

Hallo HeartofGlass
Es ist doch ganz natürlich in der Frau zu kommen. Es ist ein herrliches Gefühl
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo HeartofGlass
Es ist doch ganz natürlich in der Frau zu kommen. Es ist ein herrliches Gefühl
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo Sirene764
Vom Wasserbehälter geht ein ca. kleinfingerdicker Schlauch nach unten zur Kondensatpumpe. An dieser Kondensatpumpe ist ein Überlaufbehälter mit einem Schwimmerschalter der diese Kontrollleuchte einschaltet. Es könnte sein dass der Schlauch noch oben verstopft ist oder die Pumpe ist verschmutzt oder sie läuft nicht.
Gruß HobbyTfz
Hallo Manueladiewilde
Beim Wandern hat man keine Toilette, da geht es meistens nur im Freien
Gruß HobbyTfz
Hallo Dg206
Die Monostep kannst du bis zu 12 Stunden später nehmen ohne den Schutz zu verlieren.
Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, weil du die Monostep bis zu 12 Stunden nachnehmen kannst ohne den Schutz zu verlieren. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit.
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo Lili28268
Leg in die Verschraubung des Wasserstopps eine zweite Dichtung bei, dann sollte das dicht sein
Gruß HobbyTfz
Hallo Lumaya97682
Für den Kaltwasserzulauf entweder das Eckventil gegen ein Eckventil mit 3/4-Zoll-Anschluss (Bild 1) tauschen, oder ein Zwischenventil (Bild 2) setzen.
Für den Ablauf brauchst du ein Zwischenstück (ähnlich Bild 3)
Gruß HobbyTfz
Hallo Fl0u103
Der Backofen funktionier nur wenn die Uhrzeit eingestellt wird.
Sicherung noch einmal ausschalten, nach dem Einschalten die Uhr am Backofen einstellen
Gruß HobbyTfz
Hallo MrDiDu
In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb, auch dort wo der Schlauch an der Waschmaschine befestigt ist könnte sich ein Schmutzsieb in der Waschmaschine befinden.
Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck ausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.
Es könnte sein das der Aquastopp ausgelöst hat. Löse den dünnen Schlauch beim Aquastoppventil und puste kräftig hinein. Eventuelle funktionier der Wasserzulauf dann wieder.
So kann man einen ausgelösten Aquastopp zurücksetzten:
Den kleinen Schlauch am Wasserstoppventil abnehmen und kräftig hineinpusten hilft meistens.
Gruß HobbyTfz
Hallo Irgendjmd468
Schon vor dem eigentlichen Samenerguss kann der Mann unbemerkt und unkontrolliert geringe Mengen Flüssigkeit mit befruchtungsfähigem Spermien abgeben.
Spermien, die an die Schleimhäute des weiblichen Geschlechtsorgans gelangen, können für eine Schwangerschaft, auch bei einer Jungfrau, bereits ausreichen. Daher ist bei dem Samenerguss außerhalb der Frau darauf zu achten, dass keine Spermien in die Nähe der Scheide gelangen – auch nicht über die Hände.
Lies dir bei untenstehendem link den Absatz „Lusttropfen“ durch
http://www.netdoktor.at/sex/verhuetung/coitus-interruptus-5448
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo Nichtunwicht
Wenn du die Pille regelmäßig nimmst, nicht erbrichst, keinen Durchfall hast und keine Medikamente nimmst die die Wirkung der Pille beeinträchtigen, du die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hast (gilt nicht für die Belara und Ähnliche, da sind es 21 Tage), die Pause nicht länger als 7 Tage dauert und du spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermachst (gilt für die meisten Pillen), dann bist du auch in der Pause und sofort danach (also ununterbrochen), zu 99,9% geschützt (die fehlenden 0.1% beziehen sich laut Expertenmeinung auf unbemerkte oder nicht zugegebene Einnahmefehler).Du bist auch bei Erbrechen und Durchfall weiterhin geschützt wenn du richtig reagierst und eine Pille nachnimmst, wenn es innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Pille passiert. Als Durchfall zählt in diesem Fall nur wirklich wässriger Durchfall. Wenn das auf dich zutrifft, dann kannst du nicht schwanger werden. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und wenn ihr beide gesund seid könnt ihr auf das Kondom verzichten und er kann auch in dir kommen.
Wahrscheinlich war die Menge, die reingespritzt wurde nicht so groß
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo Aylin718
Sobald du die Pille absetzt verlierst du den Schutz. Wenn du jetzt Sex hast können die Spermien im günstigsten Fall bis zu 7 Tage überleben und da wirkt dann der Schutz der abgesetzten Pille nicht mehr. In der Pillenpause ist man nur geschützt wenn man spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weiter macht.
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo LisaMarie1506
Du kannst das Wachstum und die Größe deiner Brust nicht beeinflussen. In deinem Alter hat dein Körper noch sehr viel Zeit um sich zu verändern. Bei einem Mädchen beginnt das Wachstum der Brust früher beim Anderen später. Die Brüste können schubweise wachsen, auf Wachstumspausen folgen wieder Wachstumsschübe.
Bis du 21 bist können deine Brüste noch wachsen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo EinePerson02
Das zeigt dir an dass bei der Fahrzeugbeleuchtung eine Lampe ausgefallen ist
Gruß HobbyTfz
Hallo SandraScheu
Nein, die Trommel rostet nicht. Problem ist nur ein BH-Reifen der in der Maschine liegen bleibt. Diese Reifen fangen mit der Zeit zu rosten an und diese Flecken kommen dann auf die Wäsche. Außerdem können BH-Reifen in der Maschine den Heizkörper beschädigen.
BH in der Waschmaschine waschen :vorhandene Pads rausnehmen, BH schließen, damit sich die Häckchen nicht irgendwo verfangen und in einen Wäschesack (kann auch ein Polsterbezug sein), nicht Wäschenetz geben, dann können auch die BH-Reifen keinen Schaden am BH und an der Waschmaschine verursachen. Immer nur mit Feinwaschprogramm mit maximal 40° und mit Feinwaschmittel waschen. Der Stoff in dem der Bügel eingenäht ist kann einlaufen. Daher den BH im nassen Zustand mit dem Körbchen über das Knie stülpen und den Stoff rund um den Bügel ausstreifen und glätten. BH nicht in den Trockner geben sondern zum Trocknen aufhängen.
Gruß HobbyTfz
Hallo Kdkdkit
Da gibt es nur einen Kaltwasseranschluss. Du brauchst einen kleinen Durchlauferhitzer oder einen kleinen Wasserboiler. Das lässt du aber am besten von einem Installateur anschließen.
https://www.bing.com/search?q=durchlauferhitzer+f%C3%BCr+k%C3%BCche&pc=COS2&ptag=D010322-N9998A9E20638FA0&form=CONBDF&conlogo=CT3335159
https://www.bing.com/search?q=wasserboiler+f%C3%BCr+k%C3%BCche&pc=COS2&ptag=D010322-N9998A9E20638FA0&form=CONBDF&conlogo=CT3335159
Gruß HobbyTfz
Hallo smartin11
Das Brummen könnte von einer steckenden Umwälzpumpe kommen.
Wenn die Maschine längere Zeit nicht in Betrieb war dann kann der Simmering der Umwälzpumpe festkleben. Um die Umwälzpumpe wieder gängig zu machen gibt es drei Möglichkeiten:
Fülle ca. 3 Liter Wasser mit 70° in die Maschine und gib ungefähr einen Esslöffel Klarspüler dazu. Dieses Wasser lässt du einige Stunden einwirken. Dann wählst du das Programm "Vorspülen" oder "kurzspülen".
Wenn das nicht funktioniert kann man versuchen mit einem Schraubenzieher durch den Ansaugstutzen unter dem Sieb das Kanallaufrad durch drehen zu lösen.
Gelingt das auch nicht dann kann man nur die Umwälzpumpe ausbauen und das Kanallaufrad mechanisch lösen.
Gruß HobbyTfz
Hallo dreezy04
Bei einem Fehler in der zweiten Einnahmewoche: Die vergessene Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden, auch in der Pause. Wurde mehr als eine Pille vergessen dann muss man die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten und in der Pause ist man nur geschützt wenn die Pille vorher 14 Tage regelmäßig genommen wurde.
In der dritten Einnahmewoche: Entweder die Pille weiternehmen und ohne Pause mit dem nächsten Blister beginnen, oder sofort 7 Tage (nie länger) Pause einlegen (der Tag der vergessenen Pille muss dann als erster Pausentag gezählt werden) und dann mit dem nächsten Blister beginnen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten. Die Pille danach ist in diesem Falle unnötig.
Bei der Cerazett, Damara, Desofemono, Desogestrel, Aristo, und Solgest muss bei jedem Fehler die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet werden.
Bei der Belara, Belissima, , Chariva, Chloee, Enriqua, Lilia, Minette, Mona-Hexal, Neo-Eunomin und Trigoa, muss bei jedem Fehler die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet und die Pause ausgelassen werden
ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat. In der Pause ist man aber nur geschützt wenn die Pille vor der Pause 14 Tage fehlerfrei genommen wurde, bei der Belara, Chariva 21 Tage. Wenn man dadurch in der Pause nicht geschützt ist dann muss man die ersten 7 Tage der Pilleneinnahme zusätzlich verhüten, bei der Qlaira 9 Tage.
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.
Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille
„Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“
Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn im Beipackzettel der Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann (manche Pillen kann man nur bis zu 3 Stunden nachnehmen) ohne den Schutz zu verlieren. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit.
Liebe Grüße HobbyTfz
Hallo Roland59
Wenn mit dem stillen Alarm zu wenig Einsatzkräfte erscheinen wird mit der Sirene nachalarmiert
Gruß HobbyTfz
Hallo MigrantGER12
Ärgerlich ist wenn man solche Schleicher überholen muss. Schleicher gefährden den Verkehr.
Wenn du sparen willst dann fahr mit der Bahn, da behinderst du niemanden
Gruß HobbyTfz
Hallo fabiand2
Nach dem Reifenwechsel musst du die Reifensensoren aktualisieren
Gruß HobbyTfz