wie viel leistung hat die klima jetzt?
Wie viel leistung zieht die Anlage jetzt aus der Steckdose? Wäre mir neu wenn man einfach mal ezy cheezy 7 kw aus einer Handelsüblichen steckdose ziehen kann. ist es gedacht die Anlage an eine eigens dafür vorgesehene Sicherung zu hängen? Das wäre ja meines wissens dann eine 32 A Sicherung für 230V sowas gibts es ?
2 Antworten
Solche Splitgeräte fest montiert haben keinen Stecker, sondern werden fest angeschlossen. Entsprechend an eine eigene Zuleitung. Je nach Leistung sogar an Drehstrom.
Die tatsächliche elektrische Anschlussleistung ist nicht angegeben. Die 7kW im Kühlbetrieb werden die Kühlleistung sein. Bei einem Wert von 6,1 also va 1,15kW elektrische Leistung...
- Kühlleistung 24000 btu - (7100~27120 btu)
- Heizleistung 25000 btu - (5500~30000 btu)
- Leistungsaufnahme im Kühlbetrieb 160~2960 Watt Max.
- Leistungsaufnahme im Heizbetrieb 260~3140 Watt Max.
Steckdose mit 16 Ampere abgesichert reicht aus. Also üblich.
(selten dämlicher Internet-Auftritt dieser Firma, als ob die das verstecken wollen)
Da steckt (n.m.M.) tatsächlich Methode dahinter, ich meine bei spez. Anbietern.
Der Interessent unterliegt schnell einer damit provozierten Selbsttäuschung.
Auch hier im Netz liest man dann:
Die 7kW im Kühlbetrieb werden die Kühlleistung sein. Bei einem Wert von 6,1 also va 1,15kW elektrische Leistung...
Im Prospekt steht tatsächlich:
- Leistungszahl Kühlbetrieb (SEER) 6,1
- Leistungszahl Heizbetrieb (SCOP) 5,0/4,0
Aber das hat mit der max. elektr. Anschlussleistung wenig zu tun.
Nun gut, wer seine Prospekte an solchen Stellen nicht umfänglich und sorgfältig schreibt, ist mir suspekt.
Danke das dachte ich mir auch, warum verstecken die solch wichtigen Details immer.
Weil der kleine Mischel dann denken könnte
2960 Watt Max. / 1000 x 24 x 30 x 0,35 = 640 € pro Monat
Wenn man es im Sommer richtig krachen lässt. Das schreckt doch einige ab :-)
Das Verstecken der relevanten Leistungsdaten bei der Internet-Darstellung von Elektrogeräten ist heutzutage weit verbreiteter Brauch.