Kann man ein Gerät mit 3500W sicher dauerhaft laufrn lassen?
An einer normalen steckdose. Oder kann sie Überhitzen? :/
8 Antworten
Wenn du mehr Strom aus der Steckdose ziehen möchtest, als der Stromkreis aushalten kann, dann gibt es zum Glück einen Sicherungsautomaten der dir rechtzeitig den Spaß verdirbt.
Nur dass ein LS B16A 3680W zulässt, aber Steckdosen im Regelfall nur für 2400W Dauerlast ausgelegt sind. Drüber eher nur Kurzzeitbetrieb. Bei 2000W nach 2h ist der Stecker schon sehr sehr warm...
Wie hoch ist der Stromkreis für dieses Steckdose abgesichert? 10A oder 16A? Bei 10A "fliegt" die Sicherung, bei 16A wäre das immer noch sehr grenzwertig, es besteht die Gefahr von Erwärmung, insbesondere der Steckdose.
Davon rate ich dringend ab. Bei der standardmäßigen Steckdose werden so bald die Steckkontakte verschmoren.
Nein, kannst du nicht. Handelsübliche Schutzkontaktsteckdosen sind nur kurzzeitig auf bis zu 16A ausgelegt. Für Dauerlasten gilt nirmalerweise ein Grenzwert von 10A (=2300W).
Um dauerhaft 3500W beziehen zu können, wird eine blaue CEE-Steckdose benötigt.
Für solche Dauerlasten sind normale Steckdosen nicht ausgelegt. Kurzzeitig geht das... Wenn es im Dauerbetrieb ist, entweder auf blaue CEE oder Festanschluss setzen... Eine normale Steckdose wird nach einigen Stunden so heiß sein, dass es zum Schmoren der Isolierung kommen kann...
einer Erfahrung nach gibt es eig keine Geräte mit SchuKo-Stecker, die dauerhaft mehr wie 2kW ziehen.. Backofen hat ja Heizpausen nach dem Aufheizen... Fällt also raus als Dauerverbraucher... Und wenn man mal einen Heizlüfter mit 2kW 2h hat laufen lassen, will man den Stecker nicht mehr anfassen... E-Autos sind auch auf 10A bei SchuKo-Ladung begrenzt... Meine, das steht auch irgendwo bei den meisten zumindest bei... Hab es zumindest schon mal gelesen...
Es gibt einige klimaanlangen die 3,2kw ziehen mit Schutzkontaktstecker
Vorsicht.. 3,2kW Kühlleistung oder wirklich elektrische Anschlussleistung? Unsere mobile Split hat ca 5kW Kühlleistung, aber 1,4kW elektrisch...
Idk. Da steht jedenfalls was von 3.2kw
Auch wenn da 16A draufsteht und der Stromkreis per 16A abgesichert ist? Wäre das dann nicht eine unzulässige Installation? Selber würde ich das so auch nicht machen.