"...dass es in der Politik kaum Zufälle gibt, sondern auch Kriege abgesprochen sind"
Da produzierst Du einen völlig absurden Gegensatz. Zufälle sind in der Politik nicht mehr oder weniger verbreitet als in allen Lebensbereichen, in der Wirtschaft genauso wie in der Diplomatie und in den Absprachen über Krieg und Frieden.
"... Kriege abgesprochen sind, um Geld zu machen"
Bei Kriegen spielt die materielle Bereicherung in aller Regel eine kleine Nebenrolle. Es geht dabei in erster Linie um die Verteidigung bzw. Ausweitung von Herrschaft. Kriegsherren tragen gewaltige Kriegskosten, dabei wird nicht "Geld gemacht", sondern enorm viel Geld ausgegeben! Natürlich gibt es in der Wirtschaft vereinzelt auch immer monetäre Nutznießer bei Kriegen und Frieden genauso wie bei Epidemien und Naturkatastrophen. Das sind aber nicht die die Machthaber, die Herren über Krieg und Frieden.
Die Vorstellung, die Kriege würden nicht von machtgierigen Ideologen initiiert, sondern von monetären Nutznießern, ist schon stückweise verschwörungstheoretisch.