Bauknecht BSUO 3024 X zieht kein Wasser?

MoiMoin geehrte Community

Ich hoffe hier auf Unterstützung bei der Reparatur meines Bauknecht Geschirrspülers da es mir nicht gelungen ist den Fehler einwandfrei zu lokalisieren bzw. zu verstehen wieso das Problem besteht und es mir nicht gefällt das mir selbst nur noch Basteln nach Art des Try&Fail übrig bleibt.

Da ich also keine Ahnung habe bitte ich um jede Ahnung die mir in meinem Fall hilft das Problem zu begreifen und bestenfalls zu beheben.

Dafür Danke ich vielmals.

Zur Sache... :

Meine Bauknecht Geschirrspülmaschine bekommt kein Wasser.

Es gibt dazu keine Vorgeschichte, das klassische "Gestern lief der noch"..

Ich habe mich auf die Suche nach der Ursache gemacht und einige Dutzend ähnliche Fälle online gefunden an denen ich mich orientieren konnte um das Problem zu begreifen und bestenfalls zu beheben.

Das Gerät kann ganz normal eingeschaltet werden, die Programmauswahl wird angezeigt und kurz nach dem Start ist unten an der Seite ein klacken hörbar aber es kommt gar kein Wasser bis zur Maschine.

Daher ist mein Verdacht das der Aquastop blockiert ist, diesen habe ich auch erfolgreich gereinigt aber der war vorher und nachher im Grunde gleich sauber.

Wenn man den dünnen Schlauch der vom Aquastop in dem Geschirrspüler ankommt im Geschirrspüler abzieht kommt dort bereits gar kein Wasser an.

Ich habe festgestellt das der Stecker vom Aquastop oxidiert ist und diesen auch gereinigt, jedoch ohne Erfolg.

Ich habe gelesen das ein kaputter Aquastop auch zu einem Defekt der Steuerung führen kann. Wie macht sich das bemerkbar? Ginge dann gar nichts oder wäre nur der Teil der Steuerung der den Zulauf freigibt betroffen?

Ich würde gerne versuchen den Aquastop zu umgehen indem ich direkt unten an dem Anschluß vom dünnen Zulaufschlauch mit passendem Schlauch draufgehe, kann man das zur Probe machen oder wird mit dem Aquastop auch die Wassermenge reguliert oder ähnliches?

Ansonsten kann ich nur ein Ersatz für den Aquastop kaufen um es so auszuprobieren aber ich würde vorher gerne wissen ob noch was kaputt sein kann um nicht später mit einem Ersatzteil dazu stehen dass ich gar nicht mehr brauche.

Der Schwimmerschalter im Boden der Maschine ist es nicht den habe ich getestet der ist einwandfrei und die Maschine ist von innen auch vollständig trocken.

Das Abpumpen ist auch ohne weiteres möglich jedoch habe ich noch nicht ganz begriffen ob der Aquastop direkt zumacht oder ob in der Maschine durch den aquastop ein Ventil geöffnet oder geschlossen wird. Das zweite macht allerdings das Prinzip vom Aquastop hinfällig weil bei einem geplatzten Schlauch dann die Hütte absaufen kann wenn nicht direkt am Hahn durch den Aquastop gesperrt wird.

Ich bin dankbar für jeden Tipp, ich würde das Problem gerne Nachvollziehen können statt nur zur Lösung zu kommen.

Beste Grüße

Sagittarius

Bild zum Beitrag
Elektrik, Reparatur, Spülmaschine, Geschirrspüler

Worauf muss beim Streichen geachtet werden?

MoiMoin

Stand der Dinge : bin dabei mein Badezimmer mit weißer Latexfarbe zu streichen und ich bin im Grunde mit dem wesentlichen bereits fertig aber es haben sich Fragen ergeben.. unzwar :

#1 Wann sollte das Malerkrepp abgemacht werden?

#2 Fenster während des streichens auf und Fenster nach dem Streichen offen lassen oder schließen?

#3 Mattlatexfarbe 5 Liter - Mit Wasser verdünnen? Ich habe die Farbe nicht verdünnt.

#4 Dort wo keine Fliesen sind ist nur Putz auf der Wand, dieser bröckelte beim drüberrollern an verschiedenen Stellen ab also statt mit der Rolle Farbe auf die Wand hat man Putz von der Wand abgerollt. Vier Stellen haben dadurch jetzt "Löcher" jeweils so groß wie ein Golfball. Warum?

#5 Ähnliches an der Decke bloß blieb der Putz dort dran aber man hat die alte Farbe mit der Rolle abgenommen auch nur drei Stellen je Golfballgroß. Warum?

#6 Sobald die Farbe trocken ist wollte an den Stellen wo Putz oder alte Farbe fehlt Gips aufbringen um die Wände wieder glatt zu bekommen, gibt es Alternativen? Ich hab bisher nur lackiert, da wird gespachtelt, geschliffen und grundiert.

#7 kann man überhaupt Latexfarbe auf Latexfarbe streichen? Also, klar kann man, habe ich grad gemacht aber ich hab Sorge das die Stellen wo die alte Farbe beim streichen abgerollt ist dadurch kommen das vor mir bereits jemand Latexfarbe auf Latexfarbe gestrichen hat und das gar nicht so funktionieren kann.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

streichen, Wandfarbe, Maler, Latexfarbe

Warum löst FI trotz abgeschalteter Sicherung aus?

MoiMoin

Bin umgezogen und habe einen Bekannten für alles rund um Strom dagehabt. Der verweilt allerdings grad im Urlaub.

Nun habe bemerkt das zwei Platten am Herd vertauscht waren und alle Sicherungen vom Herd abgeschaltet. Herd ist auch ohne Strom bzw. passiert nichts, auch wenn man alle Schalter auf volle Leistung stellt kommt nix an. Zur Kontrolle steht allerdings nur ein Phasenprüfer zur Verfügung mit dem ich alle Phasen geprüft habe bevor ich überhaupt was angefasst habe denn ich bemühe mich möglichst alt zu werden auch wenn mal hier mal da was eher unprofessioneller erscheint als das gut ist.

Folgende Frage..

Als ich die Kabel der Kochplatten abgezogen und in richtiger Reihenfolge draufgesteckt habe kam ein "Klack" aus dem Flur bei dem mir direkt das Herz in die Schuhe gerutscht ist denn das klang nach Sicherung. War auch so, war der FI.

Mein Verständnis sagt nun das der nicht aus Langeweile auslösen wird sondern bestenfalls eben dann zur Rettung von Menschen wie mir sobald man was dummes getan hat.

Wenn aber alle Sicherungen vom Herd raus sind und dort auch kein Strom zu finden ist warum war Rettung erforderlich ^^

Ob und wie ich weitermachen werde entscheide ich unabhängig der hier genannten Antworten also Belehrung ist unnötig, Erklärung erwünscht.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Küche, Strom, Backofen, Sicherung, Elektrizität, Elektroinstallation, Ofen, Sicherungskasten, Fehlerstrom-Schutzschalter