerndBauer3

Ok verstehe. Unsere Manometer anzeige ist schon etwas älter. Also es befindet sich oberhalb ein Schlitz zu dem man vielleicht Schraubenzieher etwas feste drehen könnte. Aber auch unterhalb dem Schlitz gibt es wie z.b. ein teil zum auf u. Zudrehen. Vielleicht probiere ich es und es klappt mit bar anzeige. Oder ich drehe Hauptanschluss voll auf...was wäre deine meinung dazu..?

BerndBauer3  05.09.2025, 16:54
@Samoel79

Den Hauptanschluß muß (sollte) man immer voll aufdrehen. Ich wüßte keinen Grund, warum man den nicht ganz aufdrehen sollte.

Um zu erklären, wie man den Druck verstellen kann, wäre ein Foto gut.

Samoel79 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 19:06
@BerndBauer3

Wie kann ich hier einen foto zusenden..? Habe es noch nie geteilt

Der benötigte Druck ergibt sich aus der Höhe des Hauses (1 bar pro 10 Meter) plus etwas mehr, damit es aus den Wasserhähnen oben nicht nur tröpfelt. Hier reden wir von etwa 2 bar in der obersten Etage (laut Internet).

Dass das Manometer etwa mehr anzeigt, wenn längere Zeit nichts entnommen wurde, ist normal. Allerdings scheinen mir 7 bar generell und der Abfall auf 2 bar bei Entnahme schon eher als Fehler.

Du kannst den Druck nachstellen (lassen), wenn das nichts hilft, würde ich von einem Defekt im Druckregler ausgehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

7 bar ist schon sehr hoch. Bei uns gilt die Empfehlung, max. 4 bar, damit auch ältere Wasserleitungen keine Probleme bekommen. Dass der Druck nur durch Aufdrehen eines Wasserhahns so stark absinkt, ist eigenartig. 2 - bis 2,5 bar sind wenig, aber es gibt tatsächlich Wasserversorgungen, die nicht mehr Druck bereit stellen können. In dem Fall würde Euer Manometer aber niemals 7 bar anzeigen.

Wenn es vor dem Urlaub noch anders war, frag doch mal beim Wasserversorger nach, ob sich was geändert hat.


Samoel79 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 12:22

Stimmt die bar Anzeige mit 7bar ohne aufdrehen des Wasserhahns, oder nachdem aufdrehen auf 2-2,5bar.. ?