Kennt ihr mobile Klimageräte die schön leise sind, also einen Nachtmodus haben?

Da die Kälteerzeugung bzw. der Wärmeentzug über einen Kompressor funktioniert können die Kompakten mobilen Klimaanlagen nicht leise sein, während sie kühlen.

Dafür müsstest du den Kompressor außerhalb des Raums platzieren. Wenn dann bräuchtest du ein mobiles Klimasplitgerät wie z.B. Midea PortaSplit.

Aber wie leise es dann wirklich wird kann ich nicht beurteilen.

...zur Antwort
Anderes

4 Wochen von dem Moment wo du deinem Vermieter bescheid gegeben hast?

Respekt. das ging doch schnell. Problem eruieren, Angebot erstellen, Beauftragung und Terminfindung zur Ausführung für etwas das kein Notfall ist in (aktuell) unter 6 Wochen ist doch gut.

Tatsächlich verstehe ich das Problem nicht.

Wenn du einen Instand-Dienst möchtest musst du die Firma selber beauftragen und und gleich anbieten bereits nach der Anfahrt 1000€ auf den Tisch zu legen.

...zur Antwort
Ist das Berufsleben zutiefst unmoralisch?

Nein. Habe ich bisher nie so wahrgenommen.

Chefs belohnen in der Regel Schleimer und bestrafen Menschen, die zu kompetent sind, da sie als Störfaktor wahrgenommen werden.

Nein. Auch das habe ich nie so wahrgenommen.

Menschen die ein Störfaktor darstellen sind in der Regel nicht kompetent. Kompetenz kann kein Störfaktor sein.

Und Mobbing auf der Arbeit ist weit verbreitet (bis auf wenige Ausnahmen).

Nein. Auch das habe ich nie so wahrgenommen.

Allerdings fällt mir auf, dass "Mobbingopfer" oft selbst in unterschiedlichen Bereichen und/oder nach Jobwechsel gemobbt werden. Darauf stelle ich die Behauptung auf, dass einige Menschen an ihrem gefühlten Status als Mobbingopfer selber schuld sind. Ich kenne da eine Person, die auch immer zum Mobbingopfer wird. Immer sind alle auf der Arbeit gegen diese Person und das obwohl alle so viel inkompetenter sind. Hört man da aber mal richtig zu wie diese Person sich auf Arbeit verhält, dann kann ich das Verhalten der Kollegen verstehen.

Das soll Mobbing nicht verharmlosen oder bedeuten das alle Mobbingopfer selber schuld sind. Definitiv nicht. Aber einige Menschen sind eben keine Opfer, sondern selber schuld.

Mich wundert es, dass sich so viele Menschen über Bürgergeldempfänger beschweren, aber nicht über das unmoralische System.

Im Normalfall wird sich nicht über Bürgergeldempfänger beschwert sondern über Sozialschmarotzer die unser Sozialsystem ausnutzen und Bürgergeld empfangen. Das ist ein erheblicher Unterschied.

...zur Antwort

Auch wenn es eine dumme Lösung ist --> Zuschweißen.

Epoxidharz dürfte keine brauchbare Lösung sein, da du das Rohrinnere nicht ordentlich aufbereiten kannst.

Beide Lösungen sind aus hygienischer Sicht bedenklich.

Die Leitung muss doch nachvollziehbar sein. Wenn die Leitung im Garten ist, wird jemand vorgesehen haben, diese im Winter zu entleeren. Dementsprechend muss es eine Absperrarmatur mit Entleerung geben. Und wenn die Leitung nicht genutzt wird, sollte sie vom Trinkwassernetz getrennt werden. Oder würdest du aus einem Glas Wasser trinken in dem seid Jahren bereits Wasser steht?

Und was bedeutet sie kommt aus dem Beton raus? Handelt es sich um eine Gartenhütte mit Betonboden?

...zur Antwort

Was bedeutet für dich "läuft nach"? Läuft da dauerhaft Wasser in WC oder läuft noch einen Moment lang Wasser nach, bis das Auslaufventil vollständig schließt?

Die Glocke in sich selbst klemmt auf dem letzten Zentimeter und deshalb schließt die Gummidichtung nicht den Auslauf ab

Das würde für mich bedeuten, dass das Auslaufventil nicht schließt. Lässt die Glocke sich denn dann manuell runter drücken wenn sie hängt?

Da man die Glocke aber nicht so ohne weiteres demontieren kann sehe ich auch keinen Ansatz zur Behebung des Problems. 

Wenn du die Glocke bereits erneuert hast, dann hast du sie doch schon demontiert. Oder willst du die Glocke in ihre Einzelteile zerlegen?

Hat auch die alte Glocke nicht richtig geschlossen?

Warum hast du nicht nur die Dichtung getauscht?

Schließt die Glocke nie? Also auch wenn die Betätigungsplatte nicht montiert ist?

Viel klemmen kann da eigentlich nicht. Meist ist dann die Glocke falsch montiert oder das Gestänge der Drückerplatte hängt.

...zur Antwort
Ich (männlich) sage:

Die Hand zum Gruß heben und freundlich "Moin" in die Runde rufen, sofern die anderen Gäste mein Eintreten überhaupt bemerken.

Und ansonsten wenn man ins Gespräch kommt einfach "Hallo, ich bin übrigens XXX".

Fremde Menschen umarme ich nicht und Hände geben versuche ich immer auf ein Minimum zu reduzieren.

...zur Antwort
Unternehmen dass bereits genutztes Wasser per Fahrzeug und pumpe vom Haus abholt?

Nein.

Das Problem wäre hierbei, dass Abwasser entsprechend zu trenne.

Es gibt bereits Abwasseraufbereitungsanlagen (so genannten Grauwassernutzung) die das Abwasser aus z.B. Waschbecken so aufbereiten dass es für die Toilettenspülung oder Gartenbewässerung verwendet werden kann.

Hierfür muss aber ein getrenntes Abwassernetz aufgebaut werden, das Platz benötigt und zusätzliche Kosten verursacht.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

1 = Hauptabsperrhahn / Trinkwasserhausanschluss

2 = Wasserzähler

3 = Absperrhahn mit Rückflussverhinderer

4 = Druckminderer mit Manometer (Hier sollte im Normalfall das Manometer auf ca. 3 bar stehen)

5 = Strangabsperrung

6 = Gas-Haupthahn / Gas-Hausanschluss

7 = Druckregler

8 = Gaszähler

Mit 1 und 3 kannst du das Trinkwasser im ganzen Haus absperren.

...zur Antwort
Weiß ich nicht.
Völkermord wird auch als Genozid bezeichnet und stammt vom griechischen Wort für Herkunft, Abstammung (génos) und dem lateinischen Wort für morden, metzeln (caedere) ab. Die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes enthält eine Definition von Völkermord.
Nach Artikel II versteht man darunter, die an einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe begangenen Handlungen:
1 Tötung von Mitgliedern der Gruppe;
2 Verursachung von schwerem körperlichem oder seelischem Schaden an Mitgliedern der Gruppe;
3 vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen;
4 Verhängung von Maßnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind;
5 gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe.
Diese Handlungen müssen in der Absicht begangen werden, die Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören.

[Quelle Völkermord - eine Definition | Völkermord­konvention]

Berücksichtigt man nun, dass die Hamas die Forderung zur vollständige Zerstörung von Israel in ihrer Satzung stehen haben, dann begeht die Hamas Genozid an Israel.

Da sie damit aktuell aber nicht sehr erfolgreich sind würde ich das Theater eher Krieg nennen.

Nun empfinde ich den Kampf gegen eine aggressive terroristische Vereinigung mit vorheriger Ankündigung wo man diese bekämpft nicht wirklich als Krieg.

Am Ende ist es für mich der Kampf gegen den Terrorismus bei dem sich die Terroristen hinter den Zivilisten verstecken und die vermeintlichen Zivilisten anscheinend überwiegend mit den Terroristen sympathisieren.

...zur Antwort
Freund kommentiert oft mein Essverhalten und wenn ich Süßigkeiten esse. Mich nervt das total und werde regelrecht sauer. Er hört nicht auf damit. Was tun?

Guten Morgen liebe Leute,

ich muss mich hier mal kurz auskotzen über mein Partner. Ja, ich habe während unserer Beziehung (9 Jahre) ein paar Kilos zugenommen, aber es hält sich im Rahmen. Aktuell 70 Kg bei 1,68cm.

Mein Freund ist in letzter Zeit der Meinung, dass er ständig mein Essverhalten kommentieren muss und am sticheln ist. Es fallen immer dumme Kommentare, ob ich denn nicht Sport machen möchte und oh dein Rückenfett ist aber schon weniger geworden. Ach Mensch, jetzt bist du so gut im Flow gewesen wieso musst du denn jetzt abends noch ein Eis essen? Also grade bei Süßigkeiten werde ich dann provokant angeguckt so nach dem Motto: muss ja jetzt auch nicht sein.. es nervt mich inzwischen so sehr, dass ich echt sauer und aggressiv auf seine dämlichen Kommentare reagiere.

Ich habe ihm aber 100x mal gesagt, er soll es lassen und dass das verletzend ist. Er sieht das dann kurz ein und am nächsten Tag geht es wieder los. Dabei dürfte er sich gar nicht das Recht rausnehmen. Er ist klein, dünn und hat noch kaum Haare auf dem Kopf.

Ich habe ihm gesagt wenn er mich so nicht akzeptiert, dann hat er mich auch nicht in schlank verdient. Dann wurde er beleidigt und meinte: Ja ja das sind mir die liebsten, die dann dünn werden und den Partner für ein anderen verlassen.

Inzwischen esse ich ungern in seiner Nähe immer mit der Angst verbunden dass gleich wieder irgendein Rotz aus seinem Mund kommt.

Das Problem grade ist, wir bauen ein Haus und sind verlobt und wollten eigentlich dieses Jahr noch standesamtlich heiraten.

Ansonsten ist er ein feiner Kerl. Sehr hilfsbereit, kocht jeden Tag für uns. Unternehmen viel, nimmt mir viel ab im Alltag und kümmert sich um wichtige Sachen. Aber diese eine Sache nervt mich so sehr, dass ich immer 3 Tage wütend bin.

Könnt ihr mich verstehe? Reagiere ich über oder findet ihr er hat recht? Wie sollte ich in Zukunft reagieren? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

LG und einen sonnigen Tag.

...zum Beitrag

Vorab: Sein verhalten ist scheiße und sollte so nicht stattfinden. Du hast so eine Behandlung nicht verdient.

Zum Problem:

Wie du schreibst seid ihr am Haus bauen und Hochzeit planen. Und jetzt fällt ihm auf, dass er mit deiner körperlichen Verfassung unzufrieden ist. Das klingt jetzt blöde, passiert aber häufiger als man denkt.

Anstatt das er sein Problem mit dir bespricht versucht er dich vermeintlich raffiniert und unterschwellig zu beeinflussen. Das sein Verhalten eher plump und dämlich ist realisiert er leider nicht.

Das bedeutet nicht, dass er dich nicht liebt. Es bedeutet lediglich dass es offenbar einen Punkt gibt der ihn sehr stört.

Mein Tipp für dich:

Rede mit ihm darüber. Also nicht primär darüber das es dich stört und er dich damit verletzt, sondern woher dieses Verhalten bei ihm stammt. Wichtig in einer Beziehung (meiner Meinung nach) ist es über Probleme zu reden. Und er scheint ein Problem zu haben.

Besprecht es und findet eine gemeinsame Lösung. Vielleicht gemeinsam etwas Sport. Vielleicht macht er dir einfach ein paar gesündere Snacks, damit du eben nicht zur ungesünderen alternative greifst. Vielleicht kocht er einfach zukünftig gesunder... etc.

Aber bitte klärt es bevor sein Problem zu eurem Problem wird.

...zur Antwort

Die gute Dame sieht für mich auf allen 3 Fotos unterschiedlich aus. Ohne den Zusammenhang hätte ich nie gedacht, dass es sich um die selbe Person handelt.

Schaut man sich nun an, woran das liegt, würde ich auf die Schminke tippen. Und da sie auf Foto 3 vermutlich ungeschminkt und nicht wirklich attraktiv wirkt, würde ich behaupten, sie ist nicht "objektiv attraktiv" --> sie ist auf 2 von 3 Fotos einfach nur extrem geschminkt.

Hättest du nur Foto 2 gepostet hätte ich schon behauptet, dass sie recht attraktiv ist.

...zur Antwort

Eigentlich müssen Gasleitungen ausgeblasen werden. Allerdings kann eine mit Gas gefüllte Leitung nicht explodieren oder so. Das Gas hat eine Explosionsgrenze von ca. 5% bis ca. 15% sowie eine Zündgrenze von ca. 4% bis 17%. Das bedeutet das der Gasanteil in der Luft innerhalb dieser Grenzen liegen muss damit es zu einer Explosion/Zündung kommen kann. Da das Rohr mit Gas gefüllt ist (wenn es nicht ausgeblasen wurde), stellt der Inhalt keine Gefahr dar. Zusätzlich ist Druck in der Leitung verhältnismäßig gering.

...zur Antwort
Aber der Handwerker empfiehlt flache Heizung zu nehmen, sagt es gibt mehr Wärme ab

Das ist quatsch. Mit richtiger Auslegung geben beide Heizkörper die selbe Wärmemenge ab. Der Unterschied ist, dass der Rippenheizkörper mit gleicher Leistung deutlich größer als ein Flachheizkörper ausfällt.

Wenn es dir rein um das Putzen der Lamellen im Heizkörper geht, sag dem Monteur du willst einen Hygieneheizkörper. Bei dem fehlen die innen liegenden Lamellen und die Abdeckung.

Alternativ wären sicherlich auch Röhrenheizkörper oder Heizwände denkbar.

Was sind eure Erfahrungen? Was würdet ihr wählen/empfehlen?

Nimm das was du bevorzugst.

...zur Antwort

instructionandinstallationmanual_doc-00082811.pdf Seite 10:

  • Aktivieren Sie den Sicherheitsdruckbegrenzer bei Fließdruck indem Sie die Rücksetztaste fest eindrücken (das Gerät wird mit deaktiviertem Sicherheitsdruckbegrenzer ausgeliefert)
  • Stecken Sie den Stecker vom Sollwertgeber-Kabel auf die Elektronik.

Hast du dies in der Reihenfolge gemacht?

Wenn ja, dann Seite 14 (Störungsbehebung).

...zur Antwort