Steckdose kaputt und dadurch gefährlich?

6 Antworten

Also ich würde mir das selber reparieren, weil ich das kann und darf. Dir würde ich aber empfehlen einen Elektriker zu nehmen. Das ist eine Uraltsteckdose und uraltes Kabel auch. Von der Farbe auf deinem Bild her zu schließen ist das nämlich ein Aluminiumkabel welches direkt in der Steckdose verdrahtet ist (wie sieht man nicht genau). Also sage das dem Elektriker schon bei der Beauftragung, bei alten Aluminiumkabeln gibt es etwas mehr zu beachten, als bei Kupfer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Franky12345678  04.01.2025, 07:36

Ja, das mit dem Fett und dass nicht jede Klemme geht, wissen die wenigsten^^.

Das sieht nach alter DDR-Installation aus. Mich wundert in diesem Fall, dass N und PE ausnahmsweise getrennt sind.

Ja das ist gefährlich. Nicht nur für Deine Gesundheit sondern es besteht auch Bradgefahr.

Das muss sich so schnell wie möglich ein Elektriker ansehen und reparieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt

da an die Steckdose kein Kabel weiter geführt wird, diese so lassen bis "Retter" vor Ort sind. Mit Retter meine ich Elektroinstallateure die wenn erforderlich Einsatz tauschen oder den losen Draht wieder fixieren damit wieder guter Kontakt herrscht

JA! Gefährlich! Und wenn da schon Funken geflogen sind darf da auch nix mehr angeschlossen werden. Bitte umgehend der Hausverwaltung melden oder den Elektriker rufen. Auch bitte nix weiter anfassen an der Steckdose.

Grüße

Das sieht doch jeder Laie, dass das gefährlich ist. Wie muss man da fragen?

Das sollte repariert werden.